Bremssattel hinten - Kompabilität der Modelle

ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Bremssattel hinten - Kompabilität der Modelle

Unread post by ChrisV6 »

Hallo,

ich habe gestern leider feststellen müssen, dass der linke hintere Bremssattel an meinem ehemaligen Kappa fest ist.
Nun gibt es in der Bay einige Anbieter und noch mehr unterschiedliche Preise.
Ein interessantes Angebot ist für den 2l 20V, doch die sind bei anderen Anbietern identisch mit dem 2,4l 20V (den ich brauche).
Auf Anruf wurden Bilder verglichen und ich mit dem Kommentar "müsste passen" verarztet. Sehr präzise!
Bei Augustin angerufen - der bekommt den Sattel nur original. Hat sich auch über das Angebot im Netz gewundert, konnte aber mit seinen Referenznummern keine Übereinstimmung finden.

Kann mir hier jemand sagen, ob da Unterschiede sind?
Ach ja, es geht um ein Fahrzeug Baujahr 2000. Da wurde Ende 97 etwas geändert...

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Chris
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bremssattel hinten - Kompabilität der Modelle

Unread post by LCV »

Hi Chris,

es gibt auch Spezialisten, die den Bremssattel überholen, also im Tausch liefern. Da geht man nicht das Risiko ein, den falschen zu bekommen. Für meinen Thema 3.0 hatte ich einen überholen lassen. Ging ungefähr 3 Tage. Der Sattel war ok, aber die Verbindung zum Handbremsseil abgerissen. Habe damals im Tausch EUR 85.00 plus Porto bezahlt. Meine Werkstatt bescheinigte mir, dass ein nagelneuer auch nicht besser wäre, aber viel teurer.
Beim Delta 836 wurden offenbar verschiedene verbaut. Da musste man erst mal das Rad abnehmen und nachschauen. Da ging es allerdings um die vorderen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Bremssattel hinten - Kompabilität der Modelle

Unread post by ChrisV6 »

Hallo Frank,

vielen Dank für den Hinweis.
Die Krux mit den unterschiedlichen Bremssätteln kenne ich auch!
Ist aber wohl an der Hinterachse nicht ganz so dramatisch!
Was ich so gehört habe, gab es eine Zeit in den italienischen Werken, wo verschiedene Hersteller für Bremssättel verwendet wurden.
Da standen dann diverse Kisten für einen Typ von Auto von unterschiedlichen Herstellern und die haben sich gegriffen, was hinter ihnen war. So konnte es passieren, dass an einem Tag mal Bendixen, mal Lucas oder sonstwas verbaut wurde. Das ließ sich dann nicht mal mehr mit der Fahrgestellnummer klären, sondern, wie Du schon erwähntest, nur durch nachsehen!

Ob es für den Kappa auch Überholungsbetriebe gibt, kann ich nicht sagen. Wird aber ziemlich sicher so sein, da die alten ja auch abgegeben werden müssen.
Axel Augustin kann sie aber nur original besorgen.
Wäre halt schön zu wissen, ob die 2,0 20V Teile mit denen eines 2,4 20V identisch sind. Das konnte oder wollte Augustin nicht wirklich sagen.

Ich werde weitersuchen....
Danke trotzdem

viele Grüße

Chris
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Bremssattel hinten - Kompabilität der Modelle

Unread post by mikele »

hallo

hast du schon mal nach einem rep satz geschaut?

just
mikele
Post Reply

Return to “D45 Kappa”