Scheinwerferglühlampe H7 wechseln

tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Scheinwerferglühlampe H7 wechseln

Unread post by tomsab0 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> tomsab0 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Dafür haben H7 Leuchten aber auch eine höhere
> > Lichtausbeute ;)
> >
> Das ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. ;)
> Genau andersrum ist es und das ist technisch
> belegbar:
>
> Standard:
> Osram H4 64193SVS = 1600 lm
> Osram H7 64210SVS = 1550 lm
>
> Ausführung Nightbreaker Plus:
> Osram H4 64193NBP = 1650 lm
> Osram H7 64210NBP = 1500 lm
>
> Die H4 haben gegenüber den H7 stets den
> grösseren Lichtstrom. Kann sein, dass die
> Scheinwerfer selbst einen Vorteil bringen, weil
> sie den geringeren Lichtstrom gezielter auf die
> Fahrbahn bringen?
>
> Die Produktdatenblätter kann man auf der
> Osram-Website einsehen.
>

Die 1650lm bei den H4 gelten aber für den 60W Aufblendlichtwendel!!! Abblendlicht bringt die NBP auf 1000lm... und da hat die H7 wohl doch die bekannten 50% mehr Licht...
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Scheinwerferglühlampe H7 wechseln

Unread post by Rolf R. »

tomsab0 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Die 1650lm bei den H4 gelten aber für den 60W
> Aufblendlichtwendel!!! Abblendlicht bringt die NBP
> auf 1000lm... und da hat die H7 wohl doch die
> bekannten 50% mehr Licht...

Dürfte nicht ganz stimmen: Die Lumenzahl muss man natürlich mit der Wattzahl korrelieren und dann sind 1500 lm bei 55 Watt praktisch identisch mit 60 W und 1650 lm. Wobei ich noch nicht rausbekommen habe, ob die H4-Angabe wirklich für den fernlcihtfaden gilt. Logisch wärs allerdings.

Da beide Lampentypen die gleich Technologie und nahezu die gleiche Wattzahl haben lässt sich eine um 50% gesteigerte Lichtausbeute am Leuchtkörper sicher nicht darstellen. Die Datenblätter belegen das ja dann auch.

Ich gehe mal davon aus, dass die Lichstärkendifferenz eher im Bereich der normalen Fertigungsstreuung differiert und nur die Scheinwerferoptik für eine günstigere Lichtverteilung sorgt.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Scheinwerferglühlampe H7 wechseln

Unread post by tomsab0 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------

> Da beide Lampentypen die gleich Technologie und
> nahezu die gleiche Wattzahl haben lässt sich eine
> um 50% gesteigerte Lichtausbeute am Leuchtkörper
> sicher nicht darstellen. Die Datenblätter belegen
> das ja dann auch.
>

Die Datenblätter belegen, dass die H7 Lampe mehr Licht erzeugt: 1650 vs. 1000lm bei der NBP

Osram Sylvana: H4 Abblend: 910lm Aufblend: 1500lm / H7: 1350lm

Seit Jahren wird der altbewährten Halogenlampe H4 das Ende prophezeit. Schließlich kann sie mit ihrem gesetzlich geforderten Lichtstrom von 1.000 Lumen nicht mehr mit der neueren H7-Schwester, die mit 1.500 Lumen deutlich heller ist, Schritt halten.
on4ajg
Posts: 35
Joined: 21 Dec 2008, 19:29

Re: Scheinwerferglühlampe H7 wechseln

Unread post by on4ajg »

fur wechsel links die batterie ausbauen hilft auch ...............
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”