Ich kann Martin nur Recht geben. Ich habe auch im April 2011 die Diva gekauft.
Dazu muss ich sagen wenn ich das Forum vorher gekannt hätte wäre mir auch angst und bange geworden .Doch die Fakten der letzten 1 ½ Jahre mit der Diva sind diese das sie klaglos 30,000 km abgespult hat bei höchsten Komfort Niveau und natürlich kann man sie nicht mit einen alten Polo Vergleichen vom Unterhalt her. Der Thesis ist etwas Besonderes vom Auto her. Wenn man mit ihm fährt kostet er auch Geld .Unter 11,5 Liter auf 100 km beim V 6 im Durchritt ist man halt aber ein A 8 oder 7 B M W S Klasse kosten auch unterhalt aber da stöhnt keiner .Ich selbst habe auch noch einen B M W 3 für Sohnemann auf dem Hof und der ist gerade mal 5 Jahre alt aber wie oft der wegen Elektronik Probleme zur Werkstatt rollt ist Wahnsinn .Der 325 Schluckt auch gut und im unterhalt auf alle Fälle kein Schnäppchen. Der A 4 von der Frau ist Unauffällig und fällt bei den Unterhaltskosten auch nicht Doll ins Gewicht aber er ist auch kein Börner von der Optik .Aber die Diva da schaut der Fußgänger oder andere Fahrer doch hinterher weil er Wirklich Designt wurde. Du wirst nie einen Kappa oder Thesis finden der mit Spoiler Verunstaltet sind .Audi B M W brauchen das Öfters damit man sie in der Menge Erkennt zumindest glauben das die Fahrer der Plastik Ummantelten Autos.
Denke nicht darüber nach was im Forum steht was der Thesis für Macken haben kann. Denn im Krankenhaus auf der Sterbeabteilung wirst du auch nicht deinen Ehepartner suchen. Weil da ist dann nicht mehr viel Zeit füreinander, weil im Forum Tauschen sich alle aus die ein Problem haben auch bei den anderen Automarken. Nehme lieber mehr Geld in die Hand und Kaufe ein Thesis mit Vollständiger Historie dann bist du auf der Sicheren Seite Time Actor also der Martin hat seinen auch erst letzten Monat gekauft aber wie er schon sagte er das Geld genommen was man veranschlagen sollte um einen Top Wagen zu bekommen den wen du dir einen kaufst für 3,000 oder 5,000 wirst du Unterm Strich genauso viel zahlen um ihn auf Vordermann zu bringen. Man muss sich von den Gedanken trennen das man Oberklasse fährt zum Polo preis.
Viele Grüße aus dem Norden Andre
Thesis oder Lybra?
-
- Posts: 258
- Joined: 11 May 2011, 21:29
Re: Thesis oder Lybra?
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Re: Thesis oder Lybra?
Andre Klaus Anton schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du wirst nie einen Kappa oder Thesis finden
> der mit Spoiler Verunstaltet sind .Audi B M W
> brauchen das Öfters damit man sie in der Menge
> Erkennt zumindest glauben das die Fahrer der
> Plastik Ummantelten Autos.
Ich würde sagen, das liegt nicht direkt an den Autos,
sondern am Geisteszustand der Besitzer. In gewissen
Kreisen ist man auf ABM fixiert. Aber so ein Typ
à la goldkettchenbehängter Zuhälter oder Boah ey -
Fraktion oder voll krass Karre - Fan neigt zu solchen
Geschmacksverirrungen. Sollte aus irgendeinem Grund
einem solchen Typen ein Thesis in die Hände fallen,
dann wird sofort eine Art Campingtisch auf dem
Heckdeckel montiert und noch ein paar andere "schöne"
Sachen. Da hat der Thesis nur Glück, dass ihn fast
keiner kennt.
Was die Probleme an anderen Autos angeht, sollte
man die nicht isoliert sehen, sondern auch vergleichen,
wie diese dort behoben werden und bei Lancia. Ich würde
bei jedem neueren Lancia den fast nicht vorhandenen
Service als wichtigsten Grund ansehen, lieber die Finger
davon zu lassen. Der einzige mir bekannte Thesis-
Spezialist (und LCV-Partner) sitzt in KL, was mir aber
zu weit weg wäre. Wer im Umkreis von vielleicht 75 km
von KL wohnt, kann dieses KO-Kriterium ignorieren.
-------------------------------------------------------
> Du wirst nie einen Kappa oder Thesis finden
> der mit Spoiler Verunstaltet sind .Audi B M W
> brauchen das Öfters damit man sie in der Menge
> Erkennt zumindest glauben das die Fahrer der
> Plastik Ummantelten Autos.
Ich würde sagen, das liegt nicht direkt an den Autos,
sondern am Geisteszustand der Besitzer. In gewissen
Kreisen ist man auf ABM fixiert. Aber so ein Typ
à la goldkettchenbehängter Zuhälter oder Boah ey -
Fraktion oder voll krass Karre - Fan neigt zu solchen
Geschmacksverirrungen. Sollte aus irgendeinem Grund
einem solchen Typen ein Thesis in die Hände fallen,
dann wird sofort eine Art Campingtisch auf dem
Heckdeckel montiert und noch ein paar andere "schöne"
Sachen. Da hat der Thesis nur Glück, dass ihn fast
keiner kennt.
Was die Probleme an anderen Autos angeht, sollte
man die nicht isoliert sehen, sondern auch vergleichen,
wie diese dort behoben werden und bei Lancia. Ich würde
bei jedem neueren Lancia den fast nicht vorhandenen
Service als wichtigsten Grund ansehen, lieber die Finger
davon zu lassen. Der einzige mir bekannte Thesis-
Spezialist (und LCV-Partner) sitzt in KL, was mir aber
zu weit weg wäre. Wer im Umkreis von vielleicht 75 km
von KL wohnt, kann dieses KO-Kriterium ignorieren.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Thesis oder Lybra?
Hallo Andre,
du sprichst mir aus der Seele.
Mit meinen fast 50 Lenzen sollte man eigentlich annehmen, das man nüchtern genug mit seinen Anschaffungen umgeht!
Weit gefehlt, was den Thesis angeht! Ich ertappe mich dabei quasi nach Gründen zu suchen um die unsinnigste Fahrt mit dem Wagen zu machen weil´s so nen Spaß macht!
Im Gegensatz zum Andre kannte ich das Forum vor dem Kauf schon und mir waren die wichtigsten Fehler bekannt. Dennoch oder auch vllt. gerade deswegen kaufte ich mir den Thesis da mir dieses Forum hier die Angst genommen hatte.
Richtig, ich hatte ursprünglich vor einen ganz anderen Wagen zu kaufen z.B. BMW 5er (E39), A6, Skoda Superb (das alte Modell) und vor allem wollte ich eigentlich nicht soviel ausgeben was jetzt mein Thesis gekostet hat aber da ich gerne etwas Individualität haben möchte und meine Diva quasi ein Schnäppchen gewesen ist (nur 36Tsd. Kilometer auf der Uhr), im Innenraum fast so aussieht als hätte dort niemand gesessen sowie rundherum einen fast Neuwertigen Eindruck machte, ging es nicht anders...der Thesis musste gekauft werden!
Zwischenzeitlich hatte ich auch schon einen dieser berüchtigten "Angstmacher" Fehler die sich nachher als Kleinigkeit entpuppt hatte: die Airbag Lampe leuchtete dauerhaft. Ein bischen suchen und der Fehler war beseitigt - hat mich tierisch gefreut das ich´s selbst lösen konnte!
Mit Hilfe des Forums waren mir auch die Problematischen Stellen bekannt und ich konnte bei der Besichtigung des Wagens sämtliche relevante Dinge abhaken.
Der Wagen ist aufgrund der Seltenheit sehr auffällig und die Aussage von Andre von wegen Anschauen oder Umdrehen von Passanten ist voll nachvollziehbar - nicht das man so ein Geltungsbedürfnis hätte aber es macht Spaß wenn man´s bemerkt! B)
Ich empfinde die Verarbeitung gerade im Innenraum als superb! Da knarrt nichts, da klemmt nichts einfach grandios...sehr gediegen.
Kollege LCV muss wohl so heftige Probleme mit seinem Wagen gehabt haben, das nichts positives mehr in seinen Aussagen mitschwingt. Ich hoffe mal sehr, das mir die Negativ Erfahrung erspart bleibt!
Grüße
Martin
du sprichst mir aus der Seele.
Mit meinen fast 50 Lenzen sollte man eigentlich annehmen, das man nüchtern genug mit seinen Anschaffungen umgeht!
Weit gefehlt, was den Thesis angeht! Ich ertappe mich dabei quasi nach Gründen zu suchen um die unsinnigste Fahrt mit dem Wagen zu machen weil´s so nen Spaß macht!
Im Gegensatz zum Andre kannte ich das Forum vor dem Kauf schon und mir waren die wichtigsten Fehler bekannt. Dennoch oder auch vllt. gerade deswegen kaufte ich mir den Thesis da mir dieses Forum hier die Angst genommen hatte.
Richtig, ich hatte ursprünglich vor einen ganz anderen Wagen zu kaufen z.B. BMW 5er (E39), A6, Skoda Superb (das alte Modell) und vor allem wollte ich eigentlich nicht soviel ausgeben was jetzt mein Thesis gekostet hat aber da ich gerne etwas Individualität haben möchte und meine Diva quasi ein Schnäppchen gewesen ist (nur 36Tsd. Kilometer auf der Uhr), im Innenraum fast so aussieht als hätte dort niemand gesessen sowie rundherum einen fast Neuwertigen Eindruck machte, ging es nicht anders...der Thesis musste gekauft werden!
Zwischenzeitlich hatte ich auch schon einen dieser berüchtigten "Angstmacher" Fehler die sich nachher als Kleinigkeit entpuppt hatte: die Airbag Lampe leuchtete dauerhaft. Ein bischen suchen und der Fehler war beseitigt - hat mich tierisch gefreut das ich´s selbst lösen konnte!
Mit Hilfe des Forums waren mir auch die Problematischen Stellen bekannt und ich konnte bei der Besichtigung des Wagens sämtliche relevante Dinge abhaken.
Der Wagen ist aufgrund der Seltenheit sehr auffällig und die Aussage von Andre von wegen Anschauen oder Umdrehen von Passanten ist voll nachvollziehbar - nicht das man so ein Geltungsbedürfnis hätte aber es macht Spaß wenn man´s bemerkt! B)
Ich empfinde die Verarbeitung gerade im Innenraum als superb! Da knarrt nichts, da klemmt nichts einfach grandios...sehr gediegen.
Kollege LCV muss wohl so heftige Probleme mit seinem Wagen gehabt haben, das nichts positives mehr in seinen Aussagen mitschwingt. Ich hoffe mal sehr, das mir die Negativ Erfahrung erspart bleibt!
Grüße
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Re: Thesis oder Lybra?
> Kollege LCV muss wohl so heftige Probleme mit
> seinem Wagen gehabt haben, das nichts positives
> mehr in seinen Aussagen mitschwingt. Ich hoffe mal
> sehr, das mir die Negativ Erfahrung erspart
> bleibt!
Das Problem ist nicht das Auto, sondern der Service.
Mein nächster Händler ist 130 km entfernt. Mindestens
diesen brauche ich bei allen neueren Modellen. Bei den
älteren bis Thema, Delta 836, Zeta brauche ich den nicht,
da die gute und preiswerte freie Werkstatt im Nachbarort
alles im Griff hat. Im Falle des Thesis wäre aber selbst der
nächstgelegene Händler nicht meine Wahl, sondern nur
der Spezialist in Kaiserslautern (knapp 250 km). Wenn
dann das Auto hier streikt, kann wohl kaum von KL mal
einer schnell herkommen oder man das Auto nach KL
schleppen lassen. Bei aller Freundschaft geht das zu weit.
Ich würde hier auch keinen 8.32 fahren, hätte aber im
Großraum Nürnberg weniger Bedenken.
Es geht nicht um einschlägige Erfahrungen, sondern darum,
wo man wohnt, wie das mit dem Händlernetz zusammen passt
und wie man das Auto nutzt. Käme nur als reines Hobbyauto,
Drittfahrzeug in Frage. Hätte ich genügend Garagenplätze,
wäre es auch noch etwas anderes. Habe aber nur eine und
weil es die äußere an der Grundstücksgrenze ist, kann ich zur
Not ein zweites Auto vor der Garage parken. Für's Laternenparken
wäre mir das Auto zu schade, außerdem ist in der ganzen Straße
Halteverbot. Also in meiner Situation passt ein Thesis nicht. Die
Mercedes-Werkstatt erreiche ich zu Fuß in 5 Minuten, aber
bevor ich Mercedes fahre, nehme ich lieber das Fahrrad !
Ob jemand, der noch nie Lancia hatte, ausgerechnet mit dem
Thesis anfangen sollte, muss der sich genau überlegen. Vor
allem: Wo ist die nächste Werkstatt und kennt die sich mit dem
Auto aus? Wir hatten ja früher schon Probleme (bei viel dichterem
Händlernetz), wenn man einen Integrale oder 8.32 fuhr. Auch da
waren viele Werkstätten überfordert. Und wer vorher ein Massen-
produkt fuhr und da einen gewissen Service und ein dichtes
Händlernetz kannte, muss sich wohl erst mal an die neue Situation
bei Lancia gewöhnen.
> seinem Wagen gehabt haben, das nichts positives
> mehr in seinen Aussagen mitschwingt. Ich hoffe mal
> sehr, das mir die Negativ Erfahrung erspart
> bleibt!
Das Problem ist nicht das Auto, sondern der Service.
Mein nächster Händler ist 130 km entfernt. Mindestens
diesen brauche ich bei allen neueren Modellen. Bei den
älteren bis Thema, Delta 836, Zeta brauche ich den nicht,
da die gute und preiswerte freie Werkstatt im Nachbarort
alles im Griff hat. Im Falle des Thesis wäre aber selbst der
nächstgelegene Händler nicht meine Wahl, sondern nur
der Spezialist in Kaiserslautern (knapp 250 km). Wenn
dann das Auto hier streikt, kann wohl kaum von KL mal
einer schnell herkommen oder man das Auto nach KL
schleppen lassen. Bei aller Freundschaft geht das zu weit.
Ich würde hier auch keinen 8.32 fahren, hätte aber im
Großraum Nürnberg weniger Bedenken.
Es geht nicht um einschlägige Erfahrungen, sondern darum,
wo man wohnt, wie das mit dem Händlernetz zusammen passt
und wie man das Auto nutzt. Käme nur als reines Hobbyauto,
Drittfahrzeug in Frage. Hätte ich genügend Garagenplätze,
wäre es auch noch etwas anderes. Habe aber nur eine und
weil es die äußere an der Grundstücksgrenze ist, kann ich zur
Not ein zweites Auto vor der Garage parken. Für's Laternenparken
wäre mir das Auto zu schade, außerdem ist in der ganzen Straße
Halteverbot. Also in meiner Situation passt ein Thesis nicht. Die
Mercedes-Werkstatt erreiche ich zu Fuß in 5 Minuten, aber
bevor ich Mercedes fahre, nehme ich lieber das Fahrrad !
Ob jemand, der noch nie Lancia hatte, ausgerechnet mit dem
Thesis anfangen sollte, muss der sich genau überlegen. Vor
allem: Wo ist die nächste Werkstatt und kennt die sich mit dem
Auto aus? Wir hatten ja früher schon Probleme (bei viel dichterem
Händlernetz), wenn man einen Integrale oder 8.32 fuhr. Auch da
waren viele Werkstätten überfordert. Und wer vorher ein Massen-
produkt fuhr und da einen gewissen Service und ein dichtes
Händlernetz kannte, muss sich wohl erst mal an die neue Situation
bei Lancia gewöhnen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Thesis oder Lybra?
Stimme Dir voll zu, Frank. Solange nur die programmierte Wartung ansteht, ist alles Friede-Freude-Eierkuchen, das kann man fast überall machen lassen. Als Daily-Driver wird der Thesis aber immer uninteressanter. Als Lieberhaberfahrzeug gerne, aber ja, wohin damit.....
Gruss....Ralf
Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: Thesis oder Lybra?
Hallo Lancianer,
seit heute bin ich Besitzer eines Hyundai XG 30 in hervorragendem Zustand (Grau mit dundkelbraunem Wurzelholzimitat und beiger Lederausstattung). 2001, neuer TÜV, Zahnriemen gewechselt, neuer Ölwechsel, neue Ganzjahresreifen, ein Jahr Garantie und der Kilometerstand ist ein Traum: 56.000 km. Es passt alles mit dem Scheckheft. Der Motor ist selbst mit geöffneter Motorhaube kaum zu hören, so sanft schnurrt er und das Getriebe schaltet butterweich.
Meine Freude is grooooß...
Ich danke Euch ganz ehrlich für eure Hilfe hier im Forum. Ihr habt mir bei der Entscheidungshilfe sehr geholfen. Es ist zwar jetzt kein Thesis geworden, aber dennoch ein sehr edles Auto mit starker Motorisierung. Ich denke die Entscheidung war vernünftiger...
LG
Fellmann
seit heute bin ich Besitzer eines Hyundai XG 30 in hervorragendem Zustand (Grau mit dundkelbraunem Wurzelholzimitat und beiger Lederausstattung). 2001, neuer TÜV, Zahnriemen gewechselt, neuer Ölwechsel, neue Ganzjahresreifen, ein Jahr Garantie und der Kilometerstand ist ein Traum: 56.000 km. Es passt alles mit dem Scheckheft. Der Motor ist selbst mit geöffneter Motorhaube kaum zu hören, so sanft schnurrt er und das Getriebe schaltet butterweich.
Meine Freude is grooooß...
Ich danke Euch ganz ehrlich für eure Hilfe hier im Forum. Ihr habt mir bei der Entscheidungshilfe sehr geholfen. Es ist zwar jetzt kein Thesis geworden, aber dennoch ein sehr edles Auto mit starker Motorisierung. Ich denke die Entscheidung war vernünftiger...
LG
Fellmann
Re: Thesis oder Lybra?
Hallo Fellmann,
Glückwunsch! Sicher ist der Koreaner ein gutes Auto und für den Verwendungszweck angemessen. Auch wenn es nun kein Lancia wurde, bei aller Liebe zu den Autos muss man auch wissen, wofür man sie braucht. Der Bauer fährt auch nicht mit Ferrari oder Lamborghini auf's Feld, es sei denn, es sind Traktoren. Eine sog. "Diva" ist nun mal kein echtes Alltagsauto, sondern eher was für's Hobby. Hat man mehrere Autos, kann man ja auch mal 4 Wochen auf ein Ersatzteil warten. Hat man nur eines, ist es sehr blöd und vergällt einem die Freude.
Gruß Frank
Glückwunsch! Sicher ist der Koreaner ein gutes Auto und für den Verwendungszweck angemessen. Auch wenn es nun kein Lancia wurde, bei aller Liebe zu den Autos muss man auch wissen, wofür man sie braucht. Der Bauer fährt auch nicht mit Ferrari oder Lamborghini auf's Feld, es sei denn, es sind Traktoren. Eine sog. "Diva" ist nun mal kein echtes Alltagsauto, sondern eher was für's Hobby. Hat man mehrere Autos, kann man ja auch mal 4 Wochen auf ein Ersatzteil warten. Hat man nur eines, ist es sehr blöd und vergällt einem die Freude.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Thesis oder Lybra?
Fellmann schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Lancianer,
>
> seit heute bin ich Besitzer eines Hyundai XG 30 in
> hervorragendem Zustand (Grau mit dundkelbraunem
> Wurzelholzimitat und beiger Lederausstattung).
> 2001, neuer TÜV, Zahnriemen gewechselt, neuer
> Ölwechsel, neue Ganzjahresreifen, ein Jahr
> Garantie und der Kilometerstand ist ein Traum:
> 56.000 km. Es passt alles mit dem Scheckheft. Der
> Motor ist selbst mit geöffneter Motorhaube kaum
> zu hören, so sanft schnurrt er und das Getriebe
> schaltet butterweich.
>
> Meine Freude is grooooß...
>
> Ich danke Euch ganz ehrlich für eure Hilfe hier
> im Forum. Ihr habt mir bei der Entscheidungshilfe
> sehr geholfen. Es ist zwar jetzt kein Thesis
> geworden, aber dennoch ein sehr edles Auto mit
> starker Motorisierung. Ich denke die Entscheidung
> war vernünftiger...
>
> LG
> Fellmann
Ciao,
du kommst daher mit dem Wunsch nach einem Lybra oder Thesis und kaufst dann einen Hyundai!!!
Ein Lancia ist Passion, Geschichte, Art di Vivere,
Ich könnte dir endlos über Lancia berichten.
Trotzdem viel Spaß an dem Hyundai.
-------------------------------------------------------
> Hallo Lancianer,
>
> seit heute bin ich Besitzer eines Hyundai XG 30 in
> hervorragendem Zustand (Grau mit dundkelbraunem
> Wurzelholzimitat und beiger Lederausstattung).
> 2001, neuer TÜV, Zahnriemen gewechselt, neuer
> Ölwechsel, neue Ganzjahresreifen, ein Jahr
> Garantie und der Kilometerstand ist ein Traum:
> 56.000 km. Es passt alles mit dem Scheckheft. Der
> Motor ist selbst mit geöffneter Motorhaube kaum
> zu hören, so sanft schnurrt er und das Getriebe
> schaltet butterweich.
>
> Meine Freude is grooooß...
>
> Ich danke Euch ganz ehrlich für eure Hilfe hier
> im Forum. Ihr habt mir bei der Entscheidungshilfe
> sehr geholfen. Es ist zwar jetzt kein Thesis
> geworden, aber dennoch ein sehr edles Auto mit
> starker Motorisierung. Ich denke die Entscheidung
> war vernünftiger...
>
> LG
> Fellmann
Ciao,
du kommst daher mit dem Wunsch nach einem Lybra oder Thesis und kaufst dann einen Hyundai!!!
Ein Lancia ist Passion, Geschichte, Art di Vivere,
Ich könnte dir endlos über Lancia berichten.
Trotzdem viel Spaß an dem Hyundai.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Thesis oder Lybra?
Hallo liebe Leute,
mal nicht so böse!! Fellmann hat uns nach unser Meinung gefragt, und wir haben ihm ehrlich geantwortet!! Und seine Entscheidung war halt nicht für Lancia!! Ein Lancia ist nicht leicht zu verkaufen, man muss schon Fan davon sein!
Fellmann : viel Spaß mit deinem neuen Auto, viele problemlose Kilometer, und ich hoffe du freust dich wenn du mal einen "Lancia" auf der Strasse siehst!.
Alles Gute
Enno:)
mal nicht so böse!! Fellmann hat uns nach unser Meinung gefragt, und wir haben ihm ehrlich geantwortet!! Und seine Entscheidung war halt nicht für Lancia!! Ein Lancia ist nicht leicht zu verkaufen, man muss schon Fan davon sein!
Fellmann : viel Spaß mit deinem neuen Auto, viele problemlose Kilometer, und ich hoffe du freust dich wenn du mal einen "Lancia" auf der Strasse siehst!.
Alles Gute
Enno:)
Re: Thesis oder Lybra?
Etwas mehr Toleranz bitte. Natürlich kann man Lancia nicht mit Hyundai vergleichen, aber für seine Zwecke ist er damit besser bedient. Und so pfui ist das nicht. Vergleicht man Händlernetz, Service, Garantie, sind Hyundai und Kia als reine Alltagsautos wahrscheinlich besser. Wir beschweren uns über die Journalisten, sollten aber auch objektiv bleiben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com