Einfach nur noch peinlich...

Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by Anthimos »

mp schrieb:

> solltest du bezüglich deiner oben anstehenden
> Kritik mich gemeint haben,
Hab ich irgendwo einen Namen genannt?

> Denn deine zitierten 6 Sätze wurden von mir nie
> geschrieben.
Hab ich das irgendwo behauptet, dass das genauso geschrieben wurde?
Die Aussagen sind sinngemäß, überspitz dargestellt, da nicht als Zitat gekennzeichnet.

> Meine Kritik
Hat das noch was mit Kritik zu tun?

Scheinbar fühlst du dich angesprochen.

Sieh dir einfach mal die Threads in "Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia" und "Lancia Café" an und was dazu geschrieben wird und wohin die Diskussion jedesmal läuft. Am Ende landet es immer bei den gennannten, sinngemäßen, überspitzen Aussagen.

Ich will einfach nur Informationen und nicht diesen negativen Dreck.

Vielleicht brauchen wir hier eine neue Sektion zum ablästern über Lancia.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by mp »

genau deine Zusammenfassung ist aber das Problem -- du zitierst alles auf einmal und bezeichnest es als "negativen Dreck."
Dabei sind es in verschiedenen Threads unterschiedlichen Leute welche unterschiedliche Erfahrungen gemacht und Empfinden haben.
Muss jeder sooo zufrieden sein, wenn man einen plötzlich so tollen Chrysler mit Lancia Logo vorgesetzt bekommt.? Muss man himmelhoch jauchzen, wenn man bei der vierten Anfrage noch immer kein Probewagen zur Verfügung gestellt bekommt?. Kann oder muss man Lancia in den Himmel loben, wenn man in 2 Jahren 38mal in der Werkstatt war.??
Sorry aber ich kann diese Leier „lanciasinddiebestenaberdiekundensinddeppenundüberhauptdiedeutschenherstellersindschulddaslancianichtsverkauft“ auch nicht mehr hören. Diesen „positiven Dreck“ kann man sich auch nicht immer anhören.

Aber gut so, sonst hätten wir ja hier nichts zu diskutieren und zu schreiben.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by Anthimos »

> Muss jeder sooo zufrieden sein, wenn man einen
> plötzlich so tollen Chrysler mit Lancia Logo
> vorgesetzt bekommt.?
Hätte man die weglassen sollen und drei jahre lang nix bringen?
Wenn ich was über die Dealer-Show in Las Vegas lese oder über den nächsten 200er muss ich dann solche Sachen lesen:
>Um meinen Pessimismus hier nochmals kundzutun auch wenn es viele nicht glauben, es wird nach einen Delta 3 keinen >Delta 4 folgen, eher ein Chrysler 100.
oder das:
>glaubst du wirklich das 2014 ein Lancia Flavia Berlina und Station Wagon geben wird.???
oder das:
>das mit den 66 Neuen Modellen (bis Ende 2014) glaubt SM sowieso keiner.
Einige scheinen nicht kapiert zu haben, dass Fiat Chrysler übernommen hat und nicht umgekehrt.
Das ist nicht dasselbe wie mit Daimler.
Mit Marchionnes Vorgänger, dem Audi-Fuzzi der dann zu Magna gegangen ist und der dafür verantwortlich ist, dass die Fulvia nicht gebaut wurde gäbe es kein Lancia mehr.

>Muss man himmelhoch jauchzen,
> wenn man bei der vierten Anfrage noch immer kein
> Probewagen zur Verfügung gestellt bekommt?. Kann
> oder muss man Lancia in den Himmel loben, wenn man
> in 2 Jahren 38mal in der Werkstatt war.??
Nein muss man nicht, aber das hat nix unter Threads über zukünftige oder aktuelle Lancias oder Testberichten zu den neuen Chrysler-Lancias zu suchen.

> Sorry aber ich kann diese Leier
> „lanciasinddiebestenaberdiekundensinddeppenundü
> berhauptdiedeutschenherstellersindschulddaslancian
> ichtsverkauft“ auch nicht mehr hören.
In vielen Fällen ist es aber so, dass die Kunden konditioniert sind.
Als ich vor 20 Jahren von Polo auf Uno umgestiegen bin hatte ich auch die ganzen Stereotypen im Kopf.
Aber als Italien-Fan bin ich umgestiegen und heute würd ich nie mehr so ein Ding aus dem VW-Konzern kaufen.
Die Leute finden es doch normal, mindestens einmal pro Jahr außerhalb der Inspektion in die Werkstatt zu müssen.
Dass kannte ich früher auch, jetzt nicht mehr.

> „positiven Dreck“ kann man sich auch nicht
> immer anhören.
Nochmal, ich habe nichts gegen Kritik, aber jeder, der etwas positives schreibt muss feststellen, dass kurz darauf alles in den Dreck gezogen wird. Das hat oft nichts mehr mit Kritik zu tun, sondern ist wie in dem Fall mit der Umfrage nur noch Überheblichkeit.
Es gibt genug Menschen, die GoFeminin lesen, sonst gäbe es diese Zeitschrift nicht mehr. Aber es scheint Leute zu geben, die über den anderen stehen und etwas besseres sind.

Ich hatte dieses Jahr die Gelegenheit die ganzen tollen Fahrzeuge von ABMV als Mietwagen zu haben.
Die Dinger sind nicht schlecht, Aber wieso die so gehypt werden ist mir ein Rätsel.
Vom Neuen Dreier habe ich nach einem Tag und nur 280 km Rückenschmerzen bekommen, die E-Klasse hat nicht mehr den Flair, den Mercedes früher hatte, das ist nur noch einer unter vielen und die so hochgelobte Haptik war überall nur Durchschnitt.
Es hat sich in den letzten 10 Jahren bei der Entwicklung nicht viel getan, mein 12 Jahre alter Lxbra ist in Sachen Verarbeitung deutlich besser und hat die angenehmeren Materialien als diese aktuellen Premium-Fahrzeuge.
Der größte Plastikbomber war der VW Touran gefolgt vom ach so tollen Passat.
Und bei den Schreiberlingen (Journalist ist ein ausgestorbener Beruf) wird das Hartplastik beim Mitteltunnel des Thema kritisiert. Keines der Fahrzeuge, die ich fahren musste hatte dort Soft-Touch Materialien.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by mefisto2011 »

genau das ist das Problem, nur weil du von was noch nie was gehört hast (Die auFeminin.com-Gruppe betreibt Europas größtes General-Interest-Portal für Frauen und ist dabei in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, der Schweiz, Belgien und Kanada Marktführer sowie in Großbritannien die Nummer Drei), ist es Nonsens und Käse und neun von zehn deiner Beiträge sind einfach nur negativ, das geht offensichtlich einigen hier - mir auch - tierisch auf den Keks. Und wenn Du hundert Lancias in deiner Garage stehen hast, man merkt nichts von deiner angeblichen Identifikation mit der Marke. Aber gut, wenn du das Meckern und Nörgeln brauchst, werd glücklich
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by mp »

PS....war logisch das du jetzt aufspringst.
ja das ist deren eigene Behauptung. dass sie die Grössten sind, wie so vieles von Axel Springerkonzern. z.B. Autobild.
Da kauf ich mir lieber Lancias als dass ich an so etwas glaube.
Interessant wie man sich aufregen kann wenn sich einer über Axelspringer Käseblätter lustig macht. Arbeitest du dort?
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by fiorello »

Ciao Micha,

jetzt mal ganz im Ernst, auch ich sehe das so wie die anderen, du zeigst eine extrem negative Einstellung gegen Lancia und das ist ständig so, alles egal was wird zerredet und vermiest, da solltest du mal drüber nachdenken, warum das so ist !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
nouvoflavia
Posts: 107
Joined: 15 Aug 2012, 09:37

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by nouvoflavia »

Einfach nur noch peinlich...

Damit fing dieser Thread mal an, inzwischen ist er es leider selber auch geworden. Oder, für mich als relativ neues Mitglied dieser Gemeinde, auch sehr aufklärend. Es scheint hier vier Lager zu geben. Die Besitzer von wirklichen Oldtimern, unpolitisch und ausserhalb ihres spezifischen Unterforums kaum anzutreffen. Dann die Besitzer von möglichst alten sog. Youngtimern (durchaus auch aus diesem Jahrtausend, Hauptsache nicht mehr neu erhältlich), die alles aber alles was nach der Übernahme durch Fiat 1969 passiert ist für blöd halten. Die dritte Gruppe hat für sich wohl die gut/böse Grenze auf etwa 1996/1998 (+-2) gelegt, alles was danach kam ist zu vermeiden. Und dann die, leider wenigen, Pragmatiker die nach vorne schauen und alles so nehmen wie es ist/kommt, da sie wissen das ein ständiges Gemaule im deutschsprachigen Teil eines unabhängigen internationalen Forums einen Konzern wie Fiat/Lancia/Chrysler/etc.... nicht beeindruckt. Letztere scheinen an neuen Entwicklungen wirklich interessiert zu sein, die beiden mittleren Gruppen lästern nur darüber, und machen damit, auch meiner Meinung nach, jeden Thread kaputt.

Schön daß es solch ein Forum gibt, in dem jeder auf seine Weise glücklich werden darf! Nur, konstruktive Diskussionen werden wohl aufgrund der gegebenen Konstellation kaum noch möglich sein.

Just my 2ct!

Liebe Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Einfach nur noch peinlich...

Unread post by fiorello »

Ciao Mike,

dem gibt es nichts hinzuzufügen B)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
ItalienRheinNeckar
Posts: 91
Joined: 20 Apr 2009, 13:01

Re: Einfach nur noch peinlich... oder unterschiedliche Blickwinkel

Unread post by ItalienRheinNeckar »

... wenn man den Sebring kennt, dann ist der/die Flavia eine gestalterische Offenbarung.

Wenn man den Thesis kennt, dann ist der New Thema zwar der beste 300er Chrysler, aber erinnert mich an die Geschichte von jemand der antike Möbel in Italien nachbauen ließ und es versuchte, diese auch in Ägypten herstellen zu lassen, was er aber sofort wieder sein ließ, weil man es einfach sehen konnte.

Wenn man Beta HPE, Delta I, Thema und Dedra kennt, dann merkt man die charakterliche Kastration (Von 'Sportsitz' nach 'armchair' - festzumachen an den Kutschböcken ohne Wangen) nach dem Alfa-Kauf, (die heute auch für Maserati-Wirkung gilt, was den Einsatz von Hemi-V8, SRT bzw. Pentastar im Flavia bei Lancia unwahrscheinlich macht, obwohl die Motoren für die Jeep-Modelle verfügbar sind.) Lancia ist immer noch Rekordweltmeister im Bereich der Rallye ...

Wenn man den Fokus auf die herrschaftlichen Vorkriegsmodelle mit Ausstrahlung auf Appia, Aurelia und Flavia legt, dann hat Lancia natürlich einen Stellenwert wie Rolls-Royce etc. und alles andere ist Niedergang. ('Lancia' ist in Bezug auf diese Zeit einfach das Synonym für 'sophistication' - die Wiederbelebung in der Fiat-Rallye-Zeit war auch noch ganz gut, aber heute zählen Stückzahlen, Zulassungen etc.)

In den 60ziger Jahren gab es Karrosseriebauer, die US-Motoren in italienischen Fahrzeugen verwendeten, doch mit (Danaer-)Übernahme von Chrysler ist Fiat allein schon durch die Übermacht von US-Finanzbedingungen eine US-Firma geworden, die 'Marchionnisierung' (d.h. Kostenregime), 'Franzoisierung' (nach Olivier Francois, dem Verkäufer, der Eindruck macht) und 'Westerisierung' (nach Harald Wester, dem Techniker, der World Class Manufacturing repräsentiert) einbringt:
Verfeinerte US-Modelle und globalisierte, kostenoptimierte Modelle kann man erwarten und nicht mehr 'Nerd'-Modelle für die immer das Rad neu erfunden werden darf.

Aber für die Marke 'Lancia' ist nicht dies der Sargnagel, weil dies soviel praktische Vorteile mit sich bringt, wenn man es schafft, bei allen Konstruktionen und Bauteilen 'Export(oberflächen)qualität' zu garantieren und bzw. oder unwiderstehliche (Leasing-)Konditionen zu bieten, was man z.B. beim Thesis nicht konnte ...

Der Sargnagel ist das 'Verbot' von Mission, von Faszination durch die Markenstrategie (und Kostenkontrolle) im Fiat-Konzern, die Lancia zwischen Fiat, Alfa Romeo, Maserati einsperrt, während in den U.S.A. Chrysler munter neben Dodge auch Performance zeigen darf.

Ohne Faszination, ohne soziale Differenzierung und Aufwertung des Fahrers durch das Auto beim Vorfahren( beim Kunden) wird man nicht auf die Stückzahlen kommen, die zum Überleben notwendig sind. (Dies hat auch beim Umstieg einer Firma von Mercedes auf Audi fast zu Tumulten geführt ...;-)) Eine handlungsfähige Marketing-Abteilung würde dafür sorgen, daß New Thema und New Flavia-Fahrer mit einem breiten Grinsen vorfahren können.

Aber in der gefühlten Realität ist Lancia weiterhin die Marke (oder die Ausstattungslinie), die das 'Benessere a bordo' und 'Bezahlbaren Luxus' repräsentiert - auch wenn man heute US-Großserientechnik schlucken muß.
... Denn der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach ...
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Einfach nur noch peinlich... oder unterschiedliche Blickwinkel

Unread post by Christian Albert »

Hallo Italien Rhein Neckar ,
Du bringst mit Deinen Ausführungen die Sache auf den Punkt ,wo man nur richtig lesen muss um alles zu verstehen .Einfach Klasse !

LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”