mein 2 Jahre alter Delta Twinturbo hat jetzt exakt 52.000 km auf dem Buckel.
Hier die Mängelliste:
Unrunder Motorlauf bei Kaltstart seit dem Kauf vor 2 Jahren. Der Motor würgt fast ab und macht Geräusche wie ein Traktor.
Neue Ventile / Zylinderkopf. Aber bis heute das gleiche Problem.
Die Werkstatt meinte dazu: „Fahren Sie den Wagen weiter. Wenn etwas wäre, haben Sie ja Garantie.“
Roststelle an der Hintertür/Fensterlinks.
Ösen zum Befestigen der Dachträger fehlten werkseitig. Musste nachträglich eingeschraubt werden.
Radiotextanzeige des InstantNav funktionierte nicht mehr, nachdem die Werkstatt Fehlermeldungen ausgelesen hatte. Die Option „Radiotext (nicht) anzeigen“ lässt sich nicht mehr ändern.
Nach Einbau eines neuen InstantNav funktionierte die Radiotextanzeige wieder.
Seit einem Werkstattaufenthalt letzte Woche und dem Auslesen von Fehlermeldungen funktioniert die Radiotextanzeige wieder nicht mehr. D.h. im Menue „Radiooptionen“ lässt sich der Menuepunkt „Radiotext (nicht) anzeigen“ nicht mehr einstellen.
Pfeifen der BOSE-Audioanlage.
Verstärker wurde getauscht. Das Pfeifen war aber erst nach Austausch des InstantNav weg.
Gebläse pfiff (zirbte). Neues Lüfterrad wurde eingebaut.
Großes, abgebrochenes schwarzes Plastikteil brach unten hinten am Fahrersitz ab.
Die Lenkung knackte nach einem halben Jahr. Reparatur am Lenkgestänge.
Das gleiche Knacken nach 47.000 km. Wieder Reparatur am Lenkgestänge.
Lüftungsleiste innen, unten an der Frontscheibe wölbt sich nach oben, wenn die Heizung an kalten Tagen läuft. Ist trotz Reparatur immer noch nicht behoben.
Knacken Kupplungspedal.
Austausch des Sicherungsdeckels links unter dem Lenkrad.
Der Sicherungsdeckel wurde mit Gewalt angeschraubt. Fehlender Führungszapfen.
Scheppern in der Beifahrertür.
Schiebedach: laute Windgeräusche ab Tempo 200 km/h. Trotz Reparatur nicht erledigt.
Es rauscht immer noch genauso stark.
Lancia-Fußbodenmatten lösen sich an der Rückseite auf (Gummi).
Heckklappenemblem, von innen Wasser
Bereits 2 Marderbisse (Kabel im Motorraum)
Oft Fehlermeldungen (Spurhalteassistent /Motor/Licht), ohne dass Fehler gefunden werden.
Knarzen der Stoßdämpfer vorn. Auswechseln Stoßdämpfer oder Domlager. Reparatur steht an.
Der zwei Jahre alte Wagen stand jetzt genau 38 Werktage in der Werkstatt.
Klasse, oder?

Ein Jahr muss ich jetzt noch durchhalten (3 Jahre Firmenleasing).
Grüße
Tommes