Hallo zusammen,
nach Regenfällen sammelt sich in der Kofferraumchromleiste nur an der rechten Seite Wassermengen, wenn ich dann den Kofferraumdeckel öffne, schießt das gesammelte Wasser rückwärts heraus und läuft dann in einem richtigen Strahl in den offenen Kofferraum.
Soll ich den bestehenden Spalt zwischen Chromleiste und Kofferraumdeckel versiegeln lassen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Heinz
Wasseraustritt Kofferraumchromleiste
Re: Wasseraustritt Kofferraumchromleiste
Du hattest doch ein kC, oder?
Innerhalb der Edelstahlleiste sammelt sich Dreck. Dies ist vor allem bei den senkrecht verlaufenden Enden so. Dieser Dreck könnte bei starker Verschmutzung ein ablaufen des Regenwassers verhindern. Die Leiste ist im Normalfall weder oberhalb, noch unterhalb wirklich zu 100% dicht. Was jedoch dicht sein sollte, ist der Teil, wo die Kennzeichenbeleuchtung untergebracht ist. Dieser ist aber in der Leiste separat abgedichtet.
Das Beste wäre es, wenn du die Leiste komplett demontieren würdest und alles säubern würdest.
Bei mir passiert das selbst nach einem abspritzen des Autos mit Kärcher nicht.
Innerhalb der Edelstahlleiste sammelt sich Dreck. Dies ist vor allem bei den senkrecht verlaufenden Enden so. Dieser Dreck könnte bei starker Verschmutzung ein ablaufen des Regenwassers verhindern. Die Leiste ist im Normalfall weder oberhalb, noch unterhalb wirklich zu 100% dicht. Was jedoch dicht sein sollte, ist der Teil, wo die Kennzeichenbeleuchtung untergebracht ist. Dieser ist aber in der Leiste separat abgedichtet.
Das Beste wäre es, wenn du die Leiste komplett demontieren würdest und alles säubern würdest.
Bei mir passiert das selbst nach einem abspritzen des Autos mit Kärcher nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Wasseraustritt Kofferraumchromleiste
Richtig ich habe einen dunkelblauen KC 2.4.
Nur rechts sammelt sich Wasser, alles andere scheint dicht zusein.
Da ich den KC nicht immer benutze, fällt mir dies nur im Regen auf, eingekauft...Klappe auf und schon kommt rechts der Wasserstrahl. Ist es danach trocken, läuft das Wasser scheinbar langsam ab.
Kann ich die Chromleiste ohne diese abzunehmen von oben säubern..... dünner Draht mit Brüste (ähnlich einer Zahnbrüste für die Zwischenräume) oder mit dem Kärcher mal von oben drauf halten?
Gruß Heinz
Nur rechts sammelt sich Wasser, alles andere scheint dicht zusein.
Da ich den KC nicht immer benutze, fällt mir dies nur im Regen auf, eingekauft...Klappe auf und schon kommt rechts der Wasserstrahl. Ist es danach trocken, läuft das Wasser scheinbar langsam ab.
Kann ich die Chromleiste ohne diese abzunehmen von oben säubern..... dünner Draht mit Brüste (ähnlich einer Zahnbrüste für die Zwischenräume) oder mit dem Kärcher mal von oben drauf halten?
Gruß Heinz
Re: Wasseraustritt Kofferraumchromleiste
Nee, du musst die Leiste schon komplett demontieren. Geht eigentlich recht einfach. Unter Umständen kann sich da schon recht viel Dreck gesammelt haben, da nützt dir die Drahtbürste wenig.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo