Chrysler 200 / Lancia Flavia

T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by T.sos »

Leider wirst du recht bekommen, Bernardo. Mir fällt auch auf, dass ABM & V sich immer mehr in Richtung unterer Klassen orientieren und den dort etablierten (nicht ganz so Premium) Platzhirschen das Wasser abgraben. Mich erinnert das ein bisschen an die Hotelindustrie. Wenns nicht läuft, senken die 4 und 5 Stern-Hotels ihre Preise und füllen ihre Zimmer mit Masse in der Hoffnung auf Mehrwertdienste (teure Mahlzeiten, Pay TV, Parkplatz). Es ist schon erstaunlich welche Preisnachlässe man aktuell bei den Premium-Kollegen kriegt, sogar auf Aufstattungspakete. Dagegen können Opel, Ford, Fiat, Peugeot, Citroen, Renault, Honda, Toyota, Mazda nicht ankommen. Von unten drücken zudem die erfolgreichen Aufsteiger, die man früher nicht für voll genommen hat, doch die mittlerweile den Nimbus von Alchemisten haben: Skoda, Hyundai, Kia, Dacia. Aktuell läuft grad die Entscheidungsschlacht in der Kleinwagenklasse. Für die genannten Platzhirsche sehe ich schwarz.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Mike,

das ist eben die Erfahrung, die man ja über die Jahrzehnte sammeln konnte. Selbst wenn alles "ideal" laufen sollte, also der 200er 2013 eingeführt wird, dauert es schon per se locker mindestens 6 Monate, bis man das Auto auch nach Europa bringen kann und somit wäre das eh schon um 2014, dann muss das ja auch alles "organisiert" werden, genügend Fahrzeuge den Händlern zur Verfügung gestellt, die Vorbreitungen bezüglich Prospekte, Übersetzungen etc. Also selbst "ohne" Krise wäre der früheste Termin 2014 und selbst wenn man eine Einführung im Januar vornehmen würde, wäre das "Prozedere" so, dass man nach der "Vorserie" und den Vorführwagen wohl die ersten "echten" Fahrzeuge in der Mitte des Jahres zu Gesicht bekäme. Also gehen wir schon beinahe eher in Richtung 2015 und sollte die Krise weiter anhalten, der 200er in den USA eine "Erfolgsstory", ergo mit "Lieferengpässen", werden wir wohl eher noch später -wenn überhaupt - eine Flavia sehen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist eine gute Frage, aber auch bei den Präsentationen an ein bestimmtes Publikum (der HF-Club hat in Italien beispielsweise oft die Möglichkeit, zu den "Auserwählten" zu zählen, die ein Auto schon vorher zu begutachten), sieht man nie Bilder im Umlauf.

Lediglich die "Rohkarossen" bekommt man ab und an zu sehen, weil scheinbar die Zeitungen den einen oder anderen Mitarbeiter der Fabrik "bestechen", um solche Bilder schießen zu können. So passiert mit dem 500L, den man in "Rohkarosse" schon vorher sehen konnte. Aber auch die XL-Version haben wir nicht zu Gesicht bekommen, obwohl ja einige dieses Modell gesehen haben dürften.

Sicherlich wagt auch kaum einer, solche Fotos zu schießen und zu veröffentlichen, weil sicherlich der "Urheber" schnell enttarnt wäre. So habe auch ich ab und an das eine oder andere an "Insiderwissen", nur wenn ich damit öffentlich werde, kannst du sicher sein, dass man das bis nach mir zurückverfolgen kann, ergo bleibt man lieber still, bis vielleicht weitere Quellen das veröffentlicht haben.

Aber es gilt ja auch für andere Hersteller, oder hast du jemals Fahrzeuge im Netz gesehen, die einem bestimmten Publikum zuvor vorgestellt wurde, um deren Feedback zu bekommen? Mir ist heuer kein Fall bekannt. Scheinbar funktioniert hier noch das "Schweigen" und das, obwohl die beinahe "letzte Bastion", der Vatikan, schon "löcherig" wie ein "Schweizer" Käse geworden ist.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

wie ich ja schon öfter gesagt habe - ich verstehe einfach nicht warum man bei FIAT die auslaufmodelle immer so lange parallel anbietet???
der klassische kleinwagenNEUkäufer nimmt das günstigste angebot - auch wenn es ein auslaufmodell ist, es ist ja schliesslich trotzdem neu.
somit ist es für mich klar dass der neue PANDA derzeit noch keine chance hat.
ganz übel war es beim PUNTO: GRANDE PUNTO, PUNTO EVO und dann der PUNTO (2012) - waren relativ lange zeit lang alle 3 parallel zu haben, jeweils als 3- oder 5-türer. warum???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by Karl3 »

Die freie Bestellbarkeit des Panda "Classic" ist seit Juni vorbei,
sind jetzt nur noch Lagerbestände.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

doch das gibts schon: fotografierverbot, strenge kontrollen, oder sogar abgeben von fotohandys.

gibt doch auch in DE gewisse grosskonzerne die auf ihrem firmengelände keine fotohandys dulden. gerade in DE waren da einige firmen sehr streng was sogar so weit führte dass speziell für den deutschen markt teure businesshandys auch ohne kamera angeboten wurden.

du kannst nur hoffen dass unter den händlern vielleicht einer dabei ist der gut zeichnen kann, oder das ding jemandem so gut beschreiben kann das sich ein rendering anfertigen lässt.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

bin ein hoffnungsloser optimist: schon mal daran gedacht das man den wagen, da er ja (im gegensatz zu den aktuellen 200 und 300) vollständig unter FIAT-regie entstand, vielleicht bei der entwicklung nebenbei auch schon für die EU-normen vorbereitet hat???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanzwil »

Das sehe ich leider ähnlich.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Wo? In Deutschland, oder? In Italien ist der Classic noch zu bestellen und vor allem ist die Rede, die Produktion von Tychy nach Pomigliano zu bringen...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Nun das macht nicht nur FIAT so, sondern auch die Franzosen, die einige Zeit das "alte" Modell weiterlaufen lassen. Das früher auch zu Zeiten des FIAT 127er und Uno nicht anders. Der 205er lief noch einige Zeit parallel zum 206er und der als 206+ neben dem 207er.

Die Gründe dafür sind einfach erklärt und heißt "Konkurrenzdruck". Vor allem, wenn du Punto zum Grande Punto und Peugeot 206 zum 207, vergleichst, kommt der Faktor "unterschiedliche" Positionierung hinzu. Die "alten" Modelle braucht man als "Einstiegsmodelle" und nicht umsonst werden dann die Versionen und Motorisierungen dieser "alten" Modell rigoros zusammengestrichen.

Wenn du ein neues Produkt bringst, willst du nicht gleich mit riesigen Rabatten operieren, ergo bleibt dir keine andere Wahl, um den Preis von unten zu "stützen", die alten Modelle als Einstiegsmodell zu haben.

Beim GP kam noch hinzu, dass die Leute ihn ablehnten, weil er ihnen zu groß war und gerade die "älteren" Italiener zogen den Classic vor und hätten wahrscheinlich eher ein "kleineres" Konkurrenzprodukt gekauft als den GP. Dass am Ende die Classic-Versionen solange im Programm blieben, lag auch daran, dass der GP nie wirklich vom Publikum angenommen worden ist und ohne die Classic-Versionen, so die Befürchtung, die ich teile, wäre der Kunde eh zur Konkurrenz gelaufen, die ein Fahrzeug im Programm hatten, das einem mehr zusagte, als so ein GP.

Beim Panda ist das sehr ähnlich. Der New Panda ist nicht in all seinen Varianten lieferbar. Speziell die Gas-Versionen fehlen, während sie beim alten Panda noch vorhanden sind und in der heutigen Zeit ist die Gasanlage in Italien kaufentscheidend und entscheidet über Erfolg oder Flop eines Modells.

Die Krise hat sicherlich die Problematik verschärft, denn wenn du nicht gleich das neue Modell zum "Sondertarif" abgeben willst, kannst du mit einem Modell, das sich schon amortisiert hat, Kunden finden, ohne dein neues Modell gleich schon mit Verlusten zu verkaufen.

Bei einem Classic-Panda kannst du großzügig mit Rabatten arbeiten, beim New Panda kaum. Den ersten kannst du sicherlich schon bei Verhandlungsgeschick für 7.000-8.000 Euro bekommen, den neuen wirst du kaum unter 10.000 Euro kaufen können. In Krisenzeit ein Argument, ein Auto zu kaufen oder nicht.

Würde es aber den Classic nicht geben, glaube ich nicht, dass der New Panda deutlich mehr abgesetzt worden wäre. Mag sein ,dass der eine oder andere Kunde sich das überlegt hätte, aber der Gro hätte dann eher auf ein Auto verzichtet oder wäre zur Konkurrenz gerannt, die "alte" Modelle zu "günstigen" Konditionen im Angebot gehabt hätten.

Noch einmal, das Parallellaufen der alten Modelle hat nicht nur in Italien Tradition, sondern auch in Frankreich und hat hier sicherlich seine Berechtigung, weil als "günstigeres" Einstiegsmodell.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”