Chrysler 200 / Lancia Flavia
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Na, das hört sich ja an, als hätte man bei allen möglichen Modellen Designelemente zusammengeklaut.
Im o.e. Bericht sehe ich keinen Hinweis, dass dieser neue 200 auch als Lancia nach Europa kommt. Da bin ich noch nicht überzeugt. Bilder gibt es wohl noch keine?
Im o.e. Bericht sehe ich keinen Hinweis, dass dieser neue 200 auch als Lancia nach Europa kommt. Da bin ich noch nicht überzeugt. Bilder gibt es wohl noch keine?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na, das hört sich ja an, als hätte man bei allen
> möglichen Modellen Designelemente
> zusammengeklaut.
Jetzt wart es doch mal ab, bis die ersten offiziellen Fotos kommen (so im Dezember?)
Der versucht nur das, was er gesehen hat anhand von bekannten Autos zu beschreiben.
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im o.e. Bericht sehe ich keinen Hinweis, dass
> dieser neue 200 auch als Lancia nach Europa kommt.
> Da bin ich noch nicht überzeugt. Bilder gibt es
> wohl noch keine?
Da braucht es keine Hinweise.
Chrysler = Lancia (in Europa außer GB und IRL)
-------------------------------------------------------
> Na, das hört sich ja an, als hätte man bei allen
> möglichen Modellen Designelemente
> zusammengeklaut.
Jetzt wart es doch mal ab, bis die ersten offiziellen Fotos kommen (so im Dezember?)
Der versucht nur das, was er gesehen hat anhand von bekannten Autos zu beschreiben.
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im o.e. Bericht sehe ich keinen Hinweis, dass
> dieser neue 200 auch als Lancia nach Europa kommt.
> Da bin ich noch nicht überzeugt. Bilder gibt es
> wohl noch keine?
Da braucht es keine Hinweise.
Chrysler = Lancia (in Europa außer GB und IRL)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Da bist du ja extrem optimistisch, denn selbst wenn ich die Äußerungen von SM bezüglich des europäischen Automobilmarkts berücksichtige, wäre eine Einführung 2013 eines Flavias in meinen Augen unmöglich zu realisieren. Dabei ist das nicht einmal "böse" gemeint, denn zuerst wird er in den USA präsentiert, dann dauert es, bis er in Europa homologiert werden kann, da in Italien, ergo mit vielen "Hindernissen"
Dann muss er ja erst vorgestellt werden, dann beginnt erst die Bestellung. Kurz, vor 2014 würden wir selbst bei der Einführung des "New 200" keine Flavia in Europa erleben.
Aber was mich skeptisch macht, sind die Äußerungen von SM, nämlich wenn man sie "zusammenzieht", denn er erwartet bis MINDESTENS 2014 in Europa keine Verbesserung, eher Verschlechterung und nun hat die Krise auch Deutschland erwischt, Italien hat ein Verkaufsvolumen von Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erreicht. Gleichzeitig betont SM, dass JEDE Investition in Europa "Selbstmord" gewesen sei, denn FIAT hätte selbst mit neuen Modellen vielleicht 30.000 bis 40.000 mehr verkauft, aber dafür 2 Mrd. Euro Entwicklungskosten in den Wind geschossen, weil einfach kein Markt da ist. Dabei nennt er den Panda als bestes Beispiel, der vom MArkt nicht angenommen wird und der FIAT-Gruppe rund 800 Mio. Euro gekostet hat (in der Tat verkauft mein Freundlicher mehr alte Pandas als den neuen).
Also denke ich mir, dass man vor 2014 nicht einmal auf die Idee kommen wird, weitere neue Fahrzeuge von FIAT und Lancia vorzustellen. Von der Entscheidung, dass man nun einen vorstellen will, bis zum Verkaufsstart dauert es nach Erfahrung ca. 12 Monate, ergo vor 2015 werden wir keine bestellten New Flavias herumfahren sehen.
Da muss man kein Prophet oder gar "Schwarzmaler" sein. Wir erinnern uns ja nur an den Thema oder gar der Flavia, wie lange man gebraucht hat, bis man die hier in Europa eineführt hat und wie die Geschichte mit der Automatik im Thema verlaufen ist.
Die Problematik wird aber eine andere sein, nämlich was passiert, wenn die Krise nicht bis 2014 dauert, sondern noch länger? ABM steigen vehement in den unteren Segmenten ein, ein weiteres Indiz, dass man nicht mehr damit plant, in Europa "große" Autos in großen Mengen verkauft u bekommen, ergo wäre auch eine Flavia nicht wirklich an den Mann zu bringen, zumal einmal mehr der italienische Markt keine Flavia will, keinen Italiener in dem Segment und im Ausland ist die FIAT-Gruppe oberhalb des Kleinwagensektors - und selbst im Kleinwagensektor - eher schwach.
Diese Rechnungen wird sich gerade ein SM machen.Sollte die Krise, wie er vermutet (zumindest unter vorgehaltener Hand), nicht schon 2014, sondern erst 2015 oder gar 2016 verschwinden, dürften die Karten neu gemischt werden, ergo auch eine Einführung einer Flavia, auch weil der italienische Markt aus Protest, weil er aus den USA käme, nicht annehmen würde und in Italien produzieren bei einer Produktion von vielleicht 20.000 Fahrzeugen wäre kaum ökonomisch vertretbar.
Man muss nur schauen, was allein in den letzten 24 Monaten in ökonomischer Hinsicht passiert ist, sodass man kaum Prognosen für die nächsten 12 bis 24 Monaten wagen kann.

Aber was mich skeptisch macht, sind die Äußerungen von SM, nämlich wenn man sie "zusammenzieht", denn er erwartet bis MINDESTENS 2014 in Europa keine Verbesserung, eher Verschlechterung und nun hat die Krise auch Deutschland erwischt, Italien hat ein Verkaufsvolumen von Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre erreicht. Gleichzeitig betont SM, dass JEDE Investition in Europa "Selbstmord" gewesen sei, denn FIAT hätte selbst mit neuen Modellen vielleicht 30.000 bis 40.000 mehr verkauft, aber dafür 2 Mrd. Euro Entwicklungskosten in den Wind geschossen, weil einfach kein Markt da ist. Dabei nennt er den Panda als bestes Beispiel, der vom MArkt nicht angenommen wird und der FIAT-Gruppe rund 800 Mio. Euro gekostet hat (in der Tat verkauft mein Freundlicher mehr alte Pandas als den neuen).
Also denke ich mir, dass man vor 2014 nicht einmal auf die Idee kommen wird, weitere neue Fahrzeuge von FIAT und Lancia vorzustellen. Von der Entscheidung, dass man nun einen vorstellen will, bis zum Verkaufsstart dauert es nach Erfahrung ca. 12 Monate, ergo vor 2015 werden wir keine bestellten New Flavias herumfahren sehen.
Da muss man kein Prophet oder gar "Schwarzmaler" sein. Wir erinnern uns ja nur an den Thema oder gar der Flavia, wie lange man gebraucht hat, bis man die hier in Europa eineführt hat und wie die Geschichte mit der Automatik im Thema verlaufen ist.
Die Problematik wird aber eine andere sein, nämlich was passiert, wenn die Krise nicht bis 2014 dauert, sondern noch länger? ABM steigen vehement in den unteren Segmenten ein, ein weiteres Indiz, dass man nicht mehr damit plant, in Europa "große" Autos in großen Mengen verkauft u bekommen, ergo wäre auch eine Flavia nicht wirklich an den Mann zu bringen, zumal einmal mehr der italienische Markt keine Flavia will, keinen Italiener in dem Segment und im Ausland ist die FIAT-Gruppe oberhalb des Kleinwagensektors - und selbst im Kleinwagensektor - eher schwach.
Diese Rechnungen wird sich gerade ein SM machen.Sollte die Krise, wie er vermutet (zumindest unter vorgehaltener Hand), nicht schon 2014, sondern erst 2015 oder gar 2016 verschwinden, dürften die Karten neu gemischt werden, ergo auch eine Einführung einer Flavia, auch weil der italienische Markt aus Protest, weil er aus den USA käme, nicht annehmen würde und in Italien produzieren bei einer Produktion von vielleicht 20.000 Fahrzeugen wäre kaum ökonomisch vertretbar.
Man muss nur schauen, was allein in den letzten 24 Monaten in ökonomischer Hinsicht passiert ist, sodass man kaum Prognosen für die nächsten 12 bis 24 Monaten wagen kann.
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Ich habe es nicht anders gemeint, kam nur so herüber.
Und dass Chrysler in Europa außer UK/IRL als Lancia verkauft wird, ist mir sehr wohl bekannt. Ob aber SM den Wagen überhaupt nach Europa bringt, ist mehr als fraglich. Vom aktuellen 200 hat er ja auch nur das Cabrio als Lancia angeboten.
Abwarten kann ich es sowieso, da ich KEINER offiziellen Ansage mehr glaube bzw. diese überhaupt ernst nehme. Wann kam denn mal etwas genau so oder zum vorher angekündigten Termin? Die sind doch gerade so zuverlässig wie die Planer des Berliner Flughafens.
Und dass Chrysler in Europa außer UK/IRL als Lancia verkauft wird, ist mir sehr wohl bekannt. Ob aber SM den Wagen überhaupt nach Europa bringt, ist mehr als fraglich. Vom aktuellen 200 hat er ja auch nur das Cabrio als Lancia angeboten.
Abwarten kann ich es sowieso, da ich KEINER offiziellen Ansage mehr glaube bzw. diese überhaupt ernst nehme. Wann kam denn mal etwas genau so oder zum vorher angekündigten Termin? Die sind doch gerade so zuverlässig wie die Planer des Berliner Flughafens.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ob aber SM den Wagen überhaupt nach Europa
> bringt, ist mehr als fraglich. Vom aktuellen 200
> hat er ja auch nur das Cabrio als Lancia
> angeboten.
Wieso sollte er den neuen gemeinsam entwickelten 200er nicht nach Europa bringen?
Beim alten 200er war es absehbar, dass er nicht kommt.
-------------------------------------------------------
> Ob aber SM den Wagen überhaupt nach Europa
> bringt, ist mehr als fraglich. Vom aktuellen 200
> hat er ja auch nur das Cabrio als Lancia
> angeboten.
Wieso sollte er den neuen gemeinsam entwickelten 200er nicht nach Europa bringen?
Beim alten 200er war es absehbar, dass er nicht kommt.
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
wer hat was mit wem gemeinsam entwickelt??
Komisch da gibt es eine gemeinsame Präsenntation von Händlern und kein einziger hat ein Foto gemacht.....das glaubt wer??.
Komisch da gibt es eine gemeinsame Präsenntation von Händlern und kein einziger hat ein Foto gemacht.....das glaubt wer??.
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Hallo,
ich glaube auch nicht daß das neue Modell 200/Flavia vor 2014 in Europa kommt. Ungeachtet der Wirtschaftslage, das derzeitige Flavia Cabrio Modell war zuerst auch für 2011 angekündigt, dann für Anfang 2012 und kam......... im Juni! Und das obwohl das Teil in den USA schon lange auf dem Markt war. Schneller werden sie diesmal auch nicht sein
Grüße
Mike
ich glaube auch nicht daß das neue Modell 200/Flavia vor 2014 in Europa kommt. Ungeachtet der Wirtschaftslage, das derzeitige Flavia Cabrio Modell war zuerst auch für 2011 angekündigt, dann für Anfang 2012 und kam......... im Juni! Und das obwohl das Teil in den USA schon lange auf dem Markt war. Schneller werden sie diesmal auch nicht sein
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia here wo go for more Feedback
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia
Anthimos schrieb:
> Wieso sollte er den neuen gemeinsam entwickelten
> 200er nicht nach Europa bringen?
> Beim alten 200er war es absehbar, dass er nicht
> kommt.
Vielleicht weil das Auto hier kaum eine Chance hat? Der Markt ist kaputt.
Exoten haben es da noch schwerer. Als Cabrio findet man evtl. eine Marktlücke.
Aber als Limousine? Gegen wen soll dieses Auto bestehen? Damit meine ich
nicht die Qualitäten, sondern die Marktchancen. Und für ein paar Autos
lohnen weder Homologation noch der ganze Aufwand für Transport, Vertrieb,
Werbung usw. Man sieht ja an NT und NF, dass außer Händlerzulassungen
fast nichts geht.
> Wieso sollte er den neuen gemeinsam entwickelten
> 200er nicht nach Europa bringen?
> Beim alten 200er war es absehbar, dass er nicht
> kommt.
Vielleicht weil das Auto hier kaum eine Chance hat? Der Markt ist kaputt.
Exoten haben es da noch schwerer. Als Cabrio findet man evtl. eine Marktlücke.
Aber als Limousine? Gegen wen soll dieses Auto bestehen? Damit meine ich
nicht die Qualitäten, sondern die Marktchancen. Und für ein paar Autos
lohnen weder Homologation noch der ganze Aufwand für Transport, Vertrieb,
Werbung usw. Man sieht ja an NT und NF, dass außer Händlerzulassungen
fast nichts geht.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia here wo go for more Feedback
Das find ich auch faszinierend: da kommen mehrere 1.000 (!) Händler zusammen und es gibt kein Handy-Foto, nix! Wird das dermaßen streng kontrolliert, ist es zu dunkel oder ist die Disziplin so hoch ??

Das war vor zwei Jahren das selbe: als eine neue Viper gezeigt wurde. Danach kein Foto bis zum Launch!
Aber insgesamt soll die Stimmung unter den Händlern wesentlich besser gewesen sein als vor zwei Jahren, um nicht zu sagen geradezu sensationell...

Das war vor zwei Jahren das selbe: als eine neue Viper gezeigt wurde. Danach kein Foto bis zum Launch!
Aber insgesamt soll die Stimmung unter den Händlern wesentlich besser gewesen sein als vor zwei Jahren, um nicht zu sagen geradezu sensationell...