VW GOLF VII

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: VW GOLF VII

Unread post by Alex G. »

Das kann man sich ja wieder schön reden, so wie: "der Ford Ka ist ja so verbessert gegenüber dem 500er, fährt sich so viel besser, bla..." oder "Der Corsa ist ja technisch so viel besser als ein Fiat (GP;-)))), bla..." Da haben die Herren Ingenieure dann wieder so viel dran verbessert... Wer´s glaubt...

Einbildung ist auch eine Bildung.
Alex G.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: VW GOLF VII

Unread post by Norbert »

...und da ist es auch schon passiert!

Die offizielle Preisliste ist bereits Makulatur und damit denn auch der hochtrabende Versuch gescheitert, den Golf 7 in der Kompaktklasse über den Preis unmittelbar hinter dem A3 zu positionieren. Wer es nicht glauben will, prüfe es selbst:

http://www.carneoo.de/konfigurator?hers ... Golf%20VII


Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere internetgestützte Vermittler nachziehen. Über die Gründe für diese Aktion können wir vorläufig nur Vermutungen anstellen. Entweder ist man von den Marktchancen des neuen Produkts selbst in den größeren VW-Händlerbetrieben noch nicht so recht überzeugt oder aus der verehrten Stammkäuferschaft hat es bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart Rufe nach Preissenkungen gegebenB), die selbst der VW-Vertrieb nicht überhören kann.

Der Krug geht so lange zum Brunnen...:o

Norbert
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: VW GOLF VII

Unread post by Dean »

Habe ich gerade auf ams gefunden:


Golf 1: 6.307.145 gebaute Wagen in 9 Jahren
Golf 2: 6.408.321 gebaute Wagen in 8 Jahren
Golf 3: 4.081.888 gebaute Wagen in 6 Jahren
Golf 4: 4.203.895 gebaute Wagen in 6 Jahren
Golf 5: 2.344.182 gebaute Wagen in 5 Jahren
Golf 6: 662.144 gebaute Wagen in knapp 5 Jahren

Schaut ja richtig TOLL aus!!!
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: VW GOLF VII

Unread post by Thesis0 »

Hallo Dean,

zumindest was die Zahlen des Golf VI anbetrifft, muß sich ams irren. Der Golf VI kam im Oktober 2008 auf den Markt. Wurde somit 4 und nicht 5 Jahre gebaut. Hier mal die Verkaufszahlen nur für Deutschland:

2009: 366 231
2010: 251 078
2011: 258 059
2012: 165 291 (Jan. - Aug.)

Macht insgesamt 1 040 659 Golf VI. Wohlgemerkt nur Deutschland ohne die übrigen Märkte.

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: VW GOLF VII

Unread post by mp »

und was willst jetzt damit sagen.?? wie schlecht sie sind??
Bei Golf I hatte VW praktisch nichts mehr. Bei Golf 6 sind zusätzlich 27 PKW Modelle, sofern ich mich jetzt auf der Homepage nicht verzählt habe, hinzugekommen. Wenn dann richtig aufzählen.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: VW GOLF VII

Unread post by Dean »

Lieber mp

Eigentlich wollte ich nur sagen, dass auch andere leiden, inkl. VW.
Das würde man aber nie zugeben. Und wenn EIN Bauteil dieser Golfkopien auseinander fällt, sind wohl dann alle 27 Kopien betroffen, oder nicht?
Nicht gleich alles negativ rein interpretieren, cool down!
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: VW GOLF VII;););)

Unread post by Norbert »

Guten Abend,

ist es dieser Langweiler von PKW:o wirklich wert, daß wir Lancisti uns über dessen jüngste Modellpflege so ereifern?

Laßt uns doch unsere viel individuelleren italienischen Diven genießen...und mit dem Goöf auf der Autobahn spielenB)!

Viva Lancia

Norbert

P.S.: Neben Carneoo bietet jetzt auch MeinAuto24.de knapp 20 % Rabatt - what ’d I say?
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: VW GOLF VII;)

Unread post by Norbert »

Hallo Lancisti,

die Preis- und Vertriebspolitik in Sachen Golf VII sorgt nun auch außerhalb der Fachpresse für Schlagzeilen;):

http://www.focus.de/auto/neuheiten/komp ... 25843.html

Viva Lancia

Norbert
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: VW GOLF VII;)

Unread post by LCV »

Na und? Wen interessiert das? Sorry, aber ich finde, man sollte diese komische Kiste einfach ignorieren, statt hier endlos zu diskutieren. Oder will den hier einer kaufen?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: VW GOLF VII

Unread post by al_dente »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich will damit nicht sagen, dass ich
> alles Neue ablehne, aber ich lehne es ab, solange
> die Hersteller unfähig sind, das alles für
> wenigstens 250.000 km ohne Defekte zu
> konstruieren. In der jetzigen unausgereiften Form
> ist das alles ein Risiko für die Mobilität und
> ein RIESENrisiko für den Geldbeutel.

Sie könnten es, aber es ist nicht gewünscht, dass der Wagen nie kaputt geht. Schon vor der Entwicklung wird ein gewisses Qualitätsniveau definiert, welches das neue Modell erreichen soll. Die Hersteller bauen absichtlich nicht so gut wie es technisch möglich wäre, zumal auch die Herstellungskosten mit den möglichen Verkaufspreis des Autos in einem vernünftigen Verhältnis stehen müssen.

Die Händler leben heute bloß noch von den Einnahmen aus der Werkstatt, weil mit dem Autohandel nichts mehr zu verdienen ist, die brauchen auch ihren Umsatz. Und der Hersteller freut sich über die Ersatzteilumsätze und den Gewinn daraus. Und der Finanzminister freut sich über die Steuereinnahmen, durch die Einkommenssteuer, die auf die Gewinne der Händler und Hersteller anfallen. Und von den Steuern wird dann Sinnvolles (öfter auch Sinnloses) für die Allgemeinheit bezahlt bzw. angeschaft, durch die dann wieder andere Wirtschaftsbranchen leben und es bleiben Arbeitsplätze erhalten.

Ein Auto das oft repariert werden muss, weil es (absichtlich) schlecht konstruiert wurde, ist so gesehen für die Volkswirtschaft und folglich für alle Bürger besser, auch wenn es für den einzelnen Besitzer verständlicher Weise ärgerlich ist. So muss man das auch mal sehen.

Beispiel Fiat: Der seit mindestens Anfang der 1990er Jahre verbaute 1,2 Liter Fire Motor (meist 60 PS), wurde in viele Kleinwagen-Bestseller des Konzerns eingebaut. Bei dem Motor geht fast garantiert mindestens einmal im Autoleben die Zylinderkopfdichtung kaputt. Ich bin mir sicher, dass Fiat den Mangel kennt, er wurde aber über all die Jahre nicht abgestellt. Ich denke auch, weil die Reparatur dieses häufigen Defekts das tägliche Brot der Fiat-Werkstätten ist. Und wenn die Kopfdichtung gewechselt werden muss, wird gleich noch der Zahnriemen mit Rollen und Wasserpumpe erneuert, Öl gewechselt und vielleicht werden bei der Gelegenheit gleich noch andere Sachen repariert. Diese Fehlkonstruktion ist auch für Fiat eine regelmäßige, lukrative Einsatzquelle wegen der Ersatzteile, auf die der Konzern gar nicht verzichten kann (wir kennen ja die Verluste von Fiat Europa).
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”