VW GOLF VII
Re: VW GOLF VII
Vermutlich gehöre ich dann eher nicht zu den Puristen hier im Forum obwohl ich kein Smartphone besitze und ich es ausreichend empfinde wenn sich das Mobiltelefon mit der Freisprechanlage verbindet.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: VW GOLF VII
Da ist telefonieren im Auto ohne Freisprechanlage verboten. Man denkt darüber nach, ob Rauchen im Auto nicht auch gefährlich ist (was zumindest hin und wieder der Fall ist). Aber dieses ganze Infotainment-Gedöns lenkt nicht von der Straße ab? Mir ist ein Auto lieber, das (gut und sicher) aktiv gefahren werden kann und das so gut wie keine Pannen hat. Gerade gelesen: Totalausfall aller Elektroniksysteme durch eine defekte Rückleuchtendichtung. Hereinlaufendes Wasser sorgte für "Irritationen" des Systems. Ich hatte an einem BMW 2800A von 1973 mal die Leuchte halb gefüllt mit Wasser. Funktionierte trotzdem. Das Wasser lief in die Reserveradmulde und ich bemerkte (hörte) es erst, als es in den Kurven schwappte. Trotz Wassereinbruch fiel überhaupt nichts aus. Heutzutage reicht etwas Korrosion an einem Masseband und die Kiste streikt und es entstehen u.U. extrem teure Folgeschäden.
Ich würde es als Fortschritt ansehen, wenn ich statt einer Aufpreisliste eine Streichliste beim Neuwagenkauf anwenden dürfte. Da würde einiges rausfliegen. Ich will damit nicht sagen, dass ich alles Neue ablehne, aber ich lehne es ab, solange die Hersteller unfähig sind, das alles für wenigstens 250.000 km ohne Defekte zu konstruieren. In der jetzigen unausgereiften Form ist das alles ein Risiko für die Mobilität und ein RIESENrisiko für den Geldbeutel.
Ich würde es als Fortschritt ansehen, wenn ich statt einer Aufpreisliste eine Streichliste beim Neuwagenkauf anwenden dürfte. Da würde einiges rausfliegen. Ich will damit nicht sagen, dass ich alles Neue ablehne, aber ich lehne es ab, solange die Hersteller unfähig sind, das alles für wenigstens 250.000 km ohne Defekte zu konstruieren. In der jetzigen unausgereiften Form ist das alles ein Risiko für die Mobilität und ein RIESENrisiko für den Geldbeutel.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: VW GOLF VII
Das ist eben auch meine Meinung! Alles andere ist Klimbim.
Re: VW GOLF VII
Georg
JEDES Navi im freien Zubehör bietet mehr als ein festverbautes. Und wenn dieses festverbaute noch so modern ist, kommt's NIE an ein System ran, dass man via Saturn oder MMarkt bezieht.
Zur Stauumfahrung, wieso sollte das bei Delta nicht gehen? Hast Du denn nicht das TMC Pro? Also bei meiner Fahrt an die Messe nach Frankfurt hat's mir die Alternativroute betrechnet, frag mich bitte nicht wie, aber das Navi hat mir was angegeben.
Ob's dann aktuell ist oder nicht, ist wieder 'ne andere Sache.
Das mit den POI ist so 'ne Sache auf die ich persönlich verzichten kann. Dies hat aber vielleicht damit zu tun, dass wen ich mal irgendwo war, ich mich auch wieder daran erinnere. Und POI habe ich noch nie benutzt, auch damals mit dem TomTom im 156-er nicht.
Radar- und Tempowarnung machst Du hier in der Schweiz, wie auch von Silvan zitiert, genau 1x, und wenn Sie Dich dann erwischen, kannst Du das Navi ausbauen und zu Fuss für einige Monate herumwatscheln. Von den Kosten die dann noch auf Dich zukommen, reden wir mal lieber gar nicht.
Versteh mich nicht falsch, auch ich bin ein Technikfreak, und zwar durch und durch, aber in der "Computerbranche" ist man NIE auf dem neuesten Stand, und that's the fact.
Drum auch hier wieder, lieber manchmal etwas weniger, dass zuverlässiger funktioniert als umgekehrt.
Denn das beste System ist nur so gut wie man's programmiert und den Usern anbietet.
Und wenn man das Ganze dann auch mit anderen fest eingebauten Systemen vergleicht, dann sollte man auch bitte den Preisunterschied beachten. Denn, für ein Navi mal so locker 2-3500 Euro locker zu machen, wie das andere Hersteller tun, ist Diebstahl und Wucher.
LG Dean
JEDES Navi im freien Zubehör bietet mehr als ein festverbautes. Und wenn dieses festverbaute noch so modern ist, kommt's NIE an ein System ran, dass man via Saturn oder MMarkt bezieht.
Zur Stauumfahrung, wieso sollte das bei Delta nicht gehen? Hast Du denn nicht das TMC Pro? Also bei meiner Fahrt an die Messe nach Frankfurt hat's mir die Alternativroute betrechnet, frag mich bitte nicht wie, aber das Navi hat mir was angegeben.
Ob's dann aktuell ist oder nicht, ist wieder 'ne andere Sache.
Das mit den POI ist so 'ne Sache auf die ich persönlich verzichten kann. Dies hat aber vielleicht damit zu tun, dass wen ich mal irgendwo war, ich mich auch wieder daran erinnere. Und POI habe ich noch nie benutzt, auch damals mit dem TomTom im 156-er nicht.
Radar- und Tempowarnung machst Du hier in der Schweiz, wie auch von Silvan zitiert, genau 1x, und wenn Sie Dich dann erwischen, kannst Du das Navi ausbauen und zu Fuss für einige Monate herumwatscheln. Von den Kosten die dann noch auf Dich zukommen, reden wir mal lieber gar nicht.
Versteh mich nicht falsch, auch ich bin ein Technikfreak, und zwar durch und durch, aber in der "Computerbranche" ist man NIE auf dem neuesten Stand, und that's the fact.
Drum auch hier wieder, lieber manchmal etwas weniger, dass zuverlässiger funktioniert als umgekehrt.
Denn das beste System ist nur so gut wie man's programmiert und den Usern anbietet.
Und wenn man das Ganze dann auch mit anderen fest eingebauten Systemen vergleicht, dann sollte man auch bitte den Preisunterschied beachten. Denn, für ein Navi mal so locker 2-3500 Euro locker zu machen, wie das andere Hersteller tun, ist Diebstahl und Wucher.
LG Dean
Re: VW GOLF VII
Ganz richtig,
...was ich im Wohnzimmer und im heimischen Arbeitszimmer an notwendiger Elektrotechnik und Elektronik aufgestellt habe, das brauche ich nicht alles noch einmal - wenn auch in "integrierter Bauweise" - in meinem Auto zu haben, auch wenn selbsternannte Premium-Marken derartige Gimmicks gegen 4-setllige Aufpreise anbieten. Mein PKW ist nun einmal keine Discothek, kein Musikzimmer, kein Internet-Cafe und auch kein Büro auf 4 Rädern. Obwohl ich Hobby-Musiker bin und auch ein Smartphone besitze, ziehe ich die eher schlicht gehaltene 2010er Blue§MeNav - Software der App vor, weil mich ich lieber von gesprochenen Hinweisen aus den bordeigenen Lautsprechern als von irgendwelchen mehrfarbigen Grafiken dirigieren lasse. Wenn ich es "bunt" haben möchte, greife ich sogar lieber zu meinem 7 Jahre alten Medion Pocket - PC, denn dieser besitzt noch einen vernünftig dimensionierten Bildschirm.
Ohnehin ist es auf längeren Strecken immer wieder reizvoll, das angeblich veraltete Blueand Me - System gegen das Samsung - Smartphone zu einem Navigationswettstreit antreten zu lassen: Abgesehen davon, daß ich den Blick beim BlueandMe den Blick nicht aus der Fahrtrichtung zu nehmen brauche (Display liegt im Instrumententräger), überzeugt die Fiat/Lancia Software durch vergleichsweise etwas früher erfolgende, wenn auch weniger wortreiche Ansagen; auch die im Display gezeigten Entfernungsangaben sind mindestens so exakt wie die aus dem Smartphone.
Mein Eindruck ist: Wenn man in puncto Motor- (endlich auch hier durchgehend Turbos:)) und Fahrwerkstechnik (Verbundlenkerachse hinten als Innovation>:D<) nichts wirklich neues auf den Markt bringen kann oder will (Der Modulare QuerBaukasten dient bekanntlich der Optimierung der Produktionskosten), stellt man in der Werbung und in der preislichen Gestaltung auf solch sekundäre Dinge wie "Infotainment" ab und hofft dabei, daß der Kunde nicht auch noch nach Rabatten für dieses Massenprodukt zu fragen sich erdreistet;).
Norbert
...was ich im Wohnzimmer und im heimischen Arbeitszimmer an notwendiger Elektrotechnik und Elektronik aufgestellt habe, das brauche ich nicht alles noch einmal - wenn auch in "integrierter Bauweise" - in meinem Auto zu haben, auch wenn selbsternannte Premium-Marken derartige Gimmicks gegen 4-setllige Aufpreise anbieten. Mein PKW ist nun einmal keine Discothek, kein Musikzimmer, kein Internet-Cafe und auch kein Büro auf 4 Rädern. Obwohl ich Hobby-Musiker bin und auch ein Smartphone besitze, ziehe ich die eher schlicht gehaltene 2010er Blue§MeNav - Software der App vor, weil mich ich lieber von gesprochenen Hinweisen aus den bordeigenen Lautsprechern als von irgendwelchen mehrfarbigen Grafiken dirigieren lasse. Wenn ich es "bunt" haben möchte, greife ich sogar lieber zu meinem 7 Jahre alten Medion Pocket - PC, denn dieser besitzt noch einen vernünftig dimensionierten Bildschirm.
Ohnehin ist es auf längeren Strecken immer wieder reizvoll, das angeblich veraltete Blueand Me - System gegen das Samsung - Smartphone zu einem Navigationswettstreit antreten zu lassen: Abgesehen davon, daß ich den Blick beim BlueandMe den Blick nicht aus der Fahrtrichtung zu nehmen brauche (Display liegt im Instrumententräger), überzeugt die Fiat/Lancia Software durch vergleichsweise etwas früher erfolgende, wenn auch weniger wortreiche Ansagen; auch die im Display gezeigten Entfernungsangaben sind mindestens so exakt wie die aus dem Smartphone.
Mein Eindruck ist: Wenn man in puncto Motor- (endlich auch hier durchgehend Turbos:)) und Fahrwerkstechnik (Verbundlenkerachse hinten als Innovation>:D<) nichts wirklich neues auf den Markt bringen kann oder will (Der Modulare QuerBaukasten dient bekanntlich der Optimierung der Produktionskosten), stellt man in der Werbung und in der preislichen Gestaltung auf solch sekundäre Dinge wie "Infotainment" ab und hofft dabei, daß der Kunde nicht auch noch nach Rabatten für dieses Massenprodukt zu fragen sich erdreistet;).
Norbert
Re: VW GOLF VII
Hallo Dean,
in Teilbereichen gebe ich dir ja recht. Die Staus werden auch in meinem System angezeigt, aber das System hat bislang bei beiden Fahrzeugen noch nie aktiv eine andere Route vorgeschlagen, dies muss bislang immer recht umständlich manuell erfolgen!
Darum ging es mir aber gar nicht in meinem anfänglichen Statement. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man den Golf 7 nicht deshalb als technisch rückständig betrachten sollte, weil im Golf 6 Edition 35 das Navi auch schon nicht so dolle war (überspitzt zusammengefasst)! Schauen wir uns doch erst einmal das Fahrzeug an. Das das VW Marketing das Fahrzeug als 8. Weltwunder präsentiert spricht doch eher für eine gute Marketingleistung. Ob der Golf dem gerecht wird steht doch auf einem ganz anderem Blatt.
Das VW Marketing ist auf jeden Fall beeindruckend. Auch bei vorausgegangenen Typen (up!, A1, etc) wird ein Feuerwerk abgefackelt. Ob sich das letztendlich rechnet werden wir wohl erst in der Zukunft sehen, zumindest scheint es ja bei den meisten Lesern dieses Forums Auswirkungen hervorzurufen.
PS Ich habe heute erstmalig die neue A-Klasse in live erlebt. Auf den Bildern hatte der mir eigentlich immer ganz gut gefallen aber in Natura war ich heute etwas enttäuscht.
in Teilbereichen gebe ich dir ja recht. Die Staus werden auch in meinem System angezeigt, aber das System hat bislang bei beiden Fahrzeugen noch nie aktiv eine andere Route vorgeschlagen, dies muss bislang immer recht umständlich manuell erfolgen!
Darum ging es mir aber gar nicht in meinem anfänglichen Statement. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man den Golf 7 nicht deshalb als technisch rückständig betrachten sollte, weil im Golf 6 Edition 35 das Navi auch schon nicht so dolle war (überspitzt zusammengefasst)! Schauen wir uns doch erst einmal das Fahrzeug an. Das das VW Marketing das Fahrzeug als 8. Weltwunder präsentiert spricht doch eher für eine gute Marketingleistung. Ob der Golf dem gerecht wird steht doch auf einem ganz anderem Blatt.
Das VW Marketing ist auf jeden Fall beeindruckend. Auch bei vorausgegangenen Typen (up!, A1, etc) wird ein Feuerwerk abgefackelt. Ob sich das letztendlich rechnet werden wir wohl erst in der Zukunft sehen, zumindest scheint es ja bei den meisten Lesern dieses Forums Auswirkungen hervorzurufen.
PS Ich habe heute erstmalig die neue A-Klasse in live erlebt. Auf den Bildern hatte der mir eigentlich immer ganz gut gefallen aber in Natura war ich heute etwas enttäuscht.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: VW GOLF VII
Seltsam - auch wenn jetzt abschweifend, aber genau das Erlebnis hatte ich auch. Auf den Bildern empfand ich das Fahrzeug auch in der Fahrzeugklasse als gelungen, aber live sah er irgendwie doch nur wie eine gequetschte B-Klasse aus. Mehr nicht. Vom Interieur ganz zu schweigen: das spricht mich zwar von der Formgebung durchaus an, aber die Materialien sind ein absolutes "No Go". Und dann die Preise.PS Ich habe heute erstmalig die neue A-Klasse in live erlebt. Auf den Bildern hatte der mir eigentlich immer ganz gut gefallen aber in Natura war ich heute etwas enttäuscht
Ist nur so eine Idee, hat sich hier in D jemand das Wort "Premium" patentieren lassen? Werde das Gefühl nicht los, dass die Benutzung des Begriffs, abhängig von der Häufung, den jeweiligen Fahrzeugpreis in die Höhe treibt.

Alex G.
Re: VW GOLF VII
Na dann müsste Lancia aber gewaltige Lizenzgebühren abdrücken. In den Pressemitteilungen kommt in jedem Satz mindestens einmal PREMIUM vor. Leider ist es das aber nicht, selbst wenn die perfekte Autos bauen würden. Denn das Drumherum ist alles andere als Premium.
Und wenn hier gesagt wird (wer war das?), dass einige Forumer sich vom VW-Marketing beeindrucken lassen, stimmt das für mich nur insoweit, dass die wirklich verstehen, Wirbel zu machen. Das Produkt an sich ist und bleibt für mich indiskutabel und sollte in einem Lancia-Forum eigentlich ignoriert werden.
Und wenn hier gesagt wird (wer war das?), dass einige Forumer sich vom VW-Marketing beeindrucken lassen, stimmt das für mich nur insoweit, dass die wirklich verstehen, Wirbel zu machen. Das Produkt an sich ist und bleibt für mich indiskutabel und sollte in einem Lancia-Forum eigentlich ignoriert werden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: VW GOLF VII
@alex
freue mich schon auf die gesichter der MB-fahrer, wenn der umgelabelte Renault Kangoo als MB erscheint. Ob das den ein oder anderen in eine imagekriese führen wird
freue mich schon auf die gesichter der MB-fahrer, wenn der umgelabelte Renault Kangoo als MB erscheint. Ob das den ein oder anderen in eine imagekriese führen wird

Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: VW GOLF VII
@LCV
natürlich bezog ich das nur auf das marketing
natürlich bezog ich das nur auf das marketing
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d