EPB Problem
-
- Posts: 15
- Joined: 03 Aug 2012, 12:01
Re: EPB Problem
Danke, werd ich morgn noch mal probieren, heute wirkt der rostlöser mal ein.
Re: EPB Problem
hallo
lasse den rostlöser wirken. zusätzlich hilft ein kleiner schlag auf den imbus.
bitte vollflächig ansetzen. viel glück !
just
mikele
lasse den rostlöser wirken. zusätzlich hilft ein kleiner schlag auf den imbus.
bitte vollflächig ansetzen. viel glück !
just
mikele
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: EPB Problem
nur mal als idee, weil die feuchte jahreszeit bald kommt,
kann man dieses "bloede" kunstoffgehaeuse wo feuchtigkeit eindringt nicht einfach
prophylaktisch wasserdicht "einpacken", vielleicht gar in einer tupperdose oder so ?
kann man dieses "bloede" kunstoffgehaeuse wo feuchtigkeit eindringt nicht einfach
prophylaktisch wasserdicht "einpacken", vielleicht gar in einer tupperdose oder so ?
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: EPB Problem
Hallo
Das Gehäuse selbst ist ja wasserdicht, vorausgesetzt es ist intakt.. Eine sinnvolle Sache ist meiner Meinung nach, beim wechseln der Reifen im Frühjahr und Herbst die Sättel zu demontieren und die 2 Gehäuse auf Risse zu überprüfen.
Scheinbar verflüchtigt sich der Weichmacher im Kunststoff. Dadurch wird er dann der hart und spröde und reißt irgendwann. Eine Behandlung mit einem Kunststoffpflegemittel oder Siliconoel könnte auch vorbeugen, damit der Kunststoff geschmeidig bleibt.
Gruss Manfred
Das Gehäuse selbst ist ja wasserdicht, vorausgesetzt es ist intakt.. Eine sinnvolle Sache ist meiner Meinung nach, beim wechseln der Reifen im Frühjahr und Herbst die Sättel zu demontieren und die 2 Gehäuse auf Risse zu überprüfen.
Scheinbar verflüchtigt sich der Weichmacher im Kunststoff. Dadurch wird er dann der hart und spröde und reißt irgendwann. Eine Behandlung mit einem Kunststoffpflegemittel oder Siliconoel könnte auch vorbeugen, damit der Kunststoff geschmeidig bleibt.
Gruss Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: EPB Problem
hallo
bitte versucht es mal mit diesem fett. soll wunder wirken.
das ist wohl die einfachste lösung, um die epb zu schützen.
just
mikele
bitte versucht es mal mit diesem fett. soll wunder wirken.
das ist wohl die einfachste lösung, um die epb zu schützen.
just
mikele
- Attachments
-
- schmierfett 02 (mittel).jpg (133.26 KiB) Viewed 247 times
-
- Posts: 15
- Joined: 03 Aug 2012, 12:01
Re: EPB Problem
Hallo,
habe gestern nun die erste Seite geschafft.
Ausbau war anstrengend, die beiden Torx von dem Stellmotor musste ich aufbohren, da abgerissen. Das Gehäuse war ebenfalls, wie bei euch gesprungen. Ich habs jedoch einfach mit dme Lötkolben wieder verschmolzen.
Gestern neue Beläge (35€) und Scheiben (85€) besorgt.
Hatte dann die eine Seite fertig und wollte probieren ob ich wieder vom Stand komme, doch leider springt er jetzt gar nicht mehr an
Hat der Wagen irgendeine Wegfahrsperre wenn man ihn mit dem Wagenheber aufgehoben hat?
Ansonsten kanns nur sein das die Batterie kopmlett leer ist.
Grüße
habe gestern nun die erste Seite geschafft.
Ausbau war anstrengend, die beiden Torx von dem Stellmotor musste ich aufbohren, da abgerissen. Das Gehäuse war ebenfalls, wie bei euch gesprungen. Ich habs jedoch einfach mit dme Lötkolben wieder verschmolzen.
Gestern neue Beläge (35€) und Scheiben (85€) besorgt.
Hatte dann die eine Seite fertig und wollte probieren ob ich wieder vom Stand komme, doch leider springt er jetzt gar nicht mehr an

Hat der Wagen irgendeine Wegfahrsperre wenn man ihn mit dem Wagenheber aufgehoben hat?
Ansonsten kanns nur sein das die Batterie kopmlett leer ist.
Grüße
Re: EPB Problem
hallo
die batterie ist ein wichtiger punkt bei unserem thesis. unterspannung verträgt die elektronic
garnicht. überprüfe erst mal die polkappen. wenn möglich per ladegerät wieder aufladen .
starthilfe ist problematisch.in diesem fall bitte genau an die betriebsanleitung halten. es gibt ein extra faltblatt dafür.
es sollte auch mindestens eine 100 ah batterie verbaut sein. den kleinen gel-akku nicht vergessen,
ebenfalls voll zu laden.
viel glück
just
mikele
die batterie ist ein wichtiger punkt bei unserem thesis. unterspannung verträgt die elektronic
garnicht. überprüfe erst mal die polkappen. wenn möglich per ladegerät wieder aufladen .
starthilfe ist problematisch.in diesem fall bitte genau an die betriebsanleitung halten. es gibt ein extra faltblatt dafür.
es sollte auch mindestens eine 100 ah batterie verbaut sein. den kleinen gel-akku nicht vergessen,
ebenfalls voll zu laden.
viel glück
just
mikele
Re: EPB Problem
und nicht vergessen das Masse Kabel zu prüfen, das führt neben Problemen beim Automatikgetriebe auch zu Fehlern bei der EBP wie ich gelernt habe.
Grüße
Bob
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de