lancia 2000 ie berlina kaufberatung
lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo,
Ich will mir einen 2.ten Lancia für den ab und zu Schönwetterbetrieb zulegen. nach vielem hin und her (Gamma Coupe, Beta, thesis, alfa giulia) bin ich per Zufall auf einen Lancia 2000 i.e. gestoßen. Nicht perfekt, Italienbetrieb, weitestgehend rostfrei, innen vollständig und nichts kaputt soweit so gut...
Auf der Suche im Netz stoße ich bis auf carsablanca, wikipedia auf keine nennenswerten Berichte des Fahrzeugs.
Gibt es irgendwo eine Kaufberatung, auf was muß ich achten, wie schaut die ersatzteillage aus?
Jede Hilfe wird gerne angenommen!
Herzlichen Dank
Gerald
Ich will mir einen 2.ten Lancia für den ab und zu Schönwetterbetrieb zulegen. nach vielem hin und her (Gamma Coupe, Beta, thesis, alfa giulia) bin ich per Zufall auf einen Lancia 2000 i.e. gestoßen. Nicht perfekt, Italienbetrieb, weitestgehend rostfrei, innen vollständig und nichts kaputt soweit so gut...
Auf der Suche im Netz stoße ich bis auf carsablanca, wikipedia auf keine nennenswerten Berichte des Fahrzeugs.
Gibt es irgendwo eine Kaufberatung, auf was muß ich achten, wie schaut die ersatzteillage aus?
Jede Hilfe wird gerne angenommen!
Herzlichen Dank
Gerald
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
hallo Gerald
der 2000 ist ein ganz geniales Fahrzeug, überaus zuverlässig und sehr komfortabel. Ersatzteile sind schwierig zu bekommen. Wichtig ist rostfrei, oder eben möglichst rostfrei. Die Bosch D Einspritzung läuft problemslos wenn diese io ist, Spezialisten dafür sind rar. Teile sonst eher schwierig, mechanisch einfacher.
Ich hatte 13 Jahre eine 2000, 90000 km gemacht und nie Panne gehabt, halt "nur" Vergaser und 4-Gang.
Auspuff, Antriebswellenmanschette (braucht spezialwerkzeug für Radnabe) sind Teile die ich ersetzen musste.
Diese Fahrzeuge unterscheiden sich ganz gewaltig von der grossen Masse, sie sind überaus elegant, aber niemals protzig.
Der Marktwert ist immer noch viel zu tief für solche Fahrzeuge.
Gruss
Robi
der 2000 ist ein ganz geniales Fahrzeug, überaus zuverlässig und sehr komfortabel. Ersatzteile sind schwierig zu bekommen. Wichtig ist rostfrei, oder eben möglichst rostfrei. Die Bosch D Einspritzung läuft problemslos wenn diese io ist, Spezialisten dafür sind rar. Teile sonst eher schwierig, mechanisch einfacher.
Ich hatte 13 Jahre eine 2000, 90000 km gemacht und nie Panne gehabt, halt "nur" Vergaser und 4-Gang.
Auspuff, Antriebswellenmanschette (braucht spezialwerkzeug für Radnabe) sind Teile die ich ersetzen musste.
Diese Fahrzeuge unterscheiden sich ganz gewaltig von der grossen Masse, sie sind überaus elegant, aber niemals protzig.
Der Marktwert ist immer noch viel zu tief für solche Fahrzeuge.
Gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo Robi,
danke für das feedback!
was ist der Marktwert für dieses Auto. zwischen 2000€ und 15000€ scheint ja alles möglich zu sein. Den ich gefunden habe liegt bei etwas unter 3000€....daneben stand übrigens eine zerittene Flavia - mit I träger am Unterboden(!) angeschweißt, total hinüber aber immerhin für 800€ >:D<....
Welche Teile sind den extrem schwer zu bekommen? Inneneinrichtung ist OK (aber grün (td) - es gab ja mal (Kunst)leder..), Heckjalousie fehlt, angeblich hat Sie klimaanlage (kann das möglich sein???), ein Blinkerglas hat einen Riss, Rost oberflächlich Radläufe und Heckklappe, keine Durchrostung. Lack ist ausgebleicht....fahrzeug ist fahrbereit.
was muß ich bei einer begutachtung, probefahrt beachten. welche teile des fahrzeuges sind kritisch zu betrachten...habe angst das eine geschönte leiche dann bei mir zu hause steht...
danke sehr!
gerald
danke für das feedback!
was ist der Marktwert für dieses Auto. zwischen 2000€ und 15000€ scheint ja alles möglich zu sein. Den ich gefunden habe liegt bei etwas unter 3000€....daneben stand übrigens eine zerittene Flavia - mit I träger am Unterboden(!) angeschweißt, total hinüber aber immerhin für 800€ >:D<....
Welche Teile sind den extrem schwer zu bekommen? Inneneinrichtung ist OK (aber grün (td) - es gab ja mal (Kunst)leder..), Heckjalousie fehlt, angeblich hat Sie klimaanlage (kann das möglich sein???), ein Blinkerglas hat einen Riss, Rost oberflächlich Radläufe und Heckklappe, keine Durchrostung. Lack ist ausgebleicht....fahrzeug ist fahrbereit.
was muß ich bei einer begutachtung, probefahrt beachten. welche teile des fahrzeuges sind kritisch zu betrachten...habe angst das eine geschönte leiche dann bei mir zu hause steht...
danke sehr!
gerald
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
hallo
ich hatte vor einiger zeit ebenfalls eine berlina ie hier angeboten. keinerlei interesse. sie steht seit jahren im freien,
einfach zum heulen, wie leute mit so etwas rarem umgehen. aber traum preise verlangen für grossbaustellen.
an deiner stelle würde ich als erstes den mechaniker suchen,
der mit diesem auto zurecht kommt. sonst wird das nichts mit deinem lancia traum.
ich habe ja schon mit meinen viel jüngeren autos massive probleme.
das sind die traurigen tatsachen. du solltest mal deinen standort mitteilen. dann könnten einige eventuell weiterhelfen.
mechaniker, die an einem lancia boxer motor schrauben können sind so selten wie ein lottotreffer.
just
mikele
ich hatte vor einiger zeit ebenfalls eine berlina ie hier angeboten. keinerlei interesse. sie steht seit jahren im freien,
einfach zum heulen, wie leute mit so etwas rarem umgehen. aber traum preise verlangen für grossbaustellen.
an deiner stelle würde ich als erstes den mechaniker suchen,
der mit diesem auto zurecht kommt. sonst wird das nichts mit deinem lancia traum.
ich habe ja schon mit meinen viel jüngeren autos massive probleme.
das sind die traurigen tatsachen. du solltest mal deinen standort mitteilen. dann könnten einige eventuell weiterhelfen.
mechaniker, die an einem lancia boxer motor schrauben können sind so selten wie ein lottotreffer.
just
mikele
- Attachments
-
- bild0107 (klein).jpg (96.04 KiB) Viewed 551 times
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hi Mikele,
ich kenne einige, die sich damit auskennen. Außerdem geht an dem Auto fast nichts kaputt, wenn man es erst mal auf Vordermann gebracht hat. Bei meiner Berlina ie habe ich in 12 Jahren und fast 170t km außer normalen Verschleißteilen nur eine WaPu gebraucht.
Gruß Frank
@ Gerald: Du hast eine PN.
ich kenne einige, die sich damit auskennen. Außerdem geht an dem Auto fast nichts kaputt, wenn man es erst mal auf Vordermann gebracht hat. Bei meiner Berlina ie habe ich in 12 Jahren und fast 170t km außer normalen Verschleißteilen nur eine WaPu gebraucht.
Gruß Frank
@ Gerald: Du hast eine PN.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo Gerald,
dir kann ein bisschen geholfen werden (wenn es Frank nicht schon per PN getan hat):
http://www.ig-fulvia-flavia.de/Lancia-F ... 711045,8,1
Bezieht sich auf die Flavia. Aber eine Beratung zum 2000 gibt es m.W. nicht.
Die Technik gab es auch schon in der späten Flavia 2000 (LX) ab 1969.
In 2005 gab es (in der Oldtimer Praxis?) eine Reportage über die 2000 Berlina, den Wagen von Paul Schinhofen. Aber nicht explizit als Kaufberatung.
Der beige 2000 stand im Winter schon bei ebay drin, damals nicht fahrfähig. Ob es immer noch desselbe Besitzer ist, weiß ich nicht.
Besser - aber mit knapp 10.000,- € ungleich teuerer in der Anschaffung - ist die blaue Berlina. Aber auch die scheint keinen Privatkäufer zu finden, wandert von Händler zu Händler.
Viel Glück!
Jens
dir kann ein bisschen geholfen werden (wenn es Frank nicht schon per PN getan hat):
http://www.ig-fulvia-flavia.de/Lancia-F ... 711045,8,1
Bezieht sich auf die Flavia. Aber eine Beratung zum 2000 gibt es m.W. nicht.
Die Technik gab es auch schon in der späten Flavia 2000 (LX) ab 1969.
In 2005 gab es (in der Oldtimer Praxis?) eine Reportage über die 2000 Berlina, den Wagen von Paul Schinhofen. Aber nicht explizit als Kaufberatung.
Der beige 2000 stand im Winter schon bei ebay drin, damals nicht fahrfähig. Ob es immer noch desselbe Besitzer ist, weiß ich nicht.
Besser - aber mit knapp 10.000,- € ungleich teuerer in der Anschaffung - ist die blaue Berlina. Aber auch die scheint keinen Privatkäufer zu finden, wandert von Händler zu Händler.
Viel Glück!
Jens
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Servus Jens,
die 2000 habe ich nicht im Netz gefunden. Steht in Thörl Maglern, das ist ein Grenzort zu Italien in Südösterreich. Hier hat ein findiger Italiener seinen Schrott geparkt. Farbe ist beige das stimmt. Die blaue für knapp 10T€ habe ich auch gesehen bei einem Händler, ist mir aber zu teuer und ich bin kein Fachmann wie Ihr, der Mängel bei einer Begutachtung erkennen könnte. Auf mobile.de ist in München noch eine 2000, beige und innen grün (jedoch heller als das grün in dem von mir gesehenen - vlt. nur die Bildqualität) - der Preis mit 2222 wäre günstiger als die von mir gefundene, und lt. Beschreibung wohl etwas besser im Zustand. Also wohl durchaus interessant, kennt den jemand dieses Fahrzeug?
Die Testberichte, vor allem über die Ersatzteile schocken mich etwas und lassen mich grübeln. Mein kappa coupe fordert schon, dürfte aber im Vergleich wohl ein leichter Fall sein....
Danke sehr für die Hilfe und für das feedback!
die 2000 habe ich nicht im Netz gefunden. Steht in Thörl Maglern, das ist ein Grenzort zu Italien in Südösterreich. Hier hat ein findiger Italiener seinen Schrott geparkt. Farbe ist beige das stimmt. Die blaue für knapp 10T€ habe ich auch gesehen bei einem Händler, ist mir aber zu teuer und ich bin kein Fachmann wie Ihr, der Mängel bei einer Begutachtung erkennen könnte. Auf mobile.de ist in München noch eine 2000, beige und innen grün (jedoch heller als das grün in dem von mir gesehenen - vlt. nur die Bildqualität) - der Preis mit 2222 wäre günstiger als die von mir gefundene, und lt. Beschreibung wohl etwas besser im Zustand. Also wohl durchaus interessant, kennt den jemand dieses Fahrzeug?
Die Testberichte, vor allem über die Ersatzteile schocken mich etwas und lassen mich grübeln. Mein kappa coupe fordert schon, dürfte aber im Vergleich wohl ein leichter Fall sein....
Danke sehr für die Hilfe und für das feedback!
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
ist nicht irgendwo eine kräftig blaue im Internet, dort fehlen zwar die Vorhänge hinten ?
Robi
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Bei DLS Automobile in Fellbach steht doch eine schöne blaue Berlina.
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo,
ja auf diese bezogen sich meine knapp 10T€....jedoch ist der Preis schon etwas heftig, vor allem unter der Tatsache gesehen, dass ich es gar nicht beurteilen kann ob sie das wert ist, wert sein kann! Ich lebe, schon bei meinen div. anderen Autos durchgespielt (kappa, Kappa coupe, Peugeot 205GTI etc.) das ich lieber ein ehrliches gebrauchtes günstiges Fahrzeug kaufe bei dem offensichtlich nicht alles im grünen Bereich ist, bei dem ich zu investieren habe aber dann 100% weiß das es dann i.O. ist. Demnach könnte ich etwas mehr als 7000€ in die beige 2000 aus München versenken um auf den Preis der blauen zu kommen, bei der ich allerdings dann nicht weiß wie es mit der Qualität der Arbeiten bzw. der quantität der getätigten Arbeiten steht....
Gruß
gerald
ja auf diese bezogen sich meine knapp 10T€....jedoch ist der Preis schon etwas heftig, vor allem unter der Tatsache gesehen, dass ich es gar nicht beurteilen kann ob sie das wert ist, wert sein kann! Ich lebe, schon bei meinen div. anderen Autos durchgespielt (kappa, Kappa coupe, Peugeot 205GTI etc.) das ich lieber ein ehrliches gebrauchtes günstiges Fahrzeug kaufe bei dem offensichtlich nicht alles im grünen Bereich ist, bei dem ich zu investieren habe aber dann 100% weiß das es dann i.O. ist. Demnach könnte ich etwas mehr als 7000€ in die beige 2000 aus München versenken um auf den Preis der blauen zu kommen, bei der ich allerdings dann nicht weiß wie es mit der Qualität der Arbeiten bzw. der quantität der getätigten Arbeiten steht....
Gruß
gerald