hallo leute,
vor einiger zeit klagte ich über ein rumpeln und klappern an meiner vorderachse. stabistangen sind getausch, aber das geräusch is nich weg. also doch wohl die stabibuchsen. mein schrauber sagte mir, dass fiat die nicht einzeln hat und nur koplett wechselt für 300 tacken. kann ich die gummis irgendwo einzeln bestellen? erst der stress mit den gleitsteinen fürn fensterheber, die man ja auch nicht mehr einzeln bekommt, und nun das. bin für jeden tipp dankbar. die diva frisst mich sonst auf. danke vorab und jute fahrt.
grüße,
marco
stabibuchsen
Re: stabibuchsen
Hey Marco ...
warum wird bei dir der Stabi getauscht und die Lager in dem Atemzug nicht?! Das klinkt einfach unlogisch ...
DIe Buchsen gibt es einzeln siehe http://www.teilehaber.de/lagerung.-stab ... 16597.html
hab auch gerade welche bestellt.
Gruss Yves
warum wird bei dir der Stabi getauscht und die Lager in dem Atemzug nicht?! Das klinkt einfach unlogisch ...
DIe Buchsen gibt es einzeln siehe http://www.teilehaber.de/lagerung.-stab ... 16597.html
hab auch gerade welche bestellt.
Gruss Yves
Re: stabibuchsen
nabend Yves,
danke für die schnelle antwort. bin nicht sicher ob stabistangen und koppelstangen das selbe ist. hab echt kein plan.
diese buchsen bei teilehaber.de sind das die stabigummis die ich brauch? und sicher brauch ich zwei davon oder?
danke für deine hilfe.
grüße
danke für die schnelle antwort. bin nicht sicher ob stabistangen und koppelstangen das selbe ist. hab echt kein plan.
diese buchsen bei teilehaber.de sind das die stabigummis die ich brauch? und sicher brauch ich zwei davon oder?
danke für deine hilfe.
grüße
flanko73
L.L. 1,8 SW
L.L. 1,8 SW
Re: stabibuchsen
Hey Marco ...
die Koppelstangen gehören quasi zum Stabi, der Stabi verläuft quer unterm Auto über der Vorderachse und ist in der Gummibuchse (siehe link) gelagert.
Die Koppelstangen verbinden das Ende der Stabistange mit dem jeweiligen Federbeindom.
die Koppelstangen gehören quasi zum Stabi, der Stabi verläuft quer unterm Auto über der Vorderachse und ist in der Gummibuchse (siehe link) gelagert.
Die Koppelstangen verbinden das Ende der Stabistange mit dem jeweiligen Federbeindom.
-
- Posts: 11
- Joined: 07 Jul 2011, 19:27
Re: stabibuchsen
von QH gibt es einzelne Stabigummis.
Sind aber nicht ganz einfach zu montieren. Aber es geht!
Sind aber nicht ganz einfach zu montieren. Aber es geht!