also ich finds ne interessante methode...
Welt.de
Spiegel-online
online Focus
neuer US-Crashtest
neuer US-Crashtest
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: neuer US-Crashtest
Für mich eine etwas zweifelhafte Angelegenheit - von beiden Seiten betrachtet.
Zunächst frage ich mich, wieso die Behörde nur Premiumfahrzeuge aus dem Ausland an den Pranger stellt. Wo sind die Vergleichsdaten von Cadillac und Lincoln? Das erinnert mich an die Hetzkampagne amerikanischer Politiker gegen Toyota. Sind halt Sch...chauvinisten! Die US-Kiste möchte ich sehen, die hier besser abschneidet.
Der ADAC hat angeblich immer auf diesen Umstand hingewiesen und Verbesserungen gefordert. Aber der ADAC-Repräsentant, der sonst seine Statements zu Autobahnbaustellen und Benzinpreiserhöhungen herunterleiert, sagte gestern im TV, man müsse nun keine Angst haben, in unsicheren Autos zu sitzen. Was denn nun???
Dass Mercedes den Test als nicht praxisgerecht ansieht, erinnert wiederum an das Elchtest-Szenario. Es ist sehr wohl in der Praxis möglich, einseitig auf ein starres Hindernis zu treffen.Vor allem in den neuen Bundesländern gibt es noch zahlreiche Alleen, die im Zusammenspiel mit einem katastrophalen Straßenbelag leicht dazu führen können, mit der Beifahrerseite auf einen dicken Baum zu prallen. Ein solcher ist noch gefährlicher als ein Betonpfosten. Ich habe einen Audi 80 gesehen, der mit ca. 50 km/h auf eine Platane mit 3 m Stammumfang geknallt ist. Der Motor war dort, wo vorher die Vordersitze waren, die Überreste der Insassen samt Vordersitzen fast im Kofferraum. Man konnte nur am Heck erkennen, was das mal für ein Auto war.
Mein Fazit: Ein solcher Testablauf gehört mit in die Wertung mit hinein. Aber so etwas darf nicht für nationale Interessen missbraucht werden. Gefragt sind hier auch die Politiker. Die Vorgaben müssen eindeutig definiert werden. Da mit solchen Forderungen natürlich auch ein großer finanzieller Aufwand einhergeht, kann man den Herstellern nicht vorwerfen, da nicht tätig zu werden, da ja der Konkurrenzkampf gnadenlos ist. Das Auto verteuert sich dadurch auf jeden Fall. Aber wird der Kunde nur dafür einen höheren Preis akzeptieren? Wenn es aber alle machen müssen, sieht das wieder anders aus. Und der ADAC sollte sich überlegen, was er nun sagen will.
Man muss aber auch akzeptieren, dass diese Art von Unfall nicht unbedingt sehr häufig vorkommt. Und alles kann man nicht absichern! Sonst müssten wir auch noch Windschutzscheiben aus unzerstörbarem Panzerglas haben, falls mal einer hinter einem Langholzwagen zu spät bremst. Das größte Risiko ist immer noch der Fahrer.
Zunächst frage ich mich, wieso die Behörde nur Premiumfahrzeuge aus dem Ausland an den Pranger stellt. Wo sind die Vergleichsdaten von Cadillac und Lincoln? Das erinnert mich an die Hetzkampagne amerikanischer Politiker gegen Toyota. Sind halt Sch...chauvinisten! Die US-Kiste möchte ich sehen, die hier besser abschneidet.
Der ADAC hat angeblich immer auf diesen Umstand hingewiesen und Verbesserungen gefordert. Aber der ADAC-Repräsentant, der sonst seine Statements zu Autobahnbaustellen und Benzinpreiserhöhungen herunterleiert, sagte gestern im TV, man müsse nun keine Angst haben, in unsicheren Autos zu sitzen. Was denn nun???
Dass Mercedes den Test als nicht praxisgerecht ansieht, erinnert wiederum an das Elchtest-Szenario. Es ist sehr wohl in der Praxis möglich, einseitig auf ein starres Hindernis zu treffen.Vor allem in den neuen Bundesländern gibt es noch zahlreiche Alleen, die im Zusammenspiel mit einem katastrophalen Straßenbelag leicht dazu führen können, mit der Beifahrerseite auf einen dicken Baum zu prallen. Ein solcher ist noch gefährlicher als ein Betonpfosten. Ich habe einen Audi 80 gesehen, der mit ca. 50 km/h auf eine Platane mit 3 m Stammumfang geknallt ist. Der Motor war dort, wo vorher die Vordersitze waren, die Überreste der Insassen samt Vordersitzen fast im Kofferraum. Man konnte nur am Heck erkennen, was das mal für ein Auto war.
Mein Fazit: Ein solcher Testablauf gehört mit in die Wertung mit hinein. Aber so etwas darf nicht für nationale Interessen missbraucht werden. Gefragt sind hier auch die Politiker. Die Vorgaben müssen eindeutig definiert werden. Da mit solchen Forderungen natürlich auch ein großer finanzieller Aufwand einhergeht, kann man den Herstellern nicht vorwerfen, da nicht tätig zu werden, da ja der Konkurrenzkampf gnadenlos ist. Das Auto verteuert sich dadurch auf jeden Fall. Aber wird der Kunde nur dafür einen höheren Preis akzeptieren? Wenn es aber alle machen müssen, sieht das wieder anders aus. Und der ADAC sollte sich überlegen, was er nun sagen will.
Man muss aber auch akzeptieren, dass diese Art von Unfall nicht unbedingt sehr häufig vorkommt. Und alles kann man nicht absichern! Sonst müssten wir auch noch Windschutzscheiben aus unzerstörbarem Panzerglas haben, falls mal einer hinter einem Langholzwagen zu spät bremst. Das größte Risiko ist immer noch der Fahrer.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: neuer US-Crashtest
auch ein LINCOLN war dabei, und mit LEXUS und HONDA waren auch japaner dabei. es waren bisher erst 12 fahrzeuge einer bestimmten klasse und die als premium dastehen wollen, deswegen war da auch der VW CC anstatt dem normalen PASSAT im test obwohl der normale viel öfter gekauft wird.
hier muss man wohl der deutschen presse sagen "selbst schuld" dass sie ihre eigenen produkte da so betonten und sie somit selbst ins schlechte licht rückten.
die ergebnisse der US-crashtests: IIHS
hier muss man wohl der deutschen presse sagen "selbst schuld" dass sie ihre eigenen produkte da so betonten und sie somit selbst ins schlechte licht rückten.
die ergebnisse der US-crashtests: IIHS
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: neuer US-Crashtest
Ok, wenn die Presse den Ami nicht erwähnt, ist das Blödheit. Der Acura wird in Europa nicht angeboten, da kann man ihn vernachlässigen. Trotzdem sieht dieser eine Lincoln etwas nach Alibi aus. Wo sind die Produkte von GM und Chrysler?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: neuer US-Crashtest
ja stimmt schon dass man auch von den eigenprodukten mehr hätte nehmen können - aber so sind die amerikaner nun mal - sind ja auch in allen filmen die retter der welt.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: neuer US-Crashtest
Es war der ERSTE Test mit dem neuen Crash-Verfahren.
Das ist jetzt Bestandteil der Crash-Tests.
Natürlich werden auch amerikanische Autos getestet, ob die dann so gut abschneiden wird man sehen.
Das das hier in D zu einem Handelskrieg hochstilisiert wird ist lächerlich.
Wenn du dir ältere Tests ansiehst, siehst du, wie die Autos in den anderen Verfahren abschneiden, das ist auch nicht unbedingt Pro-Amerikanisch.
Es scheint im Moment typisch Deutsch zu sein, bei jeglicher Kritik gegen D und ddeutsche Produkte irgendwelchen verschwörungstheorien nachzuhängen, statt die Kritik zum Anlass zu nehmen um zu sehen, wo man was besser machen kann.
Ganz schwaches Bild.
Das ist jetzt Bestandteil der Crash-Tests.
Natürlich werden auch amerikanische Autos getestet, ob die dann so gut abschneiden wird man sehen.
Das das hier in D zu einem Handelskrieg hochstilisiert wird ist lächerlich.
Wenn du dir ältere Tests ansiehst, siehst du, wie die Autos in den anderen Verfahren abschneiden, das ist auch nicht unbedingt Pro-Amerikanisch.
Es scheint im Moment typisch Deutsch zu sein, bei jeglicher Kritik gegen D und ddeutsche Produkte irgendwelchen verschwörungstheorien nachzuhängen, statt die Kritik zum Anlass zu nehmen um zu sehen, wo man was besser machen kann.
Ganz schwaches Bild.
Re: neuer US-Crashtest
Mag sein, dass dies alles purer Zufall ist, aber beim Lesen dieser Nachrichten kam mir unmittelbar der gleiche Gedanke den LCV angeführt hat!
Man muss immer hinterfragen, wem nutzt dieser oder jener Artikel und Test?
Man muss immer hinterfragen, wem nutzt dieser oder jener Artikel und Test?
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: neuer US-Crashtest
Hat die Deutsche Presse diese Test vergessen ?
Audi Q7 gegen Fiat 500 : http://www.autobild.de/artikel/crashtes ... 51953.html
Kein VW Polo oder Mini vorhanden ?
Renault und Fiat wirden hinten angefahren durch ein VW LKW : http://www.autobild.de/artikel/adac-cra ... 65682.html
Nach ein Unfall mit ein DAF LKW und ein VW Bus, kaufte Autobild "einen Toyota iQ als Vertreter der Kleinstwagen und einen Renault Grand Scénic für die Gattung der Kompaktvans mit drei Sitzreihen" : http://www.autobild.de/artikel/crash-te ... 58436.html
Naja, das musste Zufall sein...
Bemerke die Differenz.... Todesursache: SUV
Und ein Toyota RAV 4 wird getest gegen ein Opel Astra http://www.autobild.de/artikel/crashtes ... 34884.html
Wo ist heute die Q7 ? Oder ein VW Golf ?(Opel ist nicht so beliebt in die D Presse)
Gute Wochenende !
Koen
Audi Q7 gegen Fiat 500 : http://www.autobild.de/artikel/crashtes ... 51953.html
Kein VW Polo oder Mini vorhanden ?
Renault und Fiat wirden hinten angefahren durch ein VW LKW : http://www.autobild.de/artikel/adac-cra ... 65682.html
Nach ein Unfall mit ein DAF LKW und ein VW Bus, kaufte Autobild "einen Toyota iQ als Vertreter der Kleinstwagen und einen Renault Grand Scénic für die Gattung der Kompaktvans mit drei Sitzreihen" : http://www.autobild.de/artikel/crash-te ... 58436.html
Naja, das musste Zufall sein...
Bemerke die Differenz.... Todesursache: SUV
Und ein Toyota RAV 4 wird getest gegen ein Opel Astra http://www.autobild.de/artikel/crashtes ... 34884.html
Wo ist heute die Q7 ? Oder ein VW Golf ?(Opel ist nicht so beliebt in die D Presse)
Gute Wochenende !
Koen
Koen
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
-
- Posts: 139
- Joined: 15 Jun 2012, 11:31
Re: neuer US-Crashtest
Hallo Frank,
wenn man dich hier so liest könnte man meinen du bist in deinem deutschen Ego gekränkt
du gehst soweit und verlangst in deiner " Verzweifelung " nach Chrsyler Tests, was ist das denn !? wo liegt noch gleich deine Gesinnung !? ach ja richtig, wenn bei den deutschen was nicht stimmt ist das immer, aaaaber, bei den Italienern dann schlampig etc. alles klar
Unverständlich bleibt die Art deiner Reaktion dennoch, zumindest für mich, denn ich rede/schreibe selbstverständlich nur für mich B)
wenn man dich hier so liest könnte man meinen du bist in deinem deutschen Ego gekränkt

du gehst soweit und verlangst in deiner " Verzweifelung " nach Chrsyler Tests, was ist das denn !? wo liegt noch gleich deine Gesinnung !? ach ja richtig, wenn bei den deutschen was nicht stimmt ist das immer, aaaaber, bei den Italienern dann schlampig etc. alles klar

Unverständlich bleibt die Art deiner Reaktion dennoch, zumindest für mich, denn ich rede/schreibe selbstverständlich nur für mich B)
Gruß
DonV.
DonV.
Re: neuer US-Crashtest
Caro DonV oder wer sich auch immer dahinter versteckt,
mit Deinem Beitrag beweist Du entweder,
dass Du nicht fähig bist, den Sinn meiner Anmerkungen zu begreifen
oder
dass ich für Dich so etwas wie ein Feindbild darstelle und deshalb bei jeder Gelegenheit irgendetwas in meine Beiträge hineininterpretiert wird, das jeder Grundlage entbehrt.
Tanti saluti
Frank
PS. Ein deutsches Ego besitze ich nicht. Basta.
mit Deinem Beitrag beweist Du entweder,
dass Du nicht fähig bist, den Sinn meiner Anmerkungen zu begreifen
oder
dass ich für Dich so etwas wie ein Feindbild darstelle und deshalb bei jeder Gelegenheit irgendetwas in meine Beiträge hineininterpretiert wird, das jeder Grundlage entbehrt.
Tanti saluti
Frank
PS. Ein deutsches Ego besitze ich nicht. Basta.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com