Mit Delta und Familie zum Gardasee!

inzepinze
Posts: 232
Joined: 30 Jan 2009, 19:00

Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by inzepinze »

Ich war mit Frau und zwei kleinen Kindern zwei Wochen im Delta unterwegs, davon eine in München und eine in Limone am Gardasee. Meine beiden Töchter sind drei und 5 Monate, da musste natürlich einiges mit. Die Lösung: eine Original-Winter-Dachbox für den Delta von Lancia! Da passte alles rein, die Träger sind stabil und die Dachbox sieht schnittig aus sagt sogar meine Frau!!), hinten drauf ist ein Lancia-Logo, das mit dem Logo des Hecks perfekt auf einer Linie liegt, wenn man die Dachbox mittig plaziert. Meiner Meinung nach ist der Delta bei zwei Kindern für den Alltag völlig ausreichend; und wenn man mal mehr Platz braucht, nimmt man eben die Dachbox. Aber wie oft kommt das vor? Vielleicht zwei Mal im Jahr. Den Van bzw. Kombi, den meine Kollegen meinten, dass ich den nun brauche, brauche ich defintiv nicht. Für ca. 500 Euro habe ich eine perfekte Lösung für uns gefunden. Schneller als 120 km/h ist mit der Dachbox natürlich nicht zu empfehlen, aber ich fahre eh selten schneller. Daher brauchte ich auch nur genau 7 Liter im Schnitt, trotz voller Beladung, Dachbox und Klima am Laufen.
Viva Lancia.

Ingo
Misthaken
Posts: 129
Joined: 22 Dec 2008, 21:02

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by Misthaken »

Hallo,

ich war mit 2 Kindern und 2 Erwachsenen 2 Wochen an der Ostsee.
Inklusive Kinderwagen (kein kleiner Buggy!) hat alles ohne Dachbox ins Auto gepasst ;) .


Viva Lancia

Gregor
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by Norbert »

Hallo,

eine Dachbox haben wir auch in diesem Sommer nicht benötigt, obwohl wir sogar 3 Wochen an der Ostsee gewesen sind, und zwar mit 2 Erwachsenen und einem 9-jährigen Kind.

Das Vorschieben der hinteren Sitze und eine etwas steilere Stellung der Rückenlehne haben den Kofferraum deutlich vergrößert, ohne die Beinfreiheit hinten über Gebühr einzuschränken:).

Norbert
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by schorschi013 »

Hallo,
und ich bin 2 Wochen durch Norwegen bis hin zu den Lofoten (ohne Kinder, sind schon zu alt) und mußte alles mitführen was man zum Urlaub in Norwegen so braucht. Wie schon gesagt wurde, ist durch die hintere Sitzbankverstellung viel Kofferraumvolumen zu gewinnen. Ich konnte auch viele Sachen auf die Rücksitzbank verstauen, was natürlich mit Kindern so nicht geht.
Ich hatte auch mit einem "Dachkoffer" geliebäugelt, aber die Anschaffung wahr dann das Hindernis. Das Geld habe ich dann lieber für Benzin ausgegeben (ca.2,10€:X)
Trotz allem ist der Lancia recht wohnlich geblieben, habe mich nie eingeengt gefühlt und das wichtigste ist, er hat mich zu keiner Zeit im Stich gelassen, denn 4800Km in 14Tagen ist auch nicht Ohne.
Wovon ich sehr überrascht bin, ist dass die elektrische Lenkung nicht einmal gemeckert und Temperatumäßig keinerlei Probleme gemacht hat. Und was mußte die leisten, denn die Kurven im Norden von Norwegen sind nicht ohne. Ich habe am Ende des Tages so manchmal über das Auto gestreichelt und auf ihn geprostet:)-D.
Das mal zu meinem Packesel.
Ich hoffe, dass alle anderen Foren Mitglieder auch so gute Erfahrungen im Urlaub machen konnten und wieder ohne Probleme sicher zu Hause ankommen sind.

Gruß Schorschi
schorschi013
Posts: 135
Joined: 09 Sep 2009, 20:53

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by schorschi013 »

noch eine Berichtigung, es wahren nur 4679km>:D<
Attachments
cimg1235.jpg
cimg1235.jpg (95.68 KiB) Viewed 324 times
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by Norbert »

...aber sicher!

Besonders gefreut habe ich mich über den Durchschnittsverbrauch, den ich über 2.200 Km ermittelt habe:

6,4 L Super /100 KM, und das trotz häufigen zäh fließenden Verkehrs auf Rügen und einer so gut wie immer eingeschalteten Klimaautomatik.

Funktionsstörungen oder Defekte? Keine.

Viva Lancia

Norbert
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Mit Delta und Familie zum Gardasee!

Unread post by mv750fan »

2 Erwachsene, 2 Kinder.......naja Teenies mit 11 und 14 -> 2 Wochen an der Ostsee.
Keine Rücksitzbankverstellung (da Executive), Klima immer am Laufen, ca. 2.500km mit 5,2 DK auf 100km >:D<
...und das trotz teilweiser flotter AB-Etappen B)-
Dachbox war zuhause in der Garage und wartet auf den nächsten Winterurlaub - da ist das Teil dann wirklich notwendig 8-)

Aja und das obwohl wir Phedra-Raum-verwöhnt sind :D
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”