Hallo zusammen,
habe jetzt an der VA die Stabi und die Gummis der Koppelstange ersetzen lassen. Teilekosten 74 € + 2 std. in Werkstatt.
Das Fahrgefühl ist besser, aber die Geräusche (wie ein altes Stahlrahmenbett) beim Einnicken des Wagens bei kleinen Unebenheiten in langsamer Fahrt, zb. kleinen Bordstein herunter fahren sind noch immer da.
Werkstatt meint!! die Federung müßte als nächstes ausgebaut werden und da mal nachgeschaut werden:X
Für Eure Tips und Erfahrungsmitteilungen vorab vielen Dank.
Gruß Heinz
Geräusche Vorderachse
Re: Geräusche Vorderachse
Das ist gut möglich. Ansonsten ist da an der Vorderachse nicht mehr viel. Höchstens der Querlenker samt Kugelgelenk, aber da poltert es eher, als dass es solche Geräusche macht. Es gibt zwei, drei Teile am Stoßdämpferaufbau, die da durchaus solche Geräusche machen können. Federbeinstützlager, Domlager, oder auch der Gummiring, der zur Geräuschminimierung zwischen Feder und einem Metallteller gelegt wird.
Welche Gummis hast du für den Stabi genommen?
Welche Gummis hast du für den Stabi genommen?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Geräusche Vorderachse
Hatte diese selbst bei Augustin bestellt, Stabilisatorhalter vorn Kit Nr. 4660026 und Stabilisatorgummi vorne innen Nr. 4660027 und der Werkstatt angeliefert. Dies wollten oder konnten mir nur die gesamte Koppelstange verkaufen.
Die Querlenker mit Kugelbolzen vorne sind auch neu. Neue Reifen habe ich auch drauf.
Welche Werkstatt ist denn im Umfeld Essen zu empfehlen?
Gruß Heinz
Die Querlenker mit Kugelbolzen vorne sind auch neu. Neue Reifen habe ich auch drauf.
Welche Werkstatt ist denn im Umfeld Essen zu empfehlen?
Gruß Heinz
Re: Geräusche Vorderachse
Nachtrag:
hat die Feder Gummis oben und unten bei den Widerlagern?
Wenn dort Metall auf Metall reibt ....das könnten die Geräusche sein.
Die Mitarbeiter bei der Werkstatt sind zu jung und daher unerfahren mit diesen Autos und wollen ausprobieren, aber natürlich zu meinen Kosten.
Gestern war ich auf den Classic Days in Schloß Dyck, war überascht über die Größe dieser Veranstaltung und der Qualität der dort vorgestellten Fahreuge.
Gruß Heinz
hat die Feder Gummis oben und unten bei den Widerlagern?
Wenn dort Metall auf Metall reibt ....das könnten die Geräusche sein.
Die Mitarbeiter bei der Werkstatt sind zu jung und daher unerfahren mit diesen Autos und wollen ausprobieren, aber natürlich zu meinen Kosten.
Gestern war ich auf den Classic Days in Schloß Dyck, war überascht über die Größe dieser Veranstaltung und der Qualität der dort vorgestellten Fahreuge.
Gruß Heinz
Re: Geräusche Vorderachse
Eine kleine Werkstatt (Vertragswerkstatt Fiat hatte nicht finden können) stellte undichten Stoßdämfper vorne links fest.
Habe beide austauschen lassen....nun ist eine Ruhe...toll.
Gruß Heinz
Habe beide austauschen lassen....nun ist eine Ruhe...toll.
Gruß Heinz