Marken-Attrappen

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Marken-Attrappen

Unread post by web.uno »

italiener sind scheinbar anders ;)
aber ich denke auch dass der MINI nicht nur wegen seiner abstammung von BMW so beliebt ist - denn wie du schon gesagt hast ist das image von FIAT sehr schlecht, aber der 500 verkauft sich sehr gut.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Marken-Attrappen

Unread post by machtnix »

es ist wie es ist.
habe eigentlich schon resigniert.
meinTraum war mal ein "Lancia HPE Executive Volumex"
allein die Bezeichnung war schon mal ein Zungenschmeichler..
Und der Wagen erst - leider habe ich nie einen bekommen.

und heute ?

weiss ich überhaupt was ich da kaufe und welchen Investor (Heuschrecke!)
ich da gerade finanziere ?

selbst Handanlegen ist ja schon fast zum Scheitern verurteilt.

für mich zählt nur noch der Preis - und gut is.
in god we trust
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Marken-Attrappen

Unread post by web.uno »

das "cab-forward"-design steht zum einen für grössere radstände und dafür kürzere überhänge, denn sieh dir mal die alten "amikisten" an, und zum anderen für weiter nach vorn gezogene windschutzscheiben um dafür kürzere motorhauben, man bedenke dass früher noch ein europäischer kleinwagen auf die motorhaube der alten "amikisten" passte. also alles in allem steht das cab-forward-design für das was in europa schon länger "normal" ist.
und die hohe schulterlinie, um in verbindung mit schmalen seitenscheiben, das dach flacher wirken zu lassen hat sich in den letzten jahren bei allen herstellern immer mehr durchgesetzt, und scheint spätestens seit dem EVOQUE als schönheitsideal zu gelten.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Dudenhöffer

Unread post by Karl3 »

Wenn ich dran denke, welche "großartigen" Analysen der Herr Professor in den letzten Jahren von sich gegeben hat. Alleine seine Statements zum Thema "Opel" :)

Zum Artikel:

Ich finde man muß unterscheiden zwischen Plattformstrategie,
daß zB auf der PQ35 verschiedene Modelle aufbauen: VW Golf/Jetta, Škoda Octavia, Seat Leon, Seat Toledo, Audi A3, VW Touran, VW Tiguan, Seat Altea, Audi TT (und diese im gleichen Land auch konkurrierend verkauft werden).

und der Strategie, daß das selbe Fahrzeug (uU auch aus der selben Fabrik) in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Markennamen verkauft wird, wie zB
Opel-Vauxhall-Buick und eben auch
Chrysler-Lancia.

Das sind zwei verschiedene Sachen.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Marken-Attrappen

Unread post by mikele »

hallo frank

ein beispiel gefällig?

hier kommt es.

just
mikele

ps. sind ja nur 30 jahre unterschied.
Attachments
foto-0074 (mittel).jpg
foto-0074 (mittel).jpg (155.72 KiB) Viewed 252 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Dudenhöffer

Unread post by lanciadelta64 »

...du hast noch eine vergessen, nämlich entweder ein "Alt-Modell" unter "neuem Namen" bzw. anderem Brand zu verkaufen (Audi A4=Seat Exeo) oder halt gleich ein Modell für drei Brands anzubieten, wobei beinahe der Unterschied zwischen Lancia- und Chrysler-Modellen größer ist ;) (VW Up!, Seat Mii und Skoda Citigo, aber das ist dann gleich ein "Geniestreich") Übrigens wo hat Opel noch einmal ein Werk und von welcher Uni kommt "Dödel"? ;)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”