Wie schon im Titel beschrieben, habe ich gerade meinen Kappa 2,4 SW gegen einen Lybra 2,4JTD SW mit 140PS eingetauscht.
Den Lybra habe ich heute aus Berlin geholt. Was soll ich sagen? Die Engländer würden ihn mit "needs tender and care" beschreiben.
Er braucht Liebe und Führsorge! Hat diverse Beulen und Kratzer, ist leider mit einem Smart in Konflikt geraten, was vor allem der hinteren linken Tür nicht gut bekam und wurde seit Jahren nicht sauber gemacht. Bekommt einer beigen Alcantara-Ausstattung hervorragend! ::o
Möchte das "gute" Stück dennoch wieder aufbauen mit der Zeit.
Deshalb gleich mal eine Liste von Dingen, die ich brauchen könnte:
- Fensterheberschalten hinten rechts
- 1 Radkappenblende der Serienalus 15"
- Aschenbecher schließt nicht mehr, also entweder die Mechanik zum Einrasten oder den kompletten Aschenbecher, weiß leider nicht, wie das aufgebaut ist
- Münzenhalter in der Mittelkonsole, die Gummieinlage
- Schalter Spiegelverstellung
und wenn jemand zufällig einen Lybra mit dem Farbcode 632 - Schwarzmetallic schlachtet:
- hintere linke Tür
- Spiegel rechts
- Stoßstange vorne
ev. auch hinten und Motorhaube
Dann habe ich noch ein Problem mit dem Motor. Ich habe die Frage schon im Kappaforum gestellt, aber doppelt hält ja bekanntlich besser:
Der Motor läuft unter 2200 Touren ohne Turbounterstützung. Sprich, zum MItschwimmen reicht es gerade so eben -meist.
Ab 2200 Touren kommt dann der Hammer und es geht voran.vor allem bei mittlerer Fahrt auf der Autobahn mit viel Verkehr nicht so schön. Erst gibt man Gas um überhaupt bei 100 vom Fleck zu kommen, dann setzt bei 110 der Turbo ein - mit durchgetretenem Gaspedal hängt man da dem Vordermann dann schnell mal dicht an der Stoßstange...
Hat jemand hier schon mal so einen Fall gehabt?
Turbo ist ja ok, schiebt ja fleißig nach vorne, aber halt viel zu spät, verpasst seinen Einsatz sozusagen.
Zuhause angekommen habe ich gesehen, dass im Schlauch, der vom Luftfilter weg geht und die Abzweigung zum unteren Teil des Motors nimmt, dort, wo es wie ein Faltenbalg aussieht, ein Loch von etwa 0,5x0,5cm ist. Könnte das relevant sein?
Werde es morgen mal dicht machen, provisorisch. Schaden kann das ja nicht.
Schon mal vielen Dank!
Ansonsten finde ich den Lybra sehr schön zu fahren. Das Fahrwerk ist für einen Italiener recht schwammig, aber sonst kann ich nicht klagen - zumindest bisher. Mir feht im Vergleich zum Kappa natürlich ein wenig Platz, dafür fehlen mir auf der Tankrechnung aber auch ein paar Euros!

Viele Grüße
Chris