Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Fulvisti
Wollte mich erkundigen, ob jemand weiss ob man beim Fulvia Coupé 2. Serie den Sturz bei der Vorderachse einstellen kann.
Besten Dank
Gruss
lanciabetamania
Wollte mich erkundigen, ob jemand weiss ob man beim Fulvia Coupé 2. Serie den Sturz bei der Vorderachse einstellen kann.
Besten Dank
Gruss
lanciabetamania
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Geht leider mit den in Serie verbauten Teilen nicht.
Alles Fix.
Gruß Andreas
Alles Fix.
Gruß Andreas
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Da brauchst du die Dreieckslenker vom HF. Und eine Garantie für entspannten Geradeauslauf ist auch nicht mehr gegeben.
Gruß
Jochen
www.ig-fulvia-flavia.de
Gruß
Jochen
www.ig-fulvia-flavia.de
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
ist aber auch nicht einstellbar.
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Andreas
Schau mal nach bei Rosso Corsa Italia, dort gibt es für den unteren Querlenker eine verstellbare Lösung.
Suche unter Kit boccole eccentriche bracci inferiori Fulvia
Ob das so geht? Du wirst es sicher besser wissen.
Gruß
Hanno
Schau mal nach bei Rosso Corsa Italia, dort gibt es für den unteren Querlenker eine verstellbare Lösung.
Suche unter Kit boccole eccentriche bracci inferiori Fulvia
Ob das so geht? Du wirst es sicher besser wissen.
Gruß
Hanno
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
www.wir-leben-Lancia.de
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Hanno,
es gibt sicher Möglichkeiten die Lenker zu modifizieren so dass man den Sturz einstellen kann.
Sagen wir mal zur Angleichung der Fertigungstoleranzen links und rechts.Das kann man mit Exzenterbuchsen
sicher in einem gewissen Rahmen machen.
Aber zu dem Preis für 4 Buchsen und nur unten
Wenn ich die Frage von Lanciabeta.... aber richtig verstehe, meint er sicher wie an modernen Fahrzeugen möglich
eine Sturzeinstellung ohne Umbau der Lenker.
z.b Verschieben des Lagers an Lenkerende ( Radseite ) etc.
Bevor ich soetwas mache kann ich die Enden auch gleich mit Uniballgelenken versehen ( oben und unten )
so das ich auch das Zentrum der Antriebswelle beibehalten kann.( unten Verlängern und oben kürzer )
Ist aber aufwendig und ohne TÜV wie übrigens auch die Buchsen. Dann lieber, wenn man den negativen Sturz
haben möchte die Lenkergeometrie vom 1,6 l verwenden. Die sollten dann auch beim TÜV keien Probleme bereiten
sofern sie dem Original entsprechen.Äh... auch nicht billig aber vernünftig.
Gruß Andreas
es gibt sicher Möglichkeiten die Lenker zu modifizieren so dass man den Sturz einstellen kann.
Sagen wir mal zur Angleichung der Fertigungstoleranzen links und rechts.Das kann man mit Exzenterbuchsen
sicher in einem gewissen Rahmen machen.
Aber zu dem Preis für 4 Buchsen und nur unten
Wenn ich die Frage von Lanciabeta.... aber richtig verstehe, meint er sicher wie an modernen Fahrzeugen möglich
eine Sturzeinstellung ohne Umbau der Lenker.
z.b Verschieben des Lagers an Lenkerende ( Radseite ) etc.
Bevor ich soetwas mache kann ich die Enden auch gleich mit Uniballgelenken versehen ( oben und unten )
so das ich auch das Zentrum der Antriebswelle beibehalten kann.( unten Verlängern und oben kürzer )
Ist aber aufwendig und ohne TÜV wie übrigens auch die Buchsen. Dann lieber, wenn man den negativen Sturz
haben möchte die Lenkergeometrie vom 1,6 l verwenden. Die sollten dann auch beim TÜV keien Probleme bereiten
sofern sie dem Original entsprechen.Äh... auch nicht billig aber vernünftig.
Gruß Andreas
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Lanciabetamania.
Lösungsmöglichkeiten erhältst Du unter PN.
Gruß
Claus
Lösungsmöglichkeiten erhältst Du unter PN.

Gruß
Claus
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Einstellen geht nicht!
Wenn Du auf einen neutralen, bzw. negativen Sturz aus bist, gibt es da aber schon Lösungen
Grüßele
Wenn Du auf einen neutralen, bzw. negativen Sturz aus bist, gibt es da aber schon Lösungen

Grüßele
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Lancisti
Vielen Dank für die viele Vorschläge. Ich sehe schon, dass einige echte Profis darunter sind. Aber leider ist es mir nicht möglich so was alleine zu machen und Werkstatt kenne ich auch keine hier bei uns in Zürich.
Hallo Delor
Ja, ich bin auf einen negativen oder zumindest neutralen Sturz interessiert da meiner etwas viel nach positiven Sturz neigt. Melde dich doch bitte via private Nachricht.
Gruss an alle und nochmals vielen Dank für eure Hilfe
lanciabetamania
Vielen Dank für die viele Vorschläge. Ich sehe schon, dass einige echte Profis darunter sind. Aber leider ist es mir nicht möglich so was alleine zu machen und Werkstatt kenne ich auch keine hier bei uns in Zürich.
Hallo Delor
Ja, ich bin auf einen negativen oder zumindest neutralen Sturz interessiert da meiner etwas viel nach positiven Sturz neigt. Melde dich doch bitte via private Nachricht.
Gruss an alle und nochmals vielen Dank für eure Hilfe
lanciabetamania
Re: Sturz einstellen bei VA beim Fulvia Coupé! Geht das?
Hallo Lanciabetamania
die Garage Klausner ? es sind doch 2 Garage Klausner in ZH, beides Lanciaspezialisten. Kennst Du diese ?
Sonst Garage Abt in Muttenz, Honda Vertretung, aber absoluter Fulvia Spezialist. Der kriegt von ueberall, auch Ausland arbeiten für Lancia`s.
Gruss
Robi
die Garage Klausner ? es sind doch 2 Garage Klausner in ZH, beides Lanciaspezialisten. Kennst Du diese ?
Sonst Garage Abt in Muttenz, Honda Vertretung, aber absoluter Fulvia Spezialist. Der kriegt von ueberall, auch Ausland arbeiten für Lancia`s.
Gruss
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968