Liebe Phedra-Gemeinde,
gestern, bei KM-Stand 47400 kommt die Meldung "Bremsbeläge verschlissen"! Weil meine -frau nächstes Wochenende eine weitere Strecke mit dem Auto fährt, denke ich mir, ich fahr doch gleich mal zum Lancia-Häbdler meines Vertrauens und mache einen Termin für den Belagwechsel. Dann kommt der Schreck!!! Der Meister schaut in der Werkstatt nach, kommt wieder und eröffbet mir, dass vorne nicht nur die Belege, sondern auch die Bremsscheiben und hinten die Beläge getauscht werden müssen.
Meine Frage an Euch, ich das nach dieser relativ geringen KM-Leistung bei dem Auto normal? Ok, ich fahre schon reletiv flott und durch die Automatik in Verbindung mit dem schweren Auto werden die Bremsen schon etwas mehr beansprucht, aber mit kommt das trotzdem etwas zu früh!
Erwähnen muss ich noch, dass mir dort gesagt wurde, dass alleine die Teile 680,00€ (!!) kosten, dazu kommen noch mal ca. 180,00€ für die Arbeitszeit!
Herzliche Grüße aus dem schönen Bamberger Land
Phedra Bremsen
Phedra Bremsen
Jürgen
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Re: Phedra Bremsen
der Phedra ist ein relativ schweres Auto
wenn du viele Kurzstrecken fährst, ist das "normal"
Ich hatte mit meinem 65 T km drauf, beim 2. mal 137 Tkm
Gruß Helmut
wenn du viele Kurzstrecken fährst, ist das "normal"
Ich hatte mit meinem 65 T km drauf, beim 2. mal 137 Tkm
Gruß Helmut
Re: Phedra Bremsen
ist auch der Preis normal? Bei meinem 159er Alfa, auch Automatik, hat eine solche Repratur die Hälfte gekostet!!
Jürgen
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Re: Phedra Bremsen
Hallo
mein Zeta ist technisch mit dem Scudo I bzw dem Peugeot/Citroen- Pendant in vielen Teilen identisch, unter anderem bei den Bremsen.Ich gehe mal davon aus, dass der Phedra ähnliche technische Verwandschaft zum Scudo II hat.
Ersatzteile sind bei freien Werkstätten für diese Nutzfahrzeuge erheblich billiger (bis zu 70%) gegenüber den original Lancia oder Peugeot -Erstzteilen. Dafür sind sie aber nicht so hübsch verpackt.
Veränderungen bei bei Fahreigenschaften/Bremsleistung habe ich keine bemerkt,mein Z hat aber auch nur 109 PS.
Meine letzten vorderen Scheiben (ATE) mit Bremsbelägen haben ca 120 €+ ca 1h Montagezeit gekostet, der Kostenvoranschlag der Fiat- Werkstatt war zuvor ähnlich horrend wie Deiner. Ähnliche Erfahrungen beiTeilen wie Ladeluftkühler, Auspuff.Luftmengenmesser u.a.
Gruss Trilancia
mein Zeta ist technisch mit dem Scudo I bzw dem Peugeot/Citroen- Pendant in vielen Teilen identisch, unter anderem bei den Bremsen.Ich gehe mal davon aus, dass der Phedra ähnliche technische Verwandschaft zum Scudo II hat.
Ersatzteile sind bei freien Werkstätten für diese Nutzfahrzeuge erheblich billiger (bis zu 70%) gegenüber den original Lancia oder Peugeot -Erstzteilen. Dafür sind sie aber nicht so hübsch verpackt.
Veränderungen bei bei Fahreigenschaften/Bremsleistung habe ich keine bemerkt,mein Z hat aber auch nur 109 PS.
Meine letzten vorderen Scheiben (ATE) mit Bremsbelägen haben ca 120 €+ ca 1h Montagezeit gekostet, der Kostenvoranschlag der Fiat- Werkstatt war zuvor ähnlich horrend wie Deiner. Ähnliche Erfahrungen beiTeilen wie Ladeluftkühler, Auspuff.Luftmengenmesser u.a.
Gruss Trilancia
Re: Phedra Bremsen
Danke, ich habe inzwischen die Bremsen um fats 300€ (!) billiger repariert bekommen. Habe auch feststellen müssen, dass mein Lancia-Händler auf die Ersatzteilpreise einen Zuschlag vornimmt. Hab die Reparatur bei einem Freund ausführen lassen. Der war mal Alfa-Händler und hat jetzt sein Gewerbe als "Italo-Service" angemeldet. Ist alles top gelaufen!
Jürgen
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV