Kappa Kauf, was bisher geschah!

bwkappa
Posts: 16
Joined: 03 Jun 2012, 12:45

Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by bwkappa »

Hallo Leute,
ich wollt mal berichten, was so seit meinem Kauf einer Kappa Limo 2.0,20V alles gemacht wurde.
Am 02.06.12 gekauft für unglaubliche 390€ mit 189000KM aus zweiter Hand mit Rest- Tüv.
Bis jetzt gemacht:
- Zahnriemenkit+ WaPu neu
- Rippenriemen+Umlenkrolle neu
- Kupplungsnehmerzylinder neu
- Handbremsseile neu
- Bremsattel Handbremsbetätigungshebel links gängig gemacht
- alle Filter+ Zündkerzen neu
- Klima überprüft und neu befüllt
- Ansaugschlauch
- Luftmengenmesser gereinigt
und zu guter letzt HU/AU neu ohne erkennbare Mängel.
Das alles hat mich an Material ca. 600€ inkl. TÜV gekostet, Einbau in Eigenregie mit der Unterstützung eines Freundes
was die Geschichte mit dem ZR angeht.

Was ich noch machen muss:
- Ölverlust am Ventildeckel ( Riss an einer Verschraubung), also wer so nen Deckel für nen 2.0, 20V über hat, kann mir das Teil gerne anbieten, muss definitiv gewechselt werden.
- Desweiteren funzt die Innenraumbeleuchtung vorne nicht wenn Türen geöffnet werden, nen Kontaktschalter hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, hab aber auch noch nicht wirklich nachgeschaut wo die Dinger sind.

Also hat mich das " Wohnzimmerchen" bis jetzt so ungfähr 1000€ gekostet und da kann ich nur sagen "wow", Mittelklassefeeling zum Preis eines abgehalfterten Kleinwagen, und dann der Klang des 5- Zylinders, unbezahlbar. Bis jetzt hab ich den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut. Was den Unterhalt angeht kann ich mich auch nicht beklagen, Verbrauch so um die 9 Liter (Klima ständig an), Steuer und Versicherung denke ich bewegen sich auf Klassen üblichen Niveau.

Dann mal genug für heut ich hoffe das die Kappa´s noch ne ganze Weile auf unseren Straßen unterwegs sind, wenn auch das ein oder andere Teil inzwischen wohl schwer zu bekommen ist.

Sonnige Grüße aus dem Schwabenland an alle.
kleiwalt
Posts: 131
Joined: 12 May 2010, 10:07

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by kleiwalt »

Glückwunsch zu deiner Kaufentscheidung -

- und der Abkehr von unserer Wegwerfgesellschaft -

Welches Baujahr, welche Farbe und welche"Polstergarnitur" hat dein Kappa?

Viel Freude damit und allzeit gute Fahrt,

Walter
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by foxbat-74 »

Gratuliere auch von meiner Seite! Viel Spass mit dem Auto, ich habe schon meinen 4ten Kappa und habe keinen bereut.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by Shadowrun »

Jo...

Die Türkontaktschalter sind in den Schlössern... die mußt du Überholen dafür.

Und zum Thema Ventildeckel. Ich habe meinen getauscht werde den alten aber wahrscheinlich löten. Schau mal auf Youtube nach Alureibelot... Soltle für den Deckel reichen
bwkappa
Posts: 16
Joined: 03 Jun 2012, 12:45

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by bwkappa »

Hallo Leute,
Baujahr ist 10/96, Farbe Goldweiß, Innenfarbe Stoff Blau, ist Grundausstattung.
Danke für die Tpps mit der Innenraumbeleuchtung und dem Ventildeckel.

Ich denk aber das ich mich doch auf die Suche nach nem gebrauchten Ventildeckel mach, das
mein "Wohnzimmerchen" wieder 100%-ig dicht wird. Ich kann die Öl Sappelei nicht ab auch wenns technisch vielleicht
nicht wirklich wichtig ist.

Gruß
gerhard57
Posts: 336
Joined: 02 Oct 2010, 11:44

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by gerhard57 »

was gibt es am Luftmengenmesser zu reinigen? Da ist doch der Luftfilter davor. Und wie macht man sowas? Kann mir schon vorstellen, dass das auf den Spritverbrauch Einfluss hat.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by Shadowrun »

Der LMM besteht aus einer Platinfläche oder Platindraht je nach Bauweise.

dieser wird auf 200 °C erhitzt und über den Strom der gebraucht wird um die Temp zu halten
kann man auf die Luftmenge schließen die vorbeikommt.

Nun kannst du dir vorstellen dass auch mal bei den 1000L/Min und mehr im Betrieb auch mal ein feines Dreckkrümelchen
am Luftfilter vorbeikommt. Kein Sandkorn ... sondern nen µ Körnchen

das kommt gegen eine heiße Oberfläche ggf und ist ggf ein wenig Ölfeucht ...

und dann brutzel brutzel brutzel :)

So kommts dass der LMM mit der Zeit altersschwach wird und ein kaum bemerkbarer Belag die Fläche vom Luftstrom abschirmt und das Sensorsignal verfälscht.

Daher gehört nun der LMM wie die Lambdasonde ( die auch altert ) zu den zeitfesten Bauteilen an die man denken
kann die alle paar 100 tkm zu wechseln.

( Die Autos der 90iger mit dem MAP Sensor ( Unterdruck ) waren da viel robuster ... nur liefert der LMM ein besseres Signal als der MAP.... jedenfalls wenn er neu ist :) )
gerhard57
Posts: 336
Joined: 02 Oct 2010, 11:44

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by gerhard57 »

ja und mit was reinige ich das?
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by student0815 »

Ich habe den Messer mit einem großen Glas, wo er reingepasst hat und ca. 200ml Benzin gereinigt. Glas zuschrauben und ordentlich schütteln. Anschließend noch den Leerlaufregler ausbauen und im selben Glas ordentlich durchschütteln.
Spiritus geht meiner Meinung nach auch.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
gerhard57
Posts: 336
Joined: 02 Oct 2010, 11:44

Re: Kappa Kauf, was bisher geschah!

Unread post by gerhard57 »

Danke . Ich werds mal probieren.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Post Reply

Return to “D45 Kappa”