LANCIA new HYENA (skizze)

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by web.uno »

was wäre eure meinung dazu:

LANCIA YPSILON als coupé mit anleihen am HYENA.

Image

wenn man den aktuellen YPSILON zum coupe umfunktionieren will, dabei den HYENA ein wenig zum vorbild nimmt und darauf achtet viele teile des YPSILON verwenden zu können, käme durchaus ein ganz ansehnliches 2-sitzer-coupe heraus.
-> endlich wieder ein kleines, spritziges, leichtes und vor allem leistbares coupé!

das dach um etwa 5cm absenken, motorisch den 85 PS twinair, den 105 PS twinair, und unter der bezeichnung "SRT" die 500er-abarth-motorisierung.

gleichteile: stossstange vorne nur am grill geändert, kotflügel gleich, motorhaube gleich, vordertüren haben nur kleinere fenster, heckleuchten gleich aber um zwei leuchten in der heckklappe erweitert anstatt der leuchten im hinteren diffusor, heckstossstange gleich, nur der diffusor ist anders da das kennzeichen nach unten wandert.

im innenraum kann man im armaturenbrett statt der stoffeinlagen welche in alu- und carbonoptik verwenden, türpaneele und sitze vom YPSILON aber hinter dem lenkrad ein paar zusatzarmaturen platzieren. beim SRT dann sitze aus dem 500er-abarth. rückbank keine!

aufgrund der grossen flachen heckklappe könnte man daraus sogar einfach einen hybriden oder ein rein elektrisches auto machen.
Attachments
lancia-new-hyena_by-web1.jpg
lancia-new-hyena_by-web1.jpg (198.23 KiB) Viewed 306 times
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by mefisto2011 »

igitt
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by Jens kLt »

Sowas klappt vielleicht bei Mini, aber nicht bei Lancia.

Mir persönlich gefällt das nicht, aber das tut der Mini ebensowenig. Gleichwohl kann sich Mini so ein komisches Coupé leisten.
Aber Mini ist halt nicht "No Name" und hat eine "Premium-Marke" im Rücken (Marktwahrnehmung).


Jens
Ypsilon.owl
Posts: 102
Joined: 01 Aug 2011, 19:29

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by Ypsilon.owl »

Ich finde die Skizze und die Idee klasse! (tu)

Leider hat es der normale Ypsilon schon schwer genug in Deutschland und anderen Märkten, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass solch eine Abwandlung Verkaufschancen hätte.

Mach doch einen Station Wagon vom Ypsilon oder von mir aus auch Delta und leite diesen Vorschlag mal zum allseits beliebten Herrn Marchionne. B)-
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by Alex G. »

Der hätte mir immer gut gefallen: Ypsilon Cabrio

So als kleine Alternative zum Flavia. Könnte ich mir beim aktuellen auch gut denken. Fand auch schon den Punto 1 Cabrio immer ein schönes kleines automobiles Understatement.

Aber die Hyena? Dann lieber eine 2-türige Sportversion mit etwas dynamischeren Schnitt.

Alex G.
knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by knallex »

coole Idee, kommt ein wenig auf 500 Zagato raus.

Die Skizze soll ja auch nur einen ersten Eindruck geben wie sowas ausschauen könnte.
Ich finds nicht schlecht.
Der schmalere Kühlergrill passt auch.

Der 500 Zagato soll ja in Serie gehen,
ich glaub aber dass man beim Ypsilon nicht mal eine sportlichere HF Version bringen wird...

Trotzdem Top web.uno ! (tu)
MfG,
Alex
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by web.uno »

also erst mal danke, dass es dir gefällt ;)

naja, der 500 verkauft sich auch von allein, ohne zusatzmodelle - einem wagen der sich nicht so gut verkauft könnte ein zweites modell aber aufschwung geben.

deswegen habe ich darauf geachtet das man viele teile vom normalen YPSILON verwenden könnte, also keine totale neukonstruktion, und grundsätzlich wäre es dann auch nur noch ein kleiner schritt daraus auch ein kleines roadster zu machen. denn im unterschied zum 500-ZAGATO würde ich auch das coupe des "new HYENA" als reinen 2-sitzer machen (erstens ist es sowieso nicht möglich bei einer so flach abfallenden heckscheibe hinten genug platz zu schaffen; zweitens kann man dann auch problemlos die türkonstruktion des YPSILON verwenden denn sonst bräuchte man ja eine längere tür; drittens ein klein wenig gewichtsersparnis - der wagen sollte leistbar sein und kein PS-monster weil in vielen "modernen" coupes einfach schon zu viel schnick-schnack verbaut ist). umgekehrt wäre es somit aber auch möglich eine sportliche version des 5-türigen YPSILON anzubieten, bei der man dann einfach die frontstossstange des coupes hernimmt.

der 500-ZAGATO sieht speziell am übergang der fensterlinie auf die heckscheibe sehr nach LANCIA aus - das finde ich irgendwie störend, ebenso wie mir die ähnlichkeit der 500L dachform mit der des MINI COUNTRYMAN nicht ganz geheuer ist - das zeigt nicht gerade ideenreichtum.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by LCV »

Das mit der Ähnlichkeit zum Mini Countryman habe ich auch sofort bemerkt. In der Seitenansicht könnte man schon fast von "geklaut" sprechen.

Varianten des Ypsilon halte ich aber für nicht realisierbar, da der Fiat-Konzern wohl andere Sorgen hat. Und eine Roadster-Variante ist nicht so einfach mit ein paar "Schnitten" möglich. Wegen des fehlenden Daches müssen alle Cabrios/Roadster eine deutliche Verstärkung bekommen, da sonst die Verwindungssteifigkeit hinüber wäre. Es gab ja mal irgendeine Kiste (weiß nicht mehr was das war), wo man dies nicht richtig verstärkt hat und man sich in Extremkurven fast die Hand zwischen Lenkrad und A-Säule einklemmte. Deshalb wurden ja noch sehr lange Cabrios mit richtigem Chassis gebaut, während geschlossene Versionen eine selbsttragende Karosserie hatten.

Ich will Deine Entwürfe ja nicht niedermachen, aber Hyena??? Ist doch sehr weit hergeholt. Die Hyena auf der Integrale-Basis gehörte zwar nicht zu den fotogensten Autos, aber in natura war das ein absoluter Traumwagen. Dagegen ist jeder Ypsilon nur ein "Kischtle", wie man hier sagen würde. Der Vergleich hinkt genauso, wie wenn man ein kC auf die gleiche Stufe mit einem Ferrari stellen wollte. Ein sog. Ypsilon Roadster wäre zu Zeiten der Kooperation mit GM vielleicht als Schwestermodell zum Opel Tigra möglich gewesen. Aber heute sehe ich nichts, was zur Kooperation mit Fiat passen würde und auch noch technisch umsetzbar wäre. Und alleinige Eigenkonstruktionen sind nur möglich, wenn man die Kosten über die Stückzahlen hereinbringt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by lanciadelta64 »

Zitat:

einem wagen der sich nicht so gut verkauft könnte ein zweites modell aber aufschwung geben

O ha...nun ja, der New Ypsilon hat erfolgreiche 12 Monate in Italien hinter sich, sogar über Monate den FIAT 500 hinter sich gelassen bzw. auf Platz 3 der italienischen Zulassungszahlen. Also "nicht gut verkaufen" bedeutet für mich etwas Anderes. Dass er sich im deutschsprachigen Raum nicht so gut verkaufen lässt, ist ein anderes Problem, das in meinen Augen sich kaum mit einer "Vergrößerung" der Modellreihe lösen lässt.

Anders ausgedrückt, die Kosten würden, die so oder so entstehen, dürften kaum von den ein paar mehr verkauften Fahrzeugen, gedeckt werden, zumal, da brauche ich kein Prophet sein, für so ein Modell in Italien kein Platz wäre.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: LANCIA new HYENA (skizze)

Unread post by mp »

wie kann es sein das sich das Auto in Italien so super verkauft, während ein paar Meter übern Brenner danach der Ypsilon floppt. Kann daher meiner Meinung, nur an der völlig falschen Marktstrategie liegen, diese Auto positiv zu besetzen.
Aber um solche Kleinigkeiten kümmert sich Herr SM ja nicht.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”