Ja! Ich hab's wirklich getan..., ich habe 'ne Probefahrt mit 'nem 2012-er Golf GTI 35th Anniversary gemacht.(:P)(:P)(:P)
Gestern Abend kommt ein Kollege zu uns auf Besuch und fragt so daherkommend um's Eck: "Willste mal 'ne RICHTIGE Karre fahr'n?" Ich denke mir, "oh Gott, der hat sich den RS3 wirklich gekauft..."!
Gehe zum Parkplatz und da steht das o.g. Fahrzeug. Gegenüber dem "normalen" GTI soll der 235PS haben und einige wenige Gimmicks mehr, zu 'nem lächerlichen Katalogpreis von CHF 59'280.-- (etwa 50'000 Euro)! :
Er fast ausflippend..., "hat Keyless-Entry, LED-Tagfahrlicht, Navi und Rückfahrkamera, und natürlich DSG!!!!!". Ich denke mir, ok, noch etwas Leder, elektr. Aufhängung und 'nen fetten Anstrich "Prestige". Kommt preislich hin.:S
Denkste! Stoffinterieur, grosses Navi OHNE Audiofirlefranz, also nix Bose oder so, keine elektr. Aufhängung, dafür 19".
Ok, Karre angemacht und ein Gang um den Anderen reinsortiert. Schaltet schon VERDAMMT schnell, muss man sagen, trotzdem, wie auch in meinem, ein sogenanntes Rentnergetriebe.

Drehe das Radio nach wenigen hundert Meter runter und schaue verdutzt meinen Kollegen an.
"Stabi's am Ar...?"
"Nee, ist ein Sportwagen, da muss man was SPÜHREN!!!"
Auf der Bahn ich in den Tacho schauend und komplett überrascht..., im negativen, 130km/h und 3'300 Touren.
Ich weiss jetzt nicht hundert pro genau, aber am Delta sind dann das etwa 1000 weniger.
"Was säuft er denn so?"
"Wenn der Karre gibst, locker 13-14 Liter. Real wie ich das Auto aber brauche, etwa 8-8,5 Liter, aber dann wirklich beängstigend gemütlich."
Wieviel gibt das Werk an? Ach, lassen wir das...

Mein Fazit: Das Auto ist sehr schnell, ist aber für meinen Geschmack fast etwas zu aggressiv "programmiert"!?
Nichts gegen schnelle Autos, aber der Golf versucht einem das Gefühl zu geben, etwas besonderes zu sein.
In meinen Augen übertrieben dargestellt, mal vom "Durchzug" abgesehen. Denn ziehen tut das Ding schon ziemlich krass.
Trotzdem war der Wagen ERST 4x in der Werkstatt. Hat aktuell 4'400km drauf.
Grösstes Manko, man möge es mir kaum glauben, das Fahrwerk.
Jegliche Aussagen in Autozeitschriften die negativer Art sind, bezugnehmend auf die FW italienischer Fahrzeuge, sollte man in Zukunft einfach nur noch überfliegen. Absoluter Quatsch hoch 12.
Der Kollege hat nur das "normale" Fahrwerk, mit den 19", ..., was soll ich sagen? Ein Bierkasten auf Skaterollen ist sicherlich komfortabler.
Das Ding rumpelt und holpert über Bodenwellen so gewaltig, dass man beim Beschleunigen schauen muss, das Lenkrad vor lauter Schlägen nicht aus den Händen zu verlieren. Also "besser" als das normale Delta-FW mit 18" ist es definitiv nicht. Da ist dann der Delta um Welten komfortabler.
Tragisch an dieser ganzen Sache finde ich aber eher DAS:
Das Auto ist zu teuer, OK, hat "Kultstatus", ist materialtechnisch auf GAR KEINEN FALL Premium, und optisch sehr schnell ERMÜDIGEND UND LANGWEILIG.
Trotzdem wird die Karre (im wahrsten Sinne des Wortes) verkauft wie warme Brötchen.
Wie denken solche Leute die sich sowas antun?
Übrigens, hier noch 'nen Artikel den ich heute gelesen habe:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/die- ... 45827.html
Das Leben kann und könnte für manchen mehr so schön sein...
Dean