2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Norbert »

Guten Abend zusammen,

bei meiner Bella steht bei derzeitigem KM - Stand von 55.500 KM alsbald der 2. 30.000 KM - Service an. Die Niederlassung, bei der ich den Wagen im September 2010 mit 25.000 KM gekauft habe, hat mir damals für die Zukunft zu "abgespeckten" Inspektionen geraten, um die laufenden Kosten erträglich zu halten; die Kostenvoranschläge, die ich hier im mittleren Ruhrgebiet eingeholt habe, belaufen sich von knapp 390 bis zu mehr als 550 € für einen Wartungsumfang laut Inspektionsheft bzw. auf ca. 75 € für einen schlichten Ölwechsel incl. Filter.

Was soll ich tun, zumal meine Sommerferien mit einer Fahrleistung von ca. 3.000 KM vor der Tür stehen?

Die Vertragswerkstatt meint, man solle das 30.000er Intervall insbesondere mit Rücksicht auf die besonderen Beanspruchungen, die der Wagen durch die Fahrt an die vorpommersche Ostseeküste ausgesetzt sei (Beladung, staubige Feldwege etc.) besser nicht überziehen und die Arbeiten am besten noch in der 1. Julihälfte durchführen lassen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der 60.000 - KM Inspektion in Sachen Preisniveau und Arbeitsumfang gesammelt?


Norbert
Holger
Posts: 13
Joined: 16 Jul 2012, 21:52

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Holger »

Ca. 300,00€ mit Öl und Klimawartung, alle Filter gewechselt. Aber kein Zündkerzenwechsel,muss erst bei 40000 km,die sind aus Platin und schweineteuer. So ~70€\ Stück. War bei der ersten Wartung in der Werkstatt vom Schwager ,Kia, jetzt bei ATU. Lancia macht auch nichts anderes ,als das Herstellerprotokoll ab zu arbeiten. Garantie verfällt nicht(!!). Hier ist ATU recht gut.
Alfa 33 SW
Alfa 145,1.6,2.0 l
Fiat Marea
Fiat Bravo
Alfa 156 SW
Fiat Sedici
Lancia Delta 1.4 TB ,150 PS
Holger
Posts: 13
Joined: 16 Jul 2012, 21:52

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Holger »

Nein, wie erwähnt ist mein Schwager Kfz Meister. Auch er sagte mir diesen Preis.
Alfa 33 SW
Alfa 145,1.6,2.0 l
Fiat Marea
Fiat Bravo
Alfa 156 SW
Fiat Sedici
Lancia Delta 1.4 TB ,150 PS
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by mp »

sorry dann lässt er sich über den Tisch ziehen. Eine Kerze kostet in Autozubehör €12.- bei €70 hat er das Auto (Ferrari) verwechselt
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Dean »

Habe noch nie 70 € für eine Kerze bezahlt, und habe den Service immer bei Lancia machen lassen.
Schliesse mich mp an, dein Schwager hat sich MASSIV über den Tisch ziehen lassen!

Dean
Holger
Posts: 13
Joined: 16 Jul 2012, 21:52

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Holger »

Sicher hast du recht,daß die Zündkerzen jetzt günstiger sind. Meine Preisangabe war von 2009, vielleicht gab es da noch keine adäquaten Ersatzkerzen. Werde das dann beim 40000er auf jeden Fall im Auge behalten.
Alfa 33 SW
Alfa 145,1.6,2.0 l
Fiat Marea
Fiat Bravo
Alfa 156 SW
Fiat Sedici
Lancia Delta 1.4 TB ,150 PS
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by Dean »

Sorry Holger

Bei mir waren sie nie teurer, und den ersten Delta 3 habe ich im 2008 gekauft.
Teuerster Service war der grosse mit ZR, ansonsten waren die Kosten immer zwischen 350 und 600 CHF. Und wir reden hier von Stundenansätze von ca. 140 CHF (ca. 115€).

Dann sollte es in D oder A bedeutend günstiger sein.

LG Dean
sansibar-musa
Posts: 65
Joined: 27 Nov 2010, 14:15

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by sansibar-musa »

Also ich muss dem zustimmen, dass in der Fiat Gruppe teils solch teuere Kerzen verbaut werden / wurden. Zumindest bei Alfa. Ich hatte vor Jahren mal einen neuen Alfa 156 1.8 twin spark (2 Kerzen pro Zylinder). Ich kann mich an den Preis nicht mehr erinnern, aber diese Kerzen waren um ein vielfaches teurer, wie Normale. Auch damals hörte ich, da sei Platin ein Bestandteil. Also ganz falsch ist das nicht..... :)
Delta Argento Dinamica tjet 120 (Ez 6/10)
(Klimaautomatic, Blue&me, 17´´ Alu Elegant, Parksensoren, Lederlenkrad, dunkle Scheiben, verchromte Spiegel / Auspuffendrohr), Lancia - Fussmatten
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: 2. Wartung beim 150 PS T-Jet - Umfang und Kostenrahmen

Unread post by lanzwil »

Die Kerzen sind beim T-Jet wirklich etwas teurer und müssen laut Handbuch alle 30000km gewechselt werden. Ich habe hier in Italien bei der ersten Inspektion 17,14 Euro pro Stück bezahlt, also 68,56 für alle 4, wo noch die MWST dazugerechnet werden muss.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”