Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by ChrisV6 »

Vielen, vielen Dank für die ganzen Hinweise.
Werde mich nun mal auf den LMM und das Poti konzentrieren.
LMM habe ich bestellt und wenn das keine Abhilfe schafft, dann muss ich mir mal den Poti genauer ansehen.
Im Moment zickt er sogar im Bereich mit Ethanolübersteuerung herum, wenn er gefordert wird, was ziemlich nervig beim Überholen ist...
Ach ja, mal eine andere Sache.
Durch die Installation des zusätzlichen Steuergerätes habe ich das Signal der Lambda-Sonde abgegriffen. Den Wert, den ich am Laptop bekomme liegt bei konstanten 3700irgendwas MV. Beim ersten Versuch waren es 3800irgendwas.
Laut Angabe des Steuergeräteherstellers sollte der Wert jedoch zumindest um etwa 200MV schwanken.
Außerdem sei er eigentlich viel zu hoch. Hat da jemand mal "Sollwerte?"
Schwanken tun bei mir auch nix großartig. Nicht mal, wenn ich versuche ihn zu stören, in dem ich Verbraucher zuschalte.
Wer hat also Recht? Mein Auto oder der Hersteller des Gerätes?

Viele Grüße

Chris
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by Shadowrun »

Du hast ne ganz normale Sprungsonde verbaut die immer im Takt 0,1 und 0,9 V ausgeben sollte
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by ChrisV6 »

wie können dann diese Werte zustande kommen?
Läuft da vielleicht auch etwas gewaltig schief?
Lambda defekt oder so ein "Spaß?" Wobei, 3700-3800MV sind ja 0,37-0,38V, allerdings halt konstanter Wert.

Viele Grüße

Chris
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by Shadowrun »

milli .... 3700 - 3800 Milligramm sind 0,37 - 0,38 Gramm ?? Wollen wir Gold handeln ??

Also es sind 3,7 V ... woher die bei dir kommen .. keine Ahnung.... Wie gesagt ... auch bei Gasaumbau lasse ich die Lambdasonde in Ruhe... ggf hastdu ne Massepunktverschiebung ... ggf die falschen Adern gekappt ??
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by ChrisV6 »

Hallo Shadowrun,

wie kommst Du auf Gramm? MV= Millivolt!

Bezüglich der Kabelwahl. Habe mit einem Voltmeter den Wert gesucht, der vom Hersteller vorgegeben war und wurde in etwa fündig.
Von daher sollte es eigentlich das richtige Kabel sein. habe aber schon mal probiert, was für einen Wert sich das Gerät mit einer anderen Wahl zieht. Die gingen gar nicht, bzw. zeigten das Gleiche an (zwei schwarze, zwei weiße).

Na ja, mal abwarten, was der LMM-Tausch bringt.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal!

Viele Grüße

Chris
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by Shadowrun »

Weil manche Leute wissen das Miligramm 1/1000 Gramm ist ??

Ähm ... das Lambdasignal ist das schwarze...
du solltest haben: weiß weiß schwarz grau

Wenn du ein Analogmultimeter hast kannst du das Pendeln auch messen .. Mit nem Digitalen kannst du bei laufendem Motor alles mögliche bekommen da das Lambdasignal wie gesagt immer zwischen 0,1 und 0,9 Volt hin und herspringt
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Schlechte bis gar keine Gasannahme im oberen Drehzahlbereich

Unread post by ChrisV6 »

Hallo Shadowrun,

vielen Dank für den Hinweis.
Habe da wirklich das falsche Kabel erwischt. Nun ist alles bestens, mal ab von der Gasannahme!
Aber da ist der LMM schon auf dem Weg! Ich bin gespannt, war heute wieder tierisch nervig auf der Autobahn. Kam einfach nix...
Nur der Auspuff kam plötzlich sehr präsent rüber, was sich leider auch später bestätigte - na ja, noch einen Teil zu reparieren. So wird es zumindest nicht langweilig.
Sagt mal, passt eigentlich der Endtopf vom 3l auch im 2,4er unter (vom Durchmesser her)? Hab noch keine Daten von den beiden Töpfen.
Die Frage stelle ich sonst noch mal in einem eigenen Threat.

Viele Grüße

Chris
Post Reply

Return to “D45 Kappa”