Investitionskürzung

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by mogli »

:)-D>:D<:D
kein weiterer Kommentar :-)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by rosso & nero »

Danke für die Belehrung! Wieder was gelernt.

Gruß,

Chris
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by Mumin »

Nachdem ich den Artikel gelesen habe, frage ich mich weshalb Du das so polemisch kritisierst. Es steht nicht viel drin, aber was da steht ist ja nicht falsch. Und in Stockholm funktioniert die Lenkungsfunktion ganz anständig. Da Du ja sowohl London als auch Stockholm gut zu kennen scheinst, weisst Du ja wie verkehrsbelastet diese Städte sind. Ich empfinde Stockholm z.B. als deutlich enger als Wien. Und das obwohl ich mich in Stockholm auskenne. In Wien geht der Verkehr weitestgehend aussen drum herum, durch Stockholm geht er quer durch. Mir kommen die Aussagen hier ein wenig wie platte "Freie-Fahrt-Für-Freie-Bürger" Parolen vor. Die Stockholmer Bevölkerung soll mehrheitlich zufrieden sein, wie es die Londoner sehen weiss ich leider nicht. Vielleicht wären die Wiener ja auch froh über etwas weniger Verkehr.

/Mumin
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by Karl3 »

Naja, die Geschichte kann man so oder so erzählen.

Der Freemont ist letztes Jahr wirklich überraschend gut gestartet, daß man die Monatsproduktion in Mexico von 3.000 auf 4.000 Stück angehoben hat.
http://europe.autonews.com/apps/pbcs.dl ... 19949/1193
13.650 wurden dann im 2. HJ 2011 in Europa zugelassen, das beste Dodge Journey Jahr war 2008 mit 8.300 Stück. Südamerika kommt auch noch dazu.

6.500 wurden jetzt im ersten Quartal bei uns zugelassen. Wieviele es wirklich werden, lässt sich mM noch nicht genau abschätzen.
http://europe.autonews.com/apps/pbcs.dl ... 89999/1193

Jetzt kommt noch der Allrad dazu. Der Freemont - wenn auch nicht am allerletzten Stand der Technik - ist sicherlich ein zuverlässiges und preisgünstiges Auto. Ich denke, daß man bei FIAT im Großen & Ganzen mit dem Erfolg zufrieden ist.

Produktionszahlen bis Mai 2012 (Journey 55.000, Freemont 22.000)
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... 4-5-in-may
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by mp »

ist jetzt keine Belehrung, sondern nur ein Ursachenvorschung warum er bei uns flopt.
Ob´s stimmt weiß ich nicht, aber ich habe gehört das den Freemont im Laderraum in der Höhe ca.5cm fehlen. Mit ein bisserl Mühe hätte man den Ladeboden um die 5cm umbauen können, aber wenn man nicht will dann nicht.
PS...für alle Nichtösis...somit wäre für Unternehmer der Wagen 20% billiger..eben Vorsteuerabzusberechtigt.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by Karl3 »

16,66% billiger ;)
Aber der Wagen ist auch so sehr günstig.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by mp »

Nein ist mehr denn ich kann ja alle mit den Auto zusammenhängenden Kosten abziehen.
Also Tankrechnung, Servicekosten,Reparaturen usw......
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Karl,

lass bitte die Allradversion(-en) beiseite. Meinst du wirklich, dass die jetzt den Verkauf nach oben verschieben werden? Ich garantiere dir, der Verkauf wird nicht wegen der Allradversionen höher, denn damit gehst du erneut in eine Preisregion, die für einen "Italiener" eine "Tabuzone" ist. Bestenfalls wird er einige Leute "begeistern", die eh mit dem Freemont geliebäugelt haben und vielleicht noch eine paar Leute zusätzlich, aber diese kannst du dann an einer Hand abzählen. Dazu fehlt dann die Allradversion mit dem 140er MultiJet, der Motor, der vor allem in Italien die meisten Anhänger findet.

Die Italiener - lassen wir Ferrari und Maserati beiseite, denn das sind Exoten mit eh geringen Stückzahlen - können Autos nur über den Preis an den Mann bringen und oberhalb der 20.000 Euro-Grenze wird die Luft sehr dünn, oberhalb 25.000 Euro (effektiv bezahlt, also nach Abzug der Rabatte) wird es verdammt schwierig und ab 30.000 Euro ist der Markt für einen Italiener nicht mehr vorhanden.

Daher wage ich die Prognose, dass die AWD-Versionen kaum eine nennenswerte Kaufentscheidung für den Freemont sein wird.

Ich habe ja nicht gesagt, dass der Freemont ein Flop ist, sicherlich der erfolgreichste "Ami-Italiener" im Programm, aber wenn man die Zahlen vom Croma und Alfa 159 heranzieht, die man als "Totalausfall" angesehen hat und die geplanten "30.000 Stück" (mein Gott, die Zahl habe ich doch nicht als Zielsetzung gehabt, sondern die in Turin), eine Zahl, die man wohl deutlicher verfehlen wird, kann man jetzt nicht von einem "Hit" sprechen.

Er verkauft sich "solide", vielleicht besser als ich erwartet habe, aber dennoch nicht besser als Croma oder 159er. Der Unterschied liegt darin, dass Croma und Alfa ein riesiges Verlustgeschäft waren, weil die Entwicklungskosten nicht reingeholt wurden und der Freemont praktisch zum "Nulltarif" zu haben war, wobei noch einmal die US-Version auf eine insgesamt ansehnliche Stückzahl bringt.

Was ich damit sagen will, das ist in etwa die Grenze, mit der FIAT planen muss und sollte, mehr gibt der europäische Markt für einen "Italiener" dieses Segments nicht her, es sei denn man bietet einen New Thema mit 2 Liter Hubraum für 15.000 Euro an, dann hast du zumindest in Italien den Markt, den man sich eigentlich wünscht ;), denn Autos wie der Thema stoßen auf Gegenliebe, nur leider bei den Leuten, die sich so ein Auto nicht leisten können oder wenn vielleicht als "Jahreswagen" mit weiteren Abschlägen, eben nicht wegen der Steuer und Versicherung. Dazu gilt heute jeder, der ein Auto über 2 Liter-Hubraum fährt als "Steuersünder", ergo muss er beweisen, wie er sich so ein Auto leisten kann.

Noch einmal, der Freemont ist sicherlich kein Flop, aber so zu tun, als würde er nun alle "Rekorde" brechen, stimmt auch nicht. Die FIATs und Alfa im D-Segment kamen auf ähnliche Zahlen.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by Karl3 »

Der Freemont kostet in Österreich ab € 28.450,-
Wenn Du 10% abziehst, bist in der kleinsten Version auf € 25.600,-
Bis Ende Mai wurden in Österreich 414 verkauft. Sicher ist er sehr billig und macht es über den Preis. Aber trotzdem, für einen FIAT und v.a. für ein vier Jahre altes Auto finde ich den Erfolg nicht so schlecht ...
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Investitionskürzung / meine 2p

Unread post by Karl3 »

Ja.
Jedes Mal 16,66% weniger.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”