Hallo -- es wird /günstig/ ein kc angeboten. mit folgendem Motor : 2000 turbo, 16 Ventiler , 205 ps aber mit Pleullagerschaden ....
Finger weg davon , oder zuschlagen ?
ca 200.000 km , von 1997 , sonst anscheinend gepflegt und gut in Schuß ....
kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
Bei den 16V Lampredis sind Pleullagerschäden keine Seltenheit. Gerade bei der Laufleistung durchaus nachvollziehbar. Bedeutet halt, dass die Kurbelwelle raus muss und zum Motorenbauer geschickt werden muss. Entsprechend müssen neue Pleullager verbaut werden. Evtl. kann es möglich sein, dass schon Späne, oder Metallteile von Pleullagerschale, oder Kurbelwelle in den Ölkreislauf gelangt sind und noch mehr Schaden an der Nockenwelle angerichtet haben. Da weiß ich aber nicht, wie wahrscheinlich sowas ist, bzw. ist es sicherlich auch Abhängig vom Umfang des Schadens.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
Jo arbeiten die auszuführen sind:
Kurbelwelle schleifen lassen ...
neue Kurbel und Pleullagerschalen beim Widereinbau verwenden
Schauen ob der betreffende Zylinder was abbekommen hat
und dan wie gesagt Motorreinigung ... Ventildeckel ab .. überall nachschauen ... schön reinigen ... frisch einölen ... und dann ab die Post
---------
Mein Rat .. wenn du an sobas basteln kannst ist er interessant. Bist du auf ne Werkstatt angewieder wirds sehr sehr schwierig
Kurbelwelle schleifen lassen ...
neue Kurbel und Pleullagerschalen beim Widereinbau verwenden
Schauen ob der betreffende Zylinder was abbekommen hat
und dan wie gesagt Motorreinigung ... Ventildeckel ab .. überall nachschauen ... schön reinigen ... frisch einölen ... und dann ab die Post
---------
Mein Rat .. wenn du an sobas basteln kannst ist er interessant. Bist du auf ne Werkstatt angewieder wirds sehr sehr schwierig
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
hoi - danke für die ersten reaktionen und tipps . Na, ich bin 100% auf Fremdhilfe angewiesen ,,, kann beim Motor grad von alleine erkennen wie man die Motorhaube aufmacht ....
Die erwähnten (möglichen) Reparaturen > mit wieviel Kostenaufwand ist da zu rechnen - "pi x daumen" .... ?
der Wagen als soclher kostet nicht viel - Transport und eben die Reparatur wären der eigentliche Kaufpreis ....
Die erwähnten (möglichen) Reparaturen > mit wieviel Kostenaufwand ist da zu rechnen - "pi x daumen" .... ?
der Wagen als soclher kostet nicht viel - Transport und eben die Reparatur wären der eigentliche Kaufpreis ....
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
Ist das dein Mechaniker mit der goldenen Nase?
Vermutlich ab 1.000€ aufwärts, wahrscheinlich eher 1.500€. Zahnriemen macht man bei sowas eigentlich auch gleich mit, bietet sich an.
Vermutlich ab 1.000€ aufwärts, wahrscheinlich eher 1.500€. Zahnriemen macht man bei sowas eigentlich auch gleich mit, bietet sich an.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
ne - der mechaniker muss ich erstmal beruhigen und mir entgegenkommen in sachen stoßdämpfer --- das coupé würd ich holen und einem anderen mechaniker "zeigen" / überlassen ...
hmmmm, ich werde schwach glaub ich ---
hmmmm, ich werde schwach glaub ich ---
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
hallo
also als erstes mal die ölwanne runter und die pleuellagerschalen anschauen lassen.
wenn das klackergeräusch noch human klingt nur die pleuelagerschalen vom integrale erneuern. fertig.
in den seltensten fällen hat die kurbelwelle etwas weg. habs gerade bei meinem lampredi hinter mir.
wie gesgat, der motor sollte nur schnattern.
es sollte schon ein inte profi dran arbeiten !
wenn du jemanden brauchst bitte pn an mich.
just
mikele
also als erstes mal die ölwanne runter und die pleuellagerschalen anschauen lassen.
wenn das klackergeräusch noch human klingt nur die pleuelagerschalen vom integrale erneuern. fertig.
in den seltensten fällen hat die kurbelwelle etwas weg. habs gerade bei meinem lampredi hinter mir.
wie gesgat, der motor sollte nur schnattern.
es sollte schon ein inte profi dran arbeiten !
wenn du jemanden brauchst bitte pn an mich.
just
mikele
-
- Posts: 139
- Joined: 15 Jun 2012, 11:31
Re: kc > Pleullagerschaden und Motortyp ?
oder aber man holt sich sowas und behält den alten Motor als Teilespender 
http://www.ebay.de/itm/Lancia-Kappa-Tur ... 3a68456d6a

http://www.ebay.de/itm/Lancia-Kappa-Tur ... 3a68456d6a
Gruß
DonV.
DonV.