Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Karl3 »

Jetzt dürfte (endlich) die Produktion in Kokomo anlaufen: nicht nur die 8-Gang RWD Ende dieses Jahres, sondern auch gleich die 9-Gang FWD Anfang nächsten Jahres!
Dann können wir uns freuen auf den Thema Diesel 8-Gang, sowie Grand Cherokee & Wrangler 8-Gang.
Weiters kommt die 9-Gang in den 200er (statt der zuvor angekündigten 6G-Doppelkupplung). Ob das dann auch noch die aktuelle Europa-Flavia Cabrio betrifft, weiß ich nicht.

http://www.freep.com/article/20120607/B ... ansmission
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by lanciadelta64 »

Bist du da so sicher, dass wir den 8-Gang-Automaten jemals in einem Thema sehen werden? Zweifel sind angebracht, es sei denn es wurden nicht zu viele Diesel-Themas auf Halde produziert und man hat keine 5-Gang-Automaten mehr auf Lager. Auch bei dem Flavia Cabrio bleibe ich skeptisch, dass der 9-Gang-Automat jemals in einem FC zu sehen sein wird. Dagegen sprechen einiges, zumal ich angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich alles entwickelt, ich mir denke, dass wir wahrscheinlich den Automaten eher mit der nächsten Flavia-Generation sehen werden. Angekündigt hat man sehr viel, Giulietta Twinturbo, Delta TCT und mittlerweile können wir davon ausgehen, dass wir einen Delta TCT nie sehen werden und ob und wann wir eine Giulietta Twinturbo sehen werden, steht auch in den Sternen. Dazu behaupte ich, dass die mit dem FC noch weniger Fahrzeuge an den Mann bringen werden, als geplant, ergo wird auch hier einiges auf Halde sein und bis alles "abgebaut" ist, gibt es diese Modelle nicht mehr.

Ich erinnere mich noch gut an dem Alfa GT 3,2-V6. Obwohl der Busso-Motor schon einige Jahre nicht mehr produziert wurde, konnte man den Alfa sogar noch bis vor einem oder 2 Jahren beispielsweise Australien ordern, weil man noch genügend Motoren auf Lager hatte.

Daher, solange wir nicht ein Auto wirklich "sehen", ist das alles nur "Schall und Rauch" und die Tatsache, dass hier für die USA produziert wird, heißt nicht, dass wir das in einem Lancia erleben werden. Es gibt auch Sportversionen von Chrysler-Modellen, und von Lancia? ;)
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Georg »

In 2014 oder 2015 soll der 300C einen Modellwechsel erhalten. Bis dahin werden keine größeren technischen Änderungen am Fahrzeug vornehmen.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Karl3 »

Daß der 300/Thema bereits 2014 einen Nachfolger bekommen soll, kann ich nicht glauben - das Fahrzeug ist erst 2011 rausgekommen! Kann sich höchstens um ein Facelift handeln.

Wenn ein bereits vorhandenes Getriebe in Zukunft auch mit einer anderen Motorisierung ausgeliefert wird, so halte ich das für keine "größere technische Änderung".
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by mp »

das Facelift hat der 300er doch 2011 bekommen, daher ist es nur logisch das 2014/15 ein Neuer kommt.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Karl3 »

wie bitte ?? das ist ein neues Auto !!
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by DirkR »

da muss ich aber mp recht geben.
Es ist zwar ein sehr umfangreiches Facelift, aber die Grund-Architektur ist die gleiche.
Er baut auch immer noch auf der Mercedes W210-Plattform von 1995 auf.
Schau dir mal den 300C vor allem von der Seite an. Da fällt schon sehr auf, dass die
"Eckpunkte" geblieben sind. Komplett anders ist eigentlich nur die Front. ....und natürlich
der Innenraum.

Gruß, DirkR
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Karl3 »

Hallo!!!
Find ich jetzt echt interessant. Passiert mir immer wieder, auch bei sehr autokundigen Menschen, daß der Thema für ein Facelift gehalten wird! Warum ???
Wo endet für Dich ein Facelift, wo beginnt ein neues Modell? Für mich in erster Linie bei der Karosserie: kein einziges Blech- oder Glasteil ist gleich. Ein Teil der Getriebe und alle Motoren sind neu. Vom Innenraum gar nicht zu reden.

Richtig ist sehr wohl, daß ein Großteil des Fahrwerkes vom Vorgänger übernommen wurde. Wie es auch bei anderen Herstellern vorkommt. Als prominentes Beispiel der Golf-6. Also der Golf-6 ist also in Wahrheit kein neuer Golf weil er das Fahrwerk des Golf-5 1:1 übernommen hat ?
Auch die ewige Leier vom W210 Uralt Fahrwerk kann ich nicht mehr hören: die Daimler-Chrysler LX-Plattform wurde 2004 zwar auf Basis der zum Zeitpunkt der Entwicklung aktuellen Mercedes W210-Baureihe (gebaut bis 2003) auf den Markt gebracht - die Vorderradaufhängung aber zum Beispiel stammte bereits von der neueren S-Klasse.
Es ist auf jeden Fall ein Fahrwerk völlig auf dem Stand der Technik, welches sich auch in Vergleichtests in diversen Fachzeitschriften immer gut schlägt.

Woher kommt diese Meinung? Vermutlich wegen der ähnlichen - doch sehr prägnanten - "Designsprache" und der Seltenheit mit der man Exemplare in freier Wildbahn antrifft. Wenn Du die beiden Fahrzeuge nebeneinander stehen siehst, ist der Unterschied schon augenfällig.
http://en.wikipedia.org/wiki/Chrysler_3 ... generation
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Thesis0 »

Der Golf VI ist in Wirklichkeit auch nur ein großes Facelift des Golf V, den VW durch gutes Marketing als Golf VI verkauft. Dadurch auch die geringe Bauzeit von 4 Jahren. Dieses Jahr kommt schon die 7. Generation des Golf, welche streng genommen eigentlich erst die 6. sein dürfte.

Ähnlich verhält es sich auch beim Panda. Ob der 300 für Chrysler nun ein neues Modell ist oder nur ein großes Facelift, kann ich nicht bestimmt sagen. Jedoch hätte ich gedacht, dass es ein neues Modell ist mit einer normalen Lebensdauer von ca. 7 Jahren.

Gruß
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler to begin making 8- and 9-speed transmissions in Indiana

Unread post by Karl3 »

Also ich kann beim besten Willen nicht glauben, daß bereits 2014 ein Nachfolger kommt.
(und somit eine 10-jährige Bauzeit beendet, sozusagen).
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”