Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by Kappalx »

Hallo,

sei doch einfach mit 220 zufrieden. Ganz ehrlich ich halte es auch für unrealistisch das der 2,4er viel mehr bringt. Ich dachte auch mal ich bin wahnsinnig schnell unterwegs mit dem k(tu) und als ich dann mal mit dem Navi verglichen hatte musste ich feststellen das dem nicht so ist::o...laut Tacho etwas über 240 und laut navi 231 und mehr ging da wirklich nicht! (Tank halbvoll + zarte Beifahrerin+ leichtes Gepäck und gerade,beinahe freie AB )

Also quäl das gute Stück nicht so... es ist ja auch kein Rennauto;)!



Martin
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by mikele »

hallo

mach mal das volle reinigungsprogramm.
luftfilter, lmm, drosselklappe und leerlaufschieber. aussserdem bitte die kontakte der tempsensoren
überprüfen. wenns dann nicht besser wird den lmm tauschen. dass wars.

just
mikele
ToM80
Posts: 23
Joined: 29 Apr 2011, 16:06

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by ToM80 »

Also nach den vielfältigen Tipps auf diesen Thread, dass das Problem ggf. am LMM liegen könnte, habe ich mir diesen Bereich gerade mal vorgenommen.

Ergebnis:

a) Ich war überrascht, dass mein Luftfilter eigentlich lose im Wagen herumhängt, ich kann ihn hin und herschieben ohne Widerstand (Normalzustand?)

b) Ich habe einen Riss in einem Rohr (s. Anhang tmp), der bereits vom Vorbesitzer anscheinden dürftig repariert wurde (weiße Spachtelmasse od. ähnliches) und nun wieder aufreist. Dies bringt natürlich die gewünschte Luftzufuhr zum Motor durcheinander und dürfte die Ruckler erklären.
Attachments
tmp.png
tmp.png (117.51 KiB) Viewed 246 times
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by Taz »

Der Luftfilter seht unten mit 2 Nasen in einer Führung. (normal)
Wackelt dann oben ein bissel hin und her, wird aber von einem Bügel an deinem defektem Resonanzkasten gehalten.

Deinen gerissen Resonanzkasten kannst zur Not auch rausschmeissen. Ich hab den schon lange durch ein 70er Rohr ersetzt, allerdings wird das Auto dann einiges lauter. B)-

Kam mit meinem 2.0er übrigens auch im 5. in den Begrenzer, bei bissel was über 230km/h. Allerdings nun mit den grossen, schweren Felgen komm ich so auf 210/220.
ToM80
Posts: 23
Joined: 29 Apr 2011, 16:06

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by ToM80 »

Danke für den Hinweis, ggf. werde ich es erstmal so machen.
Hatte jetzt als erste Abhilfe schön Panzertape um die Bruchstelle gewickelt und siehe da kein Ruckeln mehr. Scheint also wirklich die Problemlösung bei mir zu sein. Aber eine Sache für die Dauer ist es nicht. Aber auch das Weglassen des Ressonanzkastens kann keine Dauerlösung sein, weil ich nicht weiß ob ich ihn damit durch den TÜV bekomme (zur Zeit hat er noch eine Schweizerzulassung).
ToM80
Posts: 23
Joined: 29 Apr 2011, 16:06

Re: Höchstgeschwindigkeit k 2.4 sw

Unread post by ToM80 »

Nochmal ein kleiner Nachtrag. Ich habe heute wiedermal über 800km hinter mich gebracht das Auto schnurrt wieder ohne Probleme. Kein Loch mehr, keine Probleme bei der Gasannahme und er rennt auch wieder schnell wenn man möchte.
Morgen stehen weitere 600km und am Freitag ebenfalls die gleiche Anzahl an. Mal schauen ober das auch mit macht.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”