Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by arhoening »

Hallo,

ich habe einen Qubo für die Firma gekauft. Einen 1.4 8V Benziner. Ist der Motor eigentlich einen FIAT Entwicklung oder eine Franzmannorgel?

Ich denke, er müsste von FIAT sein, den 1.4er 8V findet man ja auch im Grande Punto und Musa.

Hat jemand nähere Infos?

PS: Hauptsache kein Deutschprodukt! X(
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by Alex G. »

Das sollte doch der gleiche Motor sein, der im GP, Ypsilon 843 etc seinen Dienst tut. Auch in meinem 843er habe ich diese Motorisierung drin. Ist nur eine schwächere Variante des im Musa laufenden 1.4 16V. Also Fiat!

Zieht untenrum recht gut, ist allerdings auf der Autobahn dann leider nicht so geräuscharm. Sehr kultiviert und sparsamer als der 16V. Im gegensatz zu dem bisher auch keinen Ölverlust.

Alex G.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by arhoening »

Ja, im Musa habe ich den 16V. Zieht ab 3500 sehr gut. ich finde, er läuft sehr vibrationsarm. Im Stand nicht zu spüren. Verbrauch 7,2 bis max 8,6 Liter.

Mein Schwager hat im GP den 8V mit 77 PS. Zieht untenrum besser als der 16V, aber obenrum wendet sich das Blatt.

Den Musa mit nem 1.4 T-Jet mit 140 PS, das wäre was. :D
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by Alex G. »

Ich würde meinen NY mit dem T-Jet vorziehen - das wäre wirklich was>:D<

Grüße
Alex G.
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by arhoening »

Akzeptiert :D
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by Georg »

stelle fest der ein oder andere österreichische Miteuropäer hat hier doch wirklich noch Vorkriegs-Allüren!

Was soll denn der Scheiß mit &quot;Franzmannorgel&quot; oder &quot;Hauptsache kein Deutschprodukt! &quot;. Das ist rassistisch und diffamierend.

Es sollte uns doch heute wohl völlig egal sein, wo und wer ein Produkt herstellt. In einer globalisierenden Wirtschaft gibt es keine nationalreinen Produkte! Nur weil jemand zufällig in Frankreich, Schweiz oder sonstwo zur Welt gekommen ist, ist es doch kein&quot;Schlechtmensch&quot;!

Nachdenken tut not!


PS die Motoren des FIAT kommen sind Werksmotoren, die franz. Schwestermodelle haben PSA Motoren
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by LCV »

Hi Georg,

vollkommen richtig. In unserem Club gibt es Mitglieder in 46 Staaten. Klappt wunderbar!!!

Mich stört nur, dass man in Deutschland (als ganz banales Beispiel) einem Deutschen ungestraft die Leviten lesen darf, wenn der seine Zigarettenkippen auf den Hof schmeißt. Sagst Du das einem ausländischen Mitbewohner, wird Dir Ausländerfeindlichkeit unterstellt. Gerechterweise sollte es auch den Begriff Inländerfeindlichkeit geben. Denn einige wenige führen sich so auf. Ein recht guter Freund (und Türke) sagte mir mal, dass man am besten einen Teil seiner hier lebenden Landsleute erschlagen sollte, weil die die sog. Ausländerfeindlichkeit provozieren und den Rest der anständigen Leute mit in den Dreck ziehen. Zumal in keiner Tagesschau über anständige Bürger berichtet wird, nur über die kriminellen.

Durch diese etwas ungleiche Behandlung auch durch unseren Staat fördert man doch nur rechtsradikale Strömungen. Ich finde, man sollte grundsätzlich die Leute nach ihrem Verhalten beurteilen, aber niemals nach der Herkunft. Leider neigt die Menschheit zur Pauschalisierung. Stellt der Türke (oder was auch immer) XY etwas an, heißt es nicht, der XY hat was gemacht, sondern "die Türken". Deshalb verstehe ich auch den Zorn anständiger Leute, die hier arbeiten, Steuern zahlen, unsere Wirtschaft mit ankurbeln und für den Ruhesitz in der Heimat jeden Cent zurücklegen.

Bevor sich hier jemand künstlich aufregt, bitte alles nochmal genau durchlesen! Ich bin nämlich absolut nicht rechts und - wie man so schön sagt - ständig auf Reisen und dort auch Ausländer. Deshalb bemühe ich mich, dort nicht als typisch deutscher Rambo-Tourist aufzutreten. Wenn nachts um 3 Uhr besoffene Touris grölend durch die Stadt ziehen, muss man sich sehr oft fremdschämen. Also etwas mehr Toleranz, aber auch gerechte Beurteilung aller.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by Georg »

stehe zu 100% hinter deinen Aussagen!

dies passt eigentlich nicht in dieses Forum, weil es nichts mit der Marke bzw. Automobilen zu tun hat, aber vielleicht liest du es ja doch!

ich versuche auch immer erst den Mensch zu betrachten und nicht der vermeidlichen gesellschaftlichen Position/Gruppe die er zugeordnet wird. Auch ich bin da nicht unfehlbar und ertappe mich selbst dabei hier und da voreingenommen zu sein! arbeite aber daran *g*

komme beruflich mit einer reihe von kunden aus allen möglichen regionen und ländern zusammen und habe selbst sowohl in frankreich als auch in kanada einige zeit gearbeitet. ich würde mir wünschen, dass viele viele junge Leute die Chance haben eine Zeit lang Auslandserfahrungen zu sammeln.
Ich denke, hiermit würde man viel mehr für die Integration von Mitbürgern in D schaffen als dieses unsägliche politische Geschwafel über Migrantengruppen, die sich hier angeblich in D nicht verstanden und aufgenommen fühlen.

Ich sage ja immer, je höher der Bildungsstand desto besser lässt es sich zusammen leben. Hier liegt meines erachtens der Schlüssel. Man braucht sich nur am Nachmittag einmal diese daily social-soaps auf den Privatsendern anzuschauen, dann erkennt man gleich dass Integration keine Frage der Nationalität ist!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by mp »

@lieber Georg
soweit ich weiß ist "arhoening" Deutscher..Was hat also jetzt deine Pauschalverurteilung auf Österreicher hier in Forum zu suchen..??
inzepinze
Posts: 232
Joined: 30 Jan 2009, 19:00

Re: Qubo - wer ist der Ur-Hersteller

Unread post by inzepinze »

Hallo,

ich wundere mich gerade, meines Wissens ist der 73-PS-Benziner aus dem Qubo der (schon ziemlich) alte 1.4er von Peugeot/Citroen, der in der Leistungsstufe auch in deren Autos eingebaut wird. Nur bei den Dieseln ist tatsächlich bei beiden auch das drin, was draufsteht.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Viva Lancia.

Ingo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”