Fiat will mit Mazda kooperieren

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by LCV »

Sehe ich nicht so! Wenn ich die Wahl zwischen dem Alfa und dem Mazda treffen müsste, würde ich den Mazda nehmen. Die Technik ist ausgereift, fast "unkaputtbar" und der Service zumindest hier vor Ort über jeden Zweifel erhaben. Der MX5 ist der meistverkaufte Roadster aller Zeiten. Da steckt sehr viel Erfahrung drin. Es kann für Alfa nur gut sein, wenn man von dieser Erfahrung profitiert. Fiat hatte ja mit der Barchetta auch versucht, in diesem Segment mitzumischen. Die Käufer waren sich ziemlich einig, dass das ein richtiges Spaßauto war, aber auch relativ viele Mängel auftraten. Das kann mit Mazda besser werden.

Ob man auch einen Wankel bringt? Sicher nicht im Alfa, die ja "eigene" Motoren verwenden wollen. Hoffentlich dieses Mal etwas Gescheites. Mazda hat neben NSU als einzige Firma Wankelmotoren verbaut. Im Export wurden nur der RX 7 und RX 8 als Wankel vertrieben. In Japan selbst aber auch andere Modelle, z.B. der Capella (= 626, Mazda 6). Also hat man inzwischen deutlich mehr Erfahrung als NSU je sammeln konnte. So wäre es durchaus vorstellbar, auch den neuen MX 5 mit Wankelmotor anzubieten. Trotzdem wäre es klug, auch einen klassischen Motor im Programm zu haben, damit die Stückzahlen stimmen.

Optisch sollen sich Mazda und Alfa stark unterscheiden. Man wird es dem Alfa nicht ansehen, dass etwas Mazda-Technik drunter steckt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by Thesis0 »

Hoffentlich wird aber nicht die Rostanfälligkeit der aktuellen Mazdas übernommen die seit der kooperation mit Ford irgendwie nicht mehr wegzubekommen ist!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by lanciadelta64 »

Ich sehe das auch positiv, denn gerade in dem Bereich sind die Entwicklungskosten im Verhältnis der zu erwartenden Verkaufszahlen recht hoch und zwei Hersteller teilen sich die Entwicklungskosten und FIAT kommt endlich von den "Katastrophen-GM-Teilen" weg, die für Alfa zur "Sargnagel" wurden. Bis man den "Schandfleck" GM-Motoren in einem Alfa wegbekommt, wird viel Zeit vergehen. Das hat dem Image der Marke enorm geschadet. Paradoxerweise wollte keiner mehr einen Alfa 159er, Brera und Spider haben, als sie endlich mit den "richtigen" Motoren am Start kamen, eben weil die Motoren wohl 3-4 Jahre zu spät kamen...
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by Georg »

noch ein Roadster für Alfa?

Alfa wird wohl die Roadster Abteilung des FIAT Konzerns. Kommt man damit auf Stückzahlen?


Habe doch letztens irgendwo einen Barchetta Nachfolger auf 500er Basis gesehen. Wirklich hübsch. Wenn das Fahrzeug einfach gehalten wird könnte das für FIAT sicherlich eine Bereicherung der 500 Gruppe sein.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by mp »

was heisst noch einer -- die haben momentan gar nix.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by Georg »

aber 2 in der pipeline 4c und die mazda geschichte
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by LCV »

Der 4c wird aber vermutlich wie der 8c nur eine limitierte Sonderserie werden. Für derart spezielle Autos ist der Markt sicher zu klein, um auf größere Stückzahlen zu kommen. Ein Limit hat auch den psychologischen Vorteil, bei einigen Leuten den "Haben-will-Effekt" auszulösen.

Das Mazda-Derivat soll dagegen nicht als Kleinstserie kommen, sondern einen festen Bestandteil des Programms bilden. Immerhin scheint es, dass die Verantwortlichen bei Alfa den Wünschen der Kunden nachommen wollen. Es ist noch nicht so lange her, da gab es Sprüche wie: "Ist doch egal, ob im Alfa Motoren von Holden oder sonstwem werkeln?" Das war natürlich eine fatale Fehleinschätzung. Ein Hersteller, der sich in erster Linie über Sportwagen definiert und ehemals durch geniale Motoren glänzte, schießt sich mit solchen Aussagen ins Abseits. Das Ergebnis war ja auch beschämend. Die gesamte Konkurrenz, z.B. der Nissan Z 370, waren um Welten besser als der Alfa. Und zwar in jeder Hinsicht. Fahrleistungen, Verbrauch, Karosseriequalität und sogar Preis. Der große Bruder des Z 370 hat ja auch Porsche deklassiert, bei EUR 60.000,-- Preisvorteil. Und das Styling des Alfa war nun auch nicht so berauschend, dass man sämtliche Nachteile in Kauf nimmt. Deshalb bin ich gespannt, was aus dieser Kooperation wird.

Schade nur, dass man sich bei Lancia nicht ähnliche Gedanken macht.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by Alex G. »

Alfavisone.net wrote: Mit dem Projekt schockiert Sergio Marchionne erneut die Gemeinde der Alfisti mit einer Kooperation die nur wenig Sinn macht. Zwar ist der Mazda MX5 durchaus mit früheren Spiderfamilien vergleichbar, im Detail unterscheiden sich die Fahrzeuge aber in jedem Punkt. Und vor allem der Standort Japan für die Produktion eines Alfa Romeo Spider ist eine Entscheidung die kein Alfisti je akzeptieren wird. Der Entscheid ist natürlich das Ergebnis des Umstrukturierungsprozesses bei Alfa Romeo, es gibt keinen Ort mehr in Italien wo Fiat oder Alfa Romeo einen Spider bauen könnten. Wie sehr Fiat sich selbst vorführt sieht man leider auch an der Kooperationsvereinbarung mit Mazda. Im Sortiment von Alfa Romeo ist der Spider nicht als Mazda-Klon vorgestellt worden.
Und ich dachte schon wir sind die Gebeutelten mit den umgelabelten Chryslern. Eine echte Unverschämtheit, diese Erweiterung des Alfa-Sortiments um Spider und Heckantrieb und "erprobte Technik", echt aber...(Ironie ende;-)

Es ist wie immer: VW stellt eine unvollkommene veraltete Brotdose her und alle kaufen´s. Aber egal was Fiat macht, es wird genörgelt, vor allem von der verbliebenen "Fanbase". Sicher gibt es da sehr sehr viel Halbgares, gerade in der Modellpolitik und dem teilweise diletantösen Marketing. Aber diese globalen Entwicklungen sind für Fiat/Lancia/Alfa nunmal die einzige Chance überhaupt wieder neue Modelle zu entwickeln ohne Geld zu verbrennen, dass man gar nicht hat. Es ist finanziell nunmal nicht VAG. Schade aber Realität.

Und ganz wichtig, es wird - wenn überhaupt gelingen - Zeit kosten und Geduld erfordern, um zu sehen, ob dieser Weg auf Dauer zu einem erfolgreicheren Sortiment führen wird. Wir werden es sicher erst in den nächsten Jahren erfahren... aber besser als nichts.

Alex G.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by Georg »

ich pflichte dir zu!

nieschenmarken wie alfa und lancia sind sehr empfindlich was diese "kooperationen" betrifft. bei einem brot- und butterauto a la VW, FIAT, Renault mögen diese Konzepte aufgehen und der Kunde womöglich keine Einwände haben.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Fiat will mit Mazda kooperieren

Unread post by mp »

da bin ich gegenteiliger Meinung. Alfa ist jetzt ein Brot und Butter Auto und kann mit den Roadster Spezialisten von Mazda endlich Marmelade draufschmieren. Alleine schaffen sie das nicht mehr, einen kleinen wendigen Spider aufzustellen.
BMW arbeitet auch mit Peugeout zusammen und keiner regt sich auf.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”