BREMBO-Anlage

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by Dean »

Hi Georg

Du willst nicht viel, oder? :D

TCT...,:S, verkaufstechnisch sicher top, zum fahren, nee danke. Wie schon woanders geschrieben stehe ich auf altbewährtes herumrührem im Kochtopf, X-Box und Wii sind nicht so mein Ding, und hätten realistisch gesehen für mich in einem Auto auch nichts verloren. Aber das sind nun mal die persönlichen Geschmäcker.
Ich wollte mehr Dampf, aber nicht als Diesel, und da es den 150PS nicht mehr gab, musste halt auch bei mir wieder 'nen Automat vor die Hütte.

Mein Arbeitskollege und ich haben zu diesen Tiptronic/TCT/DSG-Wahn eine persönliche Meinung: Rentnergetriebe!!! (:P)

Zur Tieferlegung, muss man probiert haben, macht wirklich sehr viel Spass, und das ganze Auto liegt einfach um ein VIELFACHES satter auf der Strasse. Und in Kombi mit dem RSS bleibt auch der Komfort nicht auf der Strecke.

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bernd,

für mich wäre das auch egal, wer nun warum und wofür verantwortlich ist, denn ich habe ja mein Auto bei Händler A oder B gekauft und nicht bei der "Versicherung". Was Lancia mit der Versicherung abgemacht hat oder nicht, ist mir egal. Das Problem ist bekannt - wir beide sind darin ja schon lange Profis - und die Händler müssten eigentlich wissen, was Sache ist. Wenn sie dann versuchen, die Kosten auf einen Kunden abzuwälzen, ist das schlechter Stil. Fair wäre, wenn Lancia die Materialkosten übernehmen würde und der Händler die Arbeiten, denn in der Praxis brauchen die keine Stunde dafür. Mein Freundlicher würde für so eine Arbeit nicht einmal Geld nehmen und wenn vielleicht einen Zehner und gut ist.
Der Kunde verlangt ja nicht, verschlissene Bremsklötze auf "Kosten des Hauses" erneuern zu lassen, sondern nur ein Teil, das man früher per Rückrufaktion JEDERZEIT kostenlos ersetzt hätte.

Aber da wären wir wieder beim Thema "Kundenservice".

Lg

Bernardo
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by Christian Albert »

Hallo Bernardo ,
es ist wirklich gut so ,dass wir eine Lösung gefunden haben ,denn ich hätte wie Du schon sagst bei einem Verkauf nur minus gemacht . Irgendwie wollen wir auch gar nicht unseren Delta ( trotz aller Schwierigkeiten ) verkaufen ,denn ich finde meiner Meinung nach kein schöneres Auto wo auch Preis / Leistung stimmt .
Liebe Grüße
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by Christian Albert »

Hallo Dean ,
vielen Dank für Dein Mitgefühl und ich bleibe auf jeden Fall kämpferisch . Wie auch Bernardo sagt ,es ja eigentlich Sache von Lancia und vor allem aber würde es auch mehr zur Kundenzufriedenheit beitragen .
Mein Lancia Händler ist ein sehr guter Bekannter noch aus DDR-Zeit und ein Berufskollege , ein Meister ,der sich wirklich
" Meister " nennen darf ,der aber eigentlich schon einige Jahre über die Rente arbeitet . Bei Ihm habe ich alle 4 Lancia gekauft und war immer sehr zufrieden mit dem Service ,Instandsetzung sowie Allgemeines . Aber leider muss ich beführchten ,dass er diese Lancia - Werkstatt aus Altersgründen nicht mehr lange führen wird . Was dann kommt ,wage ich lieber nicht zu vermuten . Er war die 1. Lancia-Werkstatt / Händler gleich nach der " Wende " 1989 und wenn er aufhört ,dann muss ich mich wahrscheinlich nach einer Fiat-Werkstatt umsehen ,denn Lancia-Werkstätten gibt es keine andere bei uns in Halle/Saale .Naja , ich bleibe trotzdem wie immer ein unverbesserlicher Optimist .

Liebe Grüße
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by minesweaper »

Mmmhhh, es könnte ja immer noch eine Anlage von Brembo sein. Die bauen alles mögliche und schreiben nicht überall Brembo drauf. Nur auf die optisch attraktiven Festsättel kommt der Bremo-Schriftzug drauf - falls der Automobilhersteller das absegnet, manchmal kommt auch der Schriftzug von der Automarke drauf - wie Porsche z.B.

Brembo ist Zulieferer für viele Autohersteller und genau so vielfältig sind die Produkte.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: BREMBO-Anlage

Unread post by Christian Albert »

Also ,ich grüße Euch alle ,
am Freitag hatte ich den Termin in meiner Lancia -Werkstatt wobei dieses Rep.-Set eingebaut wurde .Die Geräusche beim Rückwärtsfahren sind Gott sei Dank weg . Lancia hat eine Kostenübernahme von 90 % zugesagt ,wobei ich aber immer noch Eurer Meinung bin,dass diese Arbeiten eigentlich zu 100 % von Lancia hätten übernommen werden müssen .Mir geht es nicht um das Geld ( 17,98 € ) ,sondern ums Prinzip.Das ist eigentlich wieder der Punkt ( Kundendienst ) das dadurch das Vertrauen sowie die Treue zu Lancia noch mehr gestört wird.

Christian Albert




Lancia Delta II 1,8
Lancia Lybra 1,8
Lancia Lybra 2,0 Comfortronic
Lancia Delta III 1,8 , Platino
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”