Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

losangeles
Posts: 92
Joined: 22 Jan 2011, 14:00

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by losangeles »

ok. ...wow (tu)
von dem hab ich ja gar nichts mitbekommen, es hies doch immer es käm noch ein Coupe auf 500er Basis,
aber der hier scheint ja auf 4C Basis zu stehen...aber auf jeden Fall gut

gruß LA
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by mp »

unter den Brand Lancia wird gar nix mehr hergestellt. -- wenn dann schicken sie den 500L nach Detroit. Dort wird ein Chrysler und danach ein Lancia mit den entspr. Emblem gefertigt. Zumindest so habe ich die Aussagen von SM verstanden. Jetzt überschneiten sich noch die Modelle Y,Delta= italienisch, Voyager Thema,Flavia= amerikanisch. Die Zukunft ist, Lancia nur mehr amerikanisch . Ausnahme Y den man von Fiat ableitet., weil es für so kleine Vehicle in den USA keinen Markt gibt.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by LCV »

Was hast Du nur immer mit Fulvia? Momentan gibt es nur den aufgewärmten Namen Flavia. Aber dieses Abarth Coupé wäre ein Fulvia-Nachfolger - mal ohne übertriebenes Retrodesign. Oder auch als Nachfolger des Beta Montecarlo denkbar. Ich bin dafür, ehemalige Nischen wieder zu besetzen, aber die alten Namen nicht wieder hervor zu holen. Das bringt absolut nichts Positives. Wer die alten kennt, wird bestenfalls verärgert, wer sie nicht kennt, für den ist es eh egal.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by web.uno »

das wäre egal ob in italien oder in USA entwickelt - aber es geht darum dass grundsätzlich für vieles schon teile vorhanden wären...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by DirkR »

die verschiedenen Berichte gehen mal von der 4C/KTM-Plattform oder mal von der 500/Panda-Plattform
aus. Da war bisher noch nichts entschieden. ....aber wenn jetzt Erlkönige rumfahren!?

Gruß, DirkR
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by mp »

@frank -- hab mich verschrieben, meinte Flavia
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by mp »

wo gebaut wird ist egal. Wo entwickelt wird nicht. Denn dann wird das Headquartier still und leise irgendwann in die USA abwandern, somit alle Designer und Enwickler (Kopfarbeitsplätze) und dann setzt sich auch deren "Amigeschmack" durch, und das kann kein Lancisti mögen.
Für mich stellt sich sowieso die Frage, sollte Chrysler weiter erfolgreich bleiben und FIAT weiter Verluste einfahren, ob nicht dann der kleinere Part=Chrysler, dann den größeren Übernimmt. Wer ja nicht das erstemal.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by LCV »

Der Kleinere, nämlich der Fiat-Konzern, hat bereits den Größeren, den Chrysler-Konzern mit allen Marken, übernommen. Fiat hat die absolute Mehrheit und wird noch mehr aufstocken. Da das jetzt eine Firma ist, übernimmt hier keiner mehr den anderen, sie sind alle Teil eines Ganzen. Die offizielle Fusion soll ja jetzt über die Bühne gehen. Es ist also nur noch die Frage, ob man die eine oder andere Konzernmarke über die Klinge springen lässt. Das wird dann geschehen, wenn keine Gewinne erwirtschaftet werden. Könnte also vor allem Alfa und Lancia betreffen. Ich mache mir auch keine Illusionen. Früher oder später gibt es in Italien nur noch ein Handvoll Exotenhersteller. Es kann ja sein, dass Ferrari in Italien bleibt, weil Maranello und Ferrari zusammen gehören. Aber schon jetzt werden mehr Fiat in Polen, Brasilien, bald in Serbien gebaut als in Italien. Man versucht mit Tata / Indien besser klar zu kommen. Also wird es mit Italien so laufen wie mit England. Und wenn in Italien nichts mehr produziert wird, spätestens dann wird alles verlegt. Also sollte man sich schon mal damit anfreunden, dass in einigen Jahren in Italien nix mehr geht. Mir persönlich ist es egal, wo ein Auto her kommt. Das Auto selbst muss meine Anforderungen erfüllen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by Philip »

dein vergleich mit England ist nicht ganz richtig; in England werden viele Autos für BMW (Mini), Ford, GM (Vauxhall), Nissan, Honda und Toyota produziert...oops, bald Range Rover & Jaguar vergessen. Ja, Rover, BMC, Rootes sind weg aber...England ist immer noch wettbewerbsfähig...Und natürlich die kleineren marken Lotus, Aston Marin, RR und Bentley sind auch immer noch dabei.

Also, Italiens Gewerkschaften sind selber schuld - das Land braucht eine Margaret Thatcher um ins Haus Ordnung zu bringen....und verschiedene Industrien retten
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia - Chrysler ...Modellneuheiten Flut ?!

Unread post by LCV »

Hallo Dean,

richtig, aber die Eigentümer jener Firmen sitzen nicht in England. Immerhin sind ausreichend Arbeitsplätze erhalten geblieben. In Italien wird dies zu einem ganz anderen Knall führen. Das kann die gesamte Wirtschaft und den Staat in einen Strudel ziehen. Und ganz Europa wird die Auswirkungen zu spüren bekommen.
Solange diese Gewerkschaftsbosse nicht entmachtet werden, geht es immer weiter nach unten. Ich kapiere nur nicht, dass die Mitglieder so dämlich sind und diese Typen nicht durchschauen. Wenn alles zusammenbricht, verschwinden die mit Millionen im Koffer auf irgendeine Karibikinsel und lachen sich über die Idioten kaputt, die ihnen das alles finanziert haben.

Gruss Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”