Hallo Forumer,
eine neue Saison 05-07 für mein Coupe 20Vt steht vor der Tür und sein rechter Xenon ist über die Winterpause leider nicht gesundet. Gibt es im Forum neuere Erkenntnisse zur möglichst kostengünstigen Problemlösung?
Beim Umparken der Autos funktionierten die Xenons an meinem SW , beim zurückparken war auch dort der rechte Scheinwerfer wieder defekt.
Dazu muß ich sagen, dass im vergangenen Jahr dieses Problem durch Kreuztausch der Leuchtmittel zwischenzeitlich behoben wurde.
Also liegt es zumindest beim SW nicht am Leuchtmittel!
Hat jemand die zündende Idee für meine Xenons?
Danke für Eure Mithilfe, einen schönen Mai und allzeit Gute Fahrt wünscht
Walter
Xenon Scheinwerfer
Re: Xenon Scheinwerfer
Wie alt sind denn die Leuchtmittel ???
Diese unterliegen auch dem ´Verschleiß genau wie Glühlampen....
bei Langstrecke sollten die allte 80 - 100 tkm rausfliegen... Bei Kurzstrecke früher da die Anzahl der Zündungen auch entscheidend ist.
Wenn man also nur eine Alte gegen eien andere Alte tauscht ist nix gewonnen.
Ansonsten wenn das Steuergerät Probleme macht. Bei Ebay gibts sogenannte Xenonnachrüstsätze. Diese sind nicht zugelassen für Fahrzeuge mit Halogenlicht. Für Fahrzeuge mit Xenonlicht von Werk bieten die Steuergeräte aber die option das teure Originalgerät zu umgehen und das sogar mit Prüfzeichen auf dem Ebaysteuergerät
Diese unterliegen auch dem ´Verschleiß genau wie Glühlampen....
bei Langstrecke sollten die allte 80 - 100 tkm rausfliegen... Bei Kurzstrecke früher da die Anzahl der Zündungen auch entscheidend ist.
Wenn man also nur eine Alte gegen eien andere Alte tauscht ist nix gewonnen.
Ansonsten wenn das Steuergerät Probleme macht. Bei Ebay gibts sogenannte Xenonnachrüstsätze. Diese sind nicht zugelassen für Fahrzeuge mit Halogenlicht. Für Fahrzeuge mit Xenonlicht von Werk bieten die Steuergeräte aber die option das teure Originalgerät zu umgehen und das sogar mit Prüfzeichen auf dem Ebaysteuergerät
Re: Xenon Scheinwerfer
Hallo Walter,
wenn es denn wirklich mehr ist als nur die Leuchte, dann wäre eine weitere Empfehlung noch, nach dem Steuergerät bei BMW zu schauen. Dort wurden nach meinem Wissen in der vorletzten Generation Ende der Neunziger die gleichen verwendet wie beim k.
Good luck,
Bob
wenn es denn wirklich mehr ist als nur die Leuchte, dann wäre eine weitere Empfehlung noch, nach dem Steuergerät bei BMW zu schauen. Dort wurden nach meinem Wissen in der vorletzten Generation Ende der Neunziger die gleichen verwendet wie beim k.
Good luck,
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Xenon Scheinwerfer
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps,
den entscheidenden Satz von Shadorun beginne ich allmälich zu realisieren, nämlich dass auch Xenon Leuchtmittel dem "Verschleiß" unterliegen. Kommt mir in meinem hohen Alter irgendwie bekannt vor.
War beim Autoelektriker und bei FIAT und begreife langsam dass ich um eine Investition nicht umhin komme.
@Bob: Bei BMW habe ich reißaus genommen- war mir einfach zu steril der Laden-.
Bei diversen Zubehörlieferanten ist das Ersatzteil nicht bestellbar.
Da das Steuergerät alleine schon zw. 600 und 700€ kostet, hat Fiat mir empfohlen den kommpletten Scheinwerfer (incl. Steuergerät und Leuchtmittel (ca.200,-€) zu taschen und mir einen max. möglichen Rabatt in Aussicht gestellt.
Danke nochmals für die FORUM Hilfe!
den entscheidenden Satz von Shadorun beginne ich allmälich zu realisieren, nämlich dass auch Xenon Leuchtmittel dem "Verschleiß" unterliegen. Kommt mir in meinem hohen Alter irgendwie bekannt vor.
War beim Autoelektriker und bei FIAT und begreife langsam dass ich um eine Investition nicht umhin komme.
@Bob: Bei BMW habe ich reißaus genommen- war mir einfach zu steril der Laden-.
Bei diversen Zubehörlieferanten ist das Ersatzteil nicht bestellbar.
Da das Steuergerät alleine schon zw. 600 und 700€ kostet, hat Fiat mir empfohlen den kommpletten Scheinwerfer (incl. Steuergerät und Leuchtmittel (ca.200,-€) zu taschen und mir einen max. möglichen Rabatt in Aussicht gestellt.
Danke nochmals für die FORUM Hilfe!
Re: Xenon Scheinwerfer
Die LEuchtmittel ekommst du günstig bei Ebay und Co
Das ist Standardware... Die Fassungs ist D2R ( für Reflexionsscheinwerfer ) und das Paar Standardbrenner gibt für 50 Eur aufwärts bei Ebay:
Also bloß nichr "original" Kaufen.
Erstausstatter bei Herstellern ist Osram .. Philips und GE ( General Electric)
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-PHILIPS- ... 2a1c8a8ef6
http://www.ebay.de/itm/Osram-D2R-ORIGIN ... 56453ee46e
Schau dich da ein wenig um ... Dass die Preise jenseits denen des Originalwiederverkäufers im Autohaus sind ist normal...
Ach ja die Preisunterschiede zwischen den Versionen spiegeln die "Farbe" des Brenners wieder... Je bläulicher und immernoch zugelassen desto teurer... Es reichen aber fürs normale Fahren die ganz normalen Brenner für 50 Eur/Paar... diese brauchen etwas Zeit um sich zu verfärben ( Richtung Blau ) kosten aber deutlich weniger.
Das ist Standardware... Die Fassungs ist D2R ( für Reflexionsscheinwerfer ) und das Paar Standardbrenner gibt für 50 Eur aufwärts bei Ebay:
Also bloß nichr "original" Kaufen.
Erstausstatter bei Herstellern ist Osram .. Philips und GE ( General Electric)
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-PHILIPS- ... 2a1c8a8ef6
http://www.ebay.de/itm/Osram-D2R-ORIGIN ... 56453ee46e
Schau dich da ein wenig um ... Dass die Preise jenseits denen des Originalwiederverkäufers im Autohaus sind ist normal...
Ach ja die Preisunterschiede zwischen den Versionen spiegeln die "Farbe" des Brenners wieder... Je bläulicher und immernoch zugelassen desto teurer... Es reichen aber fürs normale Fahren die ganz normalen Brenner für 50 Eur/Paar... diese brauchen etwas Zeit um sich zu verfärben ( Richtung Blau ) kosten aber deutlich weniger.