Zulassungszahlen Österreich

mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Zulassungszahlen Österreich

Unread post by mogli »

Die Frage ist eher, wohin sollte sich der Marktanteil hin bewegen, damit man die Fusion Fiat/Chrysler als gelungen bezeichnen darf ?
Meines Wissens nach war der Marktanteil von Lancia mal schon >1%, ebenso der von Chrysler. Jeep weiß ich nichts Genaues,
könnte aber auch mal bei 0,7% gelegen haben.
Wichtig dabei ist, daß man einen europaweiten Anstieg des Marktanteils erkennen müsste.
Also wenn alle 3 Marken bis 2015 an der 2 % Marke kratzen, dann hat man stabilisiert, bei 2,5% wäre von echter Verbesserung
die Rede.
Für Beide Marken besonders wichtig ist eine vollständige Modellpalette und die Fortführung von Modellsegmenten, sowie die
Einführung von ansteigenden Modellsegmenten.
Nach dem ersten Schock , wo kein Kunde wusste, was mit den beiden Marken passieren würde, scheint sich nun die
Lage zu entspannen.
Auch nicht unwichtig wäre der Marktanteil von Chrysler /Jeep in den USA - und wie sich die Übernahme seitens Fiat und
auch der Haptikgewinn und die verbesserten Innenraummateralien auswirken.
Zusätzlich wirds auch noch spannend um die Marke Dodge in USA, sowie den Dodge Modellen in Europa, die ja unter Fiat
laufen.
Ich kann es mir NICHT vorstellen, daß ein Fiat 500 in USA das Kraut fett machen wird, ein modernisierter Alfa 159 mit
Sechs- und Achtzylindermotoren jedoch schon. Genauso beim Brera. Etwas verändert hätte auch ein Delta 3 in USA
großartige Chancen gehabt - vor allem wegen seinem Raumangebot. Ein Multiair 140 PS als Einstiegsmodell, den 1.8 DI
als Mittelstufe und ein 6 Zylinder aus dem Chryslerregal, sowie der 1.9er Twinturbo wären überzeugende Modelle gewesen.
Klar ist es schwer, in USA einen Diesel zu verkaufen. Jedoch haben dort schon BMW und Mercedes bewiesen, daß Diesel nicht mit lahmer Krücke zu gleichzusetzen sei. Und da wären 190 Diesel-PS wohl sehr überzeugend gewesen.
Zumal der Diesel in USA in Relation einen Spott kostet.
Was mich persönlich wundert, daß Fiat nicht so klug ist und über die Fiat Professional Schiene in den USA Fuss fasst. Die Autos ließen sich drüben recht günstig zusammenbauen und im LKW Bereich ist die Akzeptanz von Diesel sowieso viel einfacher. Hat man sich bei Kleinlastwägen mal am Markt etabliert, ist der nächste Schritt der Pickupmarkt und dann
ist schon genug Überzeugungsarbeit für den PKW Markt geleistet.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Zulassungszahlen Europa

Unread post by Karl3 »

Es gelten folgende Länder (ohne LKW)
Austria, Belgium, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, German, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, UK

Echte Zuwächse waren nur bei Jeep und Alfa Romeo zu sehen. Interessanterweise genau die zwei Marken, die als einzige für weltweite Vermarktung vorgesehen sind.

> Auch nicht unwichtig wäre der Marktanteil von Chrysler /Jeep in den USA - und wie sich die
> Übernahme seitens Fiat und auch der Haptikgewinn und die verbesserten Innenraummateralien auswirken.
Das läuft ganz gut. Sie sind zwar noch nicht dort, wo sie einmal waren, aber im Prinzip in den letzten 20 Monaten immer Zuwächse.
http://www.italiaspeed.com/2012/cars/ch ... /0304.html

> Zusätzlich wirds auch noch spannend um die Marke Dodge in USA, sowie den Dodge Modellen in Europa,
> die ja unter Fiat laufen.
Auch gut. Daß die Dodge-Modelle in Europa als FIAT laufen, ist vielleicht etwas übertrieben, bisher gibts nur den Freemont & in den USA aber 8 Modelle.

> Ich kann es mir NICHT vorstellen, daß ein Fiat 500 in USA das Kraut fett machen wird, ein
> modernisierter Alfa 159 mit Sechs- und Achtzylindermotoren jedoch schon.
8-Zylinder wirds in der Giulia eher weniger geben, vielleicht im 169er.

> Etwas verändert hätte auch ein Delta 3 in USA
> großartige Chancen gehabt - vor allem wegen seinem Raumangebot.
Gegen den Delta-Export hat man sich entschieden (obwohl mal überlegt) da kein Unterschied im Innenraum zum 200er besteht. Außerdem ist eine komplette Modelleinführung bei nicht mehr so langer Laufzeit nicht rentabel.

> Was mich persönlich wundert, daß Fiat nicht so klug ist und über die Fiat Professional Schiene
> in den USA Fuss fasst.
Es ist natürlich auch Zusammenarbeit im FIAT Professinal Bereich geplant.
http://www.allpar.com/cars/adopted/fiat/vans.html
Attachments
an-europa.gif
an-europa.gif (11.04 KiB) Viewed 370 times
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Zulassungszahlen Österreich Q1/2012

Unread post by Karl3 »

"Jeep" firmiert in den meisten Statistiken als "Chrysler"
Attachments
at-2012-q1.jpg
at-2012-q1.jpg (11.89 KiB) Viewed 371 times
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Zulassungszahlen Europa

Unread post by mogli »

Hallo Karl,
liest sich ja ganz interessant , diese Statistiken.
Interessant ist das Fakt mit weltweiter Vermarktung - scheinbar ist da
ein Zusammenhang zu Wachstum , Stabilität und Marktanteil.
Wird ein Auto nur in bestimmten Märkten angeboten, kann ich mir gut vorstellen, daß
die breite Käufermasse etwas verunsichert ist, aber auch daß der Bekanntheitsgrad
einer Marke verschwindet.
Ich weiß, daß der Delta mal im Gespräch war, diesen als Chrysler in USA einzuführen.
Jedoch hat der absolut keine Ähnlichkeiten zum 200er . - außer vielleicht
das Platzangebot, dafür aber ein völlig anderes Konzept. Technologisch betrachtet,
hätte man den Delta , auch wenn in Europa schon nicht mehr im Verkauf, sicher
noch 3 weitere Jahre in den USA verkaufen können. Denn im Vergleich zu den
Motoren drüben, sind alle Tjets, der DI, der Multiair und die Mjets in ihrer Technologie
um Jahre voraus. Was Verarbeitungsqualität angeht, sogar noch deutlich weiter.
Man muss nicht immer den letzten Schrei -vor allem nicht in Märkten, die
nicht nach Hitech schreien, verkaufen.
Auch in Südamerika wäre ein Delta in abgespeckter Version - ggf sogar im Lizenzbau
sicher gut angekommen, wenn auch nur in den Städten.
Die Russen würden sich auch den Delta genauer ansehen, vor allem gibts mittlerweile
einige Leute mit Geld dort, die auch in eleganten Autos unterwegs sein wollen.
Allerdings hätte man da technisch einige Dinge anpassen müssen, denn in Sachen
Heizleistung und Kältetauglichkeit ist der Delta ja nicht gerade ein Vorzeigestück.
8-)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

März 2012

Unread post by web.uno »

Jänner 2012 - März 2012

SUBARU 0,5%, 436 Stück; vor einem Jahr 399 Stück, +9,3%
LANCIA 0,4%, 394 Stück; vor einem Jahr 98 Stück, +302,1%
MCC SMART 0,3%, 302 Stück; vor einem Jahr 242 Stück, +24,8%
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: März 2012

Unread post by mp »

@martin wenn dann genau recherchieren und keine Märchen schreiben.

Die 98 Stk. Lancia sind von Jänner bis März (nicht März). Mit Chrysler, welche in diesem Zeitraum 350 Stk verkauften, waren es insgesamt 448 Stk....ergo ein Minus, 2012 von ca. 12%.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: März 2012

Unread post by web.uno »

ja sorry, war mein fehler, habs jetzt aber ausgebessert (auch bei der februar-wertung) so dass du dich nicht mehr aufregen musst.
die CHRYSLER-modelle sind erst ab jahresmitte 2011 bei LANCIA, also warum dazurechnen??? kann man so oder so sehen.
im endeffekt wirds doch interessant was sich aufs ganze jahr ergibt - wenns negative zahlen sind schreib ich sie auch rein, keine angst bin ja nicht wie die BILD die nur beschönig en will.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: März 2012

Unread post by mp »

ganz einfach vorher liefen die gleichen Modelle (Voyager,Thema,Flavia) noch unter die Chryslernamen.....und genau die laufen jetzt nur mehr unter einen Namen Lancia.
stellt sich die Frage ob er Sinnvoll war den Namen Chrysler gleich verschwinden zu lassen. Schätze ein paar Chrysler Voyager und 300er wären es mehr, als unter Lancia Flagge. Übrigens sperrt in Wien die erste umgelabelte Lancia werkstatt (ehem.Chrysler)schon zu. bzw. bekommt dann zum Neustart Mercedes hinzu.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: März 2012

Unread post by Karl3 »

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1017154
"Chrysler" ist der Statistik des Vorjahres waren fast nur noch Jeep.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: März 2012

Unread post by mp »

unerklärlich ist mir, nachdem Lancia eine doppelt so große Flotte hat wie Alfa, das der Marktanteil im März 2012 bei Lancia bei 0,3 und der Alfas bei 0,7% liegt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”