Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by lanciadelta64 »

1. Volkswagen Golf (52.933, +0,7%)
2. Ford Fiesta (47.888, -4,8%)
3. Opel Corsa (38.809, -2,4%)
4. Volkswagen Polo (36.948, -5,8%)
5. Ford Focus (32.829,-4,8%)
6. Opel Astra (31.091, -16,6%)
7. Nissan Qashqai (30.237, +21,5%)
8. Renault Clio (28.686, -19,5%)
9. Peugeot 207 (23.582, -24,5%)
10. Toyota Yaris (22.856, +18,1%)

Wie man erkennen kann, ist kein "Italiener" in den Top 10.
Viel wurde hier geschrieben, kritisiert, dass FIAT keine "neuen" Modelle habe etc., aber mir soll bitteschön dann einer erklären, wieso ein Clio oder Peugeot 207 (immerhin steht der 208 vor der Türe) in den Top 10 sind, ein Punto nicht und der nagelneue Panda erst recht nicht. Es erklärt auch nicht, wieso dann ein Opel Corsa, der ja auch in etwa so alt wie der Punto ist, sogar viele Bauteile mit dem Punto teilt und sicherlich nicht "schöner" als der Punto ist.

Es ist also NICHT allein ein Problem der "Neuigkeit" der Modelle, sondern in meinen Augen in erster Linie eine "Image-Frage" und das Image eines Landes färbt oft auch auf das der Produkte, die verkauft werden.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

Also wenn nicht einmal mehr Italiener Italiener kaufen, dann müsste es ja nach Deiner Theorie schlimm ums Land bestellt sein ;)

Andererseits dürften dann Peugeot oder Citroën in Österreich überhaupt nichts verkaufen: Frankreich ist seit Hitler oder sogar WK eins in Österreich ganz schwer verpönt. Die Zahlen sagen aber anderes.

Wahrscheinlich ist's ein Mix aus vielem, vor allem jedoch dürfte auch hier das Fehlen jedweder durchgehenden Marketingstrategie seitens FIAT mit eine Rolle spielen.

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by lanciadelta64 »

Nun "Italiener" kaufen schon seir Jahrzehnten wenig "Italiener". Beinahe ist es schon eine "Sünde", sich so ein Auto anzutun, zumindest ab einer bestimmten Größe. Also oberhalb des B-Segments wirds für die FIAT-Gruppe selbst in Italien extrem dünn das Eis.

Die aktuelle Krise hat natürlich noch einmal die Sache für FIAT verschlimmert, weil trotz der Ablehung weiter Kreise meiner Landsleute der italienische Markt für die FIAT-Gruppe immer noch der wichtigste ist, denn immerhin hält man hier im Schnitt um die 30%, in den letzten Jahren etwas darüber, in diesem Jahr darunter, aber mehr oder weniger um die 30%, aber rund 70% ist in "ausländischer", vor allem "deutscher" Hand, wenn man "Opel und Ford" jetzt als "Deutsch" ansieht.
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by al_dente »

Der aktuelle Punto ist nach den Facelifts bestimmt nicht schöner als der Corsa, welcher eben den Bonus "Made in Germany" hat.

Aus welchem Grund sollte man sich auch ausgerechnet den Punto kaufen? Er ist nicht schöner oder sympathischer als die anderen, oder kann mit anderen Vorzügen punkten. Bliebe also nur noch der Preis. Aber gerade in dieser Disziplin kann er die Konkurrenz auch nicht schlagen. In Deutschland startet der Fiesta ab 11.800,- € und der Corsa ab 11.825,- €. Der Punto kostet mind. 12.000,- €!

Daher überrascht mich die Erfolglosigkeit des Puntos überhaupt nicht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, über Geschmack lässt sich streiten. Der Evo hatte sicherlich viel von seiner Basis verloren, aber nachdem man sich auf "alte" Zeiten besinnt hat, empfinde ich ihn als schöner als den Corsa, der mir nicht früher und nicht heute gefällt und von innen war schon der Evo eine Klasse für sich. Aber du sagst es ja selbst, es ist der "Bonus" und das ist der eigentliche Punkt und weniger, ob nun das Programm "neu" ist oder nicht. Es geht auch nicht so sehr darum, ob nun der Corsa und Co sich etwas besser verkaufen, aber Fakt ist doch, dass ein Punto sicherlich nicht schlechter ist als die vorne liegende Konkurrenz, vor allem wenn du dann siehst, dass der Punto nicht einmal mehr in den Top 10 schafft. Aber wie du schon oben geschrieben, die italienischen Autos leiden darunter, dass sie "italienisch" sind ;). Wer möchte gerne wissen, dass im Prinzip der Corsa und Punto sehr viel gemeinsam haben. Ich habe hier einen Bekannten, der um jeden Preis einen Corsa haben wollte, weil er ja kein "FIAT" sei, vor allem aber der Motor eben NICHT FIAT. Das Problem daran war aber, dass der 1,3 MTJ nun einmal ein FIAT-Motor ist, aber das hat er nicht angenommen, weil nicht etwas sein kann, was nicht sein darf...
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by mefisto2011 »

der Punto sieht doch fast genauso aus wie vor dem ersten Facelift. Außerdem hat der ne Klimaanlage, die hat der Corsa zum Beispiel nicht und es gibt bestimmt weitere Ausstattungsmerkmale, die die beiden trennen
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by Thesis0 »

>Bliebe also nur noch der Preis. Aber gerade in dieser Disziplin kann er die Konkurrenz auch nicht schlagen. In Deutschland startet der Fiesta ab >11.800,- € und der Corsa ab 11.825,- €. Der Punto kostet mind. 12.000,- €!

Das stimmt nicht ganz! In D gibt es den Punto inklusive Klima und TomTom Navi ab 9990€ was ein super Angebot ist. Dazu ein meiner Meinung nach sehr schönes Design innen und außen. Warum sich z. B. ein Clio besser verkauft als ein Punto, kann auch ich nicht ganz nachvollziehen.

Für mich hat der Corsa jedoch einen Vorteil, sämtliche Motoren haben eine Steuerkette. Fiat verbaut hier leider nur Zahnriemen. Wenn wir nun mal davon ausgehen, dass eine Steuerkette (anderst als bei VW) eigentlich ein Autoleben lang halten sollte, sehe ich das zumindest was die Motoren anbetrifft als Vorteil für den Corsa.

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist es doch, was ich meine. FIAT mag ja viele Fehler gemacht haben, mag ein "veraltetes" Programm haben, aber in den Top 10 sind Autos wie der Peugeot 207, Clio oder auch Corsa, die ähnlich alt sind und teilweise ganz oben positioniert, wie den Opel Corsa. Der Panda ist dazu auch noch "flammneu", also ist es doch eher so, dass es an sich kein Problem ist, dass das Programm von FIAT neu oder alt ist, sondern dass aus welchen Gründen auch immer man in Europa lieber keine Fahrzeuge der FIAT-Gruppe haben will. Auf jeden Fall sind die aktuellen Modelle in den Top 10, wenn wir einmal vom Polo absehen, auch nicht so viel jünger, aber sie verkaufen sich halt.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by mefisto2011 »

das kommt davon, wenn der Heimmarkt schwächelt

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Top 10 der verkauften Modelle in Europa im Monat März

Unread post by mp »

@bernardo
da muss man sich aber jetzt fragen warum die Italiener, Franzosen so alte Kisten wie 207,Clio Corsa bevorzugen..Preis??
Die 3 - Genannten sind z.B bei uns in Österreich in März nicht mal unter ersten 20 zu finden.

Das Kaufverhalten in Ö. ist doch ziemlich anders. und dennoch ist Fiat mit keinen Modell unter den ersten 15 vertreten...
Noch ärger Fiat wird in div. Berichten bei uns gar nicht mehr erwähnt.
TOP TEN
1 VW Golf
2 VW Polo
3 Skoda Fabia
4 Ford Focus
5 Renault Megane
6 VW Tiguan
7 Nissan Qashqai
8 Seat Ibiza
9 Opel Zafira
10 Ford Fiesta
11 Hyundai I 30
12 Skoda Octavia
13 Opel Astra
14 Citroen C4
15 VW Passat
16 Audi A3
17 VW Sharan
18 Hyundai I 20
19 VW Touran
20 Hyundai IX 35
Im aktuellen Berichtsmonat entwickelten sich Folgende der Top 10 Pkw-Marken positiv: Hyundai (+38,2%), Skoda (+29,5%), Audi (+26,1%), BMW (+12,2%), VW (+11,6%) und Ford (+2,9%). Marken wie Opel (-18,3%), Peugeot (-18,0%), Renault (-4,1%) und Seat (-2,7%) mussten Verluste hinnehmen.

Unter den Top 10 Pkw-Typen waren gegenüber dem Vorjahresmonat bei folgenden Modellen Zuwächse zu beobachten: VW Tiguan (+184,9%), Opel Zafira (+180,4%), Nissan Qashqai (+69,5%), Ford Fiesta (+56,3%), Skoda Fabia (+37,2%) und VW Polo (+5,8%). Rückgänge verzeichneten Ford Focus (-22,4%), VW Golf (-15,9%), Seat Ibiza (-7,3%) und Renault Megane (-6,7%).
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”