Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

mucre
Posts: 73
Joined: 30 Jan 2012, 18:16

Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by mucre »

Liebe Kappafreunde,

Zahnriemen ist nun gemacht ; TÜV neu - es ist also geplant das Wohnzimmer noch ein paar Kilometer mehr (zu den aktuellen 227000) zu fahren.

Laut Mängelbericht (auf der rechnung zu dem Zahnriemen) , sind Bremsklötze vorne und hinten grenzwertig bzw. eigt am Ende. Vom Gefühl her dürften auch Stoßdämpfer mal ne Erneuerung gebrauchen.

Nun meine Frage(n) :

Welche Bremsklötze kann man (und wo) für ein gutes Preis/Leitungsverhältnis bekommen ?
Selbe Frage bezüglich Stoßdämpfer / Federn

bei der Gelegenheit : mein hinteres rad (hinter dem Fahrer) scheint etwas "tiefer" zu sein als die drei anderen ... , kann dies an den alten Dämpfern/Federn liegen, oder sollte sich der Mechaniker da noch etwas anderes anschauen ?

.... NB : das ganze geht um einen 1999, 2.0 , limousine ...

Freu mich auf Kommentare und Links zu guten Angeboten ;-) ... Grüße aus bayern -
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by JochenK »

ich würde bei den Bremsen dann doch zu einer der trad. Bremsen-Markenfirmen greifen und kein Ebay etc. Angebot nehmen, wo du dann 4 Scheiben + klötze für 120 Euro kriegst.

dein tieferes Rad kann Dämpfer oder Feder sein, vermutlich Dämpfer platt.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by elefantino »

Suche mal bei Google nach Stoßdämpfer Kappa!
Da kommen viele!
Irgend einer hat Monroe für 90 Euro das Stück vorn!
Die würde ich nehmen.
Habe das Gefühl, daß es beim Kappa gar nich so den totalen Billigschrott gibt.
Dafür sind die Teile wohl zu selten...

Grüße Jens
mucre
Posts: 73
Joined: 30 Jan 2012, 18:16

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by mucre »

jetzt oute ich mich als der absolute nicht-mechaniker : unterschied zwischen dämpfer und feder ???? gibt es beides beim kappa ? wechselt man beides ? .....

nicht (zu sehr) lachen bitte ;-) .... fahr viel auto , aber kenn mich damit so gut wie nicht aus ...
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by JochenK »

:SNa ja, einer muss diese etwas ungewöhnliche Frage ja beantworten


wenn du das Foto ansiehst, das spiralförmige schwarze Ding ist eine die Feder, und das schwarze Gestänge heisst Federbein,, worin die Feder mit Gewalt reingeklemmt wurde und ein ganzes Autoleben nicht flüchten kann, es sei denn sie bricht vorher auseinander wegen Überbelastung.

In dem Federbein versteckt ist wiederum eine Stossdämpferpatrone, die irgendwann verschlissen ist, so im Schnitt nach 100.000km, manchmal auch früher. Die tauscht der Mechaniker dann gegen eine neue Patrone und schaut sich dabei auch die Feder an. Wenn die noch gut aussieht und klingt, dann bleibt sie drin.

Böse Händler, die merken, dass der Kunde keine Ahnung hat, werden versuchen beides zu tauschen. :XX( Jedes Auto hat 4 solche Federbeine oder manchmal auch 2 solche vorne und so was ähnliches, aber simpleres hinten


Image
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
mucre
Posts: 73
Joined: 30 Jan 2012, 18:16

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by mucre »

absolut perfekte Erklärung > danke ! ....

gibt es in gleich einfachen Worten auch ein Versuch für Bremsen > Scheiben ? Klötze ? Backen ? Beläge ? ...

der Kappa hat 4 scheibenbremsen, oder ? Vor allem die Anordung von Klötze, Backen und Beläge wäre mal interessant für mich zu wissen ...
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by ChrisV6 »

Also, der Kappa hat vier Scheibenbremsen, die jeweils mit einer Scheibe und den Bremsbelägen bestückt sind. Die von Dir erwähnten Bremsbacken finden sich in einer Trommelbremse wieder - brauchst Du also nicht, weil gibt es nicht! :D
Was Deine Teileauswahl angeht, so habe ich unlängst bei Ebay Beläge von EBC ersteigert. Das ist eine Firma, die fleißig im Rennsport tätig ist - wenn ich meinem Kollegen glauben darf. Zumindest stellen die dafür Bremsen her.
Von denen habe ich für 86€ Bremsbeläge für vorne und hinten ersteigert.
Vorne:
http://www.ebay.de/itm/EBC-BlackStuff-B ... 5d331cf41a
Hinten:
http://www.ebay.de/itm/EBC-Bremsklotze- ... 5d29b22a2f

Wie die nun qualitativ sind, kann ich noch nicht sagen, da ich sie zwar gekauft, aber mangels Nötigkeit noch nicht montiert habe. Schlecht sollen sie auf jeden Fall nicht sein.
Ansonsten bekommst Du hier noch günstige Teile:
http://www.axel-augustin.de/shop2/Lanci ... 85546.html

Die Teile sind zumeist aus Italien importiert. Er verkauft auch keinen Schrott - zumindest hat er das bisher nicht getan. Dort bekommt man auch die Längslenker hinten (wenn es poltert von der Hinterachse).

Viele Grüße

Chris
mucre
Posts: 73
Joined: 30 Jan 2012, 18:16

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by mucre »

danke danke für die links und infos .

und die klötze ? wie/wo ordne ich die ein ?
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by elefantino »

Oh mann- diese Staubschutzmanschetten auf dem Bild suche ich!
Hab heute den ganzen Tag herumtelefoniert und nichts erreicht:?
Die werden einfach nicht mehr hergestellt!
An alle Kappafahrer! Wer hat eine Lösung! Bitte!

Vielen Dank Jens
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Bremsen (vorne u hinten) sowie stoßdämpfer

Unread post by ChrisV6 »

Wenn Du das noch nie gemacht hast, solltest Du jemanden an Deiner Seite haben, der Dir zumindest beratend zur Seite stehen kann.
Ist zwar kein Hexenwerk, aber man sollte schon wissen, was man tut. Ansonsten lieber bei der freundlichen "Freien" nachfragen, wenn die einen kennen, dann setzen sie auch mal mitgebrachte Bremsbeläge ein. :)-D
Das Hauptproblem wird nämlich sein, die Kolben zurück zu drücken. Je nachdem wie verrostet die sind, kann das ohne Rücksteller recht anstrengend bis unmöglich werden. Gut, bei totaler Verweigerung hilft auch ein Rücksteller nicht mehr... :X
Grob kann ich Dir sagen, Du musst den Bremssattel auf einer Seite lösen, hochklappen, dann kommst Du an die Beläge.
Schön ist es, wenn die Beläge raus sind, die Führungen ein wenig zu reinigen und zu entrosten. Die neuen Beläge an den Nasen, die in die Führungen kommen mit Kupferpaste versehen und einfach einsetzen. Nur keine Kupferpaste auf die Beläge oder die Scheibe kommen lassen. Sonst bremst es sich recht schlecht... ::o
Kolben im Sattel zurückdrücken, wieder abklappen und befestigen. Fertig. Die ersten 500 Kilometer "einbremsen" soll heißen, nach Möglichkeit nicht zu sehr beanspruchen - allerdings auch keinen Unfall provozieren nach dem Motto: bloß nicht die Bremsen ramponieren! Eine neue Front kostet ein wenig mehr als ein Satz Bremsscheiben und Belege! ;)

Viele Grüße

Chris
Post Reply

Return to “D45 Kappa”