Herzschmerzen wegen Ducati

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by lanciadelta64 »

Micha, das war als Spaß gemeint, denn natürlich hat Audi oder besser gesagt VW keine Schuld daran, dass Ducati sich in der letzten Zeit in der MotoGP so schwer tut, aber ich erinnere mich noch gut an Tests in deutschen Autozeitungen, wenn man gerade einen anderen Hersteller geschluckt hatte. Was zwei/drei Monate zuvor "Schrott" war, wurde auf einmal zu "purem" Gold, ergo ist Audi nun schuld, dass Rossi und Ducati hinterherfahren ;)

Nein, im Ernst, natürlich finde ich es nicht so toll, dass nun Ducati zum VW-Imperium gehört -es wird gemunkelt, dass De Meo "Chef" von Ducati werden könnte ("Degradierung", zwei "Sterne", sprich "zwei Räder" würde man ihm dann "aberkennen"). Aber Ducati war schon länger ein "Übernahmekandidat" bzw. wollten die Besitzer ihre Anteile loswerden. Ich war überrascht, dass auf einmal VW auf den Karren gesprungen war, denn eigentlich rechnete ich - und nicht nur ich - dass Daimler Ducati aufgekauft hätte, aber scheinbar hat VW entweder mehr Geld in der "Streikkasse" oder aber wollte Ducati um "jeden" Preis, während dann bei Daimler wohl der Preis am Ende zu hoch war...
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by arhoening »

Ok, ich bin extrem, deshalb auch nachfolgende Aussage: Lambo war für mich ein Traum. Bis Audi kam. Jetzt möchte ich keinen geschenkt. So ist es mit Ducati - jetzt! Wie gesagt, bin extrem. Da fahre ich lieber meine Honda weiter.

Ein NoGo!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by mp »

warum kein ital. Konzern...Fiat bzw. SM kauft sonst recht viel zusammen. Denen bei Ducati (im Gegensatz zu Chrysler) muss man nicht erklären wie man schöne Motorräder baut. Sind die in Minus oder wollen die Eigentümer nur Cash machen.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, was soll ich dir dazu sagen? Beinahe würde ich sagen, ich bin "geschockt", aber auf der anderen Seite ist das irgendwie typisch für mein Land, in dem der Feind meines Feindes mein Freund ist und der Feind in der Regel der "Nachbar" ist und der "Feind meines Freindes" weit weg.

Ich habe auch mir erhofft, dass Ducati nicht an einen Automobilhersteller gelangt. Das Kuriose ist, dass ich über Wochen und Monate "gebetet" habe, Ducati möge nicht an Daimler kommen, um am Ende mit VW/Audi überrascht zu werden.

Ich habe jetzt nicht die aktuellen Bilanzen von Ducati, aber 2010, wenn ich mich richtig erinnere, wurde ein dreistelliger Mio. Gewinn erzielt. Aber scheinbar wollte man schnell Cash machen und scheinbar haben Piech und Co (Piech hatte schon immer diesen Traum mit einem Motorrad) ein so "tolles" Angebot gemacht, dass man bereitwillig verkauft hat.

Nun sicherlich hat FIAT nicht die finanzielle Möglichkeiten bzw. braucht man die eigenen Mittel für andere Dinge, als dass man sich hätte den Luxus leisten können, eine Motorradmarke in den eigenen Reihen zu haben. Man darf nicht vergessen, dass bis gestern die Rede war, Ferrari an die Börse zu bringen, um Cash zu sehen und viel auch über den Verkauf Alfas spekuliert wurde.

Dass am Ende sich auch Daimler die Butter vom Brot nehmen ließ, zeigt, wie gut VW im Futter ist. Wenn man einen Bilanzgewinn von über 15 Mrd. Euro erzielt, kann man auch "verschwenderisch" damit um sich werfen und somit ist das irgendwo nachvollziehbar. Da denkt man wohl in Stuttgart und Turin etwas anders und hält das Geld für andere Dinge in den eigenen Reihen.

Auf der anderen Seite muss man bei für Ducati froh sein, dass nun Audi und nicht FIAT die übernommen haben. Man stelle sich den Aufschrei in Italien vor, FIAT, die meistgehasste Marke Italiens übernimmt Ducati. Das grenzt an "Gotteslästerung".

Du glaubst gar nicht, wie die italienischen Ferrari-Fans fühlen, die Anhänger deutscher Autos sind. Sie ignorieren das vollkommen und wenn man ihnen sagt, Ferrari gehöre zu FIAT will man davon nichts wissen und sagt "Ferrari habe nichts mit FIAT zu tun"...

Du darfst nicht vergessen, über hunderte von Jahren haben sich die einzelnen Regionen und ihre Fürste gegenseitig bekämpft und nicht selten hat man sich mit ausländischen Mächten verbündet, um den Nachbarn zu bekriegen. Diese Mentalität steckt in uns drin und somit ist es nicht sonderlich verwunderlich, dass am Ende auch so eine Übernahme von Ducati von VW/Audi eher "Bewunderung" denn "nationale Trauer" erzeugt...
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by LCV »

Genauso ist es. War Lamborghini-Fan, habe Ferruccio Lamborghini persönlich kennen gelernt, habe eine private Werksbesichtigung bekommen, aber inzwischen kann ich damit nichts mehr anfangen.
Motorräder sind mir dagegen (fast) egal. Wenn ich je auf eines steigen würde, dann mit einer Indian die Route 66 machen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by mp »

ich dagegen konnte mit Lamborghini nie etwas anfangen., diesbezüglich habe ich eine Gemeinsamkeit mit Enzo.
und ich fand die früher auch nicht besser als heute....
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Herzschmerzen wegen Ducati

Unread post by lancisti »

Doch Lapo Elkann hat mitgeboten, aber war wohl nicht genug.



Andreas
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”