Symmetrie
Re: Symmetrie
wie viele bullen wissen denn dass ein DELTA III da unten eigentlich asymmetrische leuchten hat, darauf werden sie kaum achten (bei TÜV oder hauptuntersuchtung ists natürlich was anderes).
und ich denke mal dass er nicht einfach rot lackiert hat sondern die 2. einheit aus GB bestellt hat - oder???
und ich denke mal dass er nicht einfach rot lackiert hat sondern die 2. einheit aus GB bestellt hat - oder???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Symmetrie
Auch bei Tüv und co kann und darf es keine Probleme damit geben; denn die Leuchteneinheit, egal ob Links/rechts, weiß/rot, hat folgende Genehmigungsprägungen: AR, F und IA.
AR: Rückfahrscheinwerfer
F: Nebelschlussleuchte
IA: Rückstrahler
AR: Rückfahrscheinwerfer
F: Nebelschlussleuchte
IA: Rückstrahler
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Symmetrie
Ich sprach ja nicht für Italien. Früher hättest du auf jeden Fall in Deutschland eine ABE gebraucht, auch das ist sicher, denn ich hatte bei meinem Uno die getönten weißen Blinker und obwohl vom Hersteller der originalen Lampen, benötigte ich eine ABE, die auch die Polizei dann sich bei Kontrollen gerne zeigen ließen bzw. beim TÜV brav vorgezeigt werden mussten.
Noch einmal, ich spreche für Italien und hier sind solche Veränderungen offiziell verboten. Natürlich kann jeder die sich dann trotzdem drauf machen...
Noch einmal, ich spreche für Italien und hier sind solche Veränderungen offiziell verboten. Natürlich kann jeder die sich dann trotzdem drauf machen...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Symmetrie
In Italien gibt es ca. 80.000 bis 100.000 Deltas, allein in meinem Dorf mindestens 4 (900 Einwohner). Ob lackiert oder nicht lackiert, ist hier in Italien nicht von Bedeutung. JEDE Veränderung an der Beleuchtungsanlage - sogar innen - ist gesetzlich untersagt. Natürlich kann man dann die Dinge dennoch machen. Wenn man genügend Freunde bei den öffentlichen Hütern hat, ist das sicherlich keine Schwierigkeit.
Das Problem ist, dass du hier oft eben wirklich "dumme" Ordnungshüter hast, aber gerade deswegen jede Menge Ärger am Hals und dann wird es echt unangenehm. Als die LEDs noch nicht so häufig waren, sind einige auf die Idee gekommen, Autofahrer mit LEDs an den Autos - obwohl von Werk - zu bestrafen. Genauso hat es Ärger gegeben, wenn man diese als "Tageslicht" in Ersatz zu den "normalen" Lampen eingesetzt hat.
Noch kurioser dann mit den adaptiven Leuchteinheiten, speziell über den Nebellampen. Der eine oder andere Autofahrer mit adaptivem Kurvenlicht über die Nebellampen durfte sich an einen Friedensrichter wenden, aber den Ärger hat man dann.
Das Problem ist, dass du hier oft eben wirklich "dumme" Ordnungshüter hast, aber gerade deswegen jede Menge Ärger am Hals und dann wird es echt unangenehm. Als die LEDs noch nicht so häufig waren, sind einige auf die Idee gekommen, Autofahrer mit LEDs an den Autos - obwohl von Werk - zu bestrafen. Genauso hat es Ärger gegeben, wenn man diese als "Tageslicht" in Ersatz zu den "normalen" Lampen eingesetzt hat.
Noch kurioser dann mit den adaptiven Leuchteinheiten, speziell über den Nebellampen. Der eine oder andere Autofahrer mit adaptivem Kurvenlicht über die Nebellampen durfte sich an einen Friedensrichter wenden, aber den Ärger hat man dann.
Re: Symmetrie
ich sprech für AT, hier ists eigentlich auch verboten, aber
1. wie schon gesagt, DELTAs sind hier rar und die ordnungshüter wissen nicht bescheid,
2. es ist nicht lackiert sondern von GB - also ein originalteil mit der erforderlichen prägung, und
3. wenns nach dem geht was erlaubt ist darf man am auto ja leider so gut wie gar nix mehr machen
1. wie schon gesagt, DELTAs sind hier rar und die ordnungshüter wissen nicht bescheid,
2. es ist nicht lackiert sondern von GB - also ein originalteil mit der erforderlichen prägung, und
3. wenns nach dem geht was erlaubt ist darf man am auto ja leider so gut wie gar nix mehr machen

MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Symmetrie
in Österreich würde das nicht mal wer merken wenn man damit zum TÜV fährt. Die sind nur auf die Golf - Prolos spezialisiert
Re: Symmetrie
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die sind nur auf
> die Golf - Prolos spezialisiert
!tt! ja Michael, wenn du es glaubst.... real sieht es doch ganz anders aus...
-------------------------------------------------------
> Die sind nur auf
> die Golf - Prolos spezialisiert
!tt! ja Michael, wenn du es glaubst.... real sieht es doch ganz anders aus...
Re: Symmetrie
überspitzt -- Tatsache ist aber, dass die Herrschaften von der NÖ-Landesregierung bei meiner Fulvia weder das falsche Lenkrad (Nardi) noch die falsche Angaben der Felgen bemerkten. (ist aber 6 Jahre her). Schätze daher, sie sind weniger auf eingefärbte Rückfahrlichter, sondern eher auf irgendwelchen Flügeln oder Tieferlegungen scharf.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Symmetrie
Nun ich habe in Deutschland schon die "dollsten" Dinger mit einem italienischen Auto und dem deutschen TÜV erlebt, sogar für Dinge, die serienmäßig verbaut sind. Wenn die dann anfangen Nummern zu suchen, sind manche der Verzweiflung nahe... 

Re: Symmetrie
und da die lichter in dem fall ja nicht mal eingefärbt sind fällts ihnen erst recht nicht auf.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________