Hallo liebe Thesis Gemeinde,
nachdem es ja schon viele Beiträge zum Thesis Automatikgetriebe hier gegeben hat und damit auch einige Beiträge zum Thema Getriebeölwechsel, habe ich das alles mal zusammengefasst. Unter nachfolgenden Link könnt Ihr alles lesenswerte dazu finden. In diesem Zusammenhang auch vielen Dank an alle, die in den letzten Monaten Wissenswertes zu diesem Thema gepostet haben, GWB, Vlad47, Frenkkahle und viele andere.
Hier also der link : http://www.thesis-treffen.de/index.php? ... &Itemid=22
Habe am Freitag selber einen Getriebeölwechsel nach der Tim Eckardt Methode bei Fischer Automobile in Kolbermoor machen lassen und das Ergebnis ist fantastisch. Auch wenn ich zuvor keine der hier so häufig beschriebenen Probleme mit meinem Wagen hatte, so ist dennoch ein großer Fortschritt feststellbar. Die Gänge schalten butterweich und man fühlt sich fast wieder wie in einem Neuwagen. Bilder der Aktion findet Ihr ebenso unter dem link.
Wer noch weitere Werkstätten kennt, die diese Methode für den Thesis anbieten und dies selber getestet hat, bitte kurze PN an mich und wir fügen die Adresse hinzu !
Schönen Sonntag
Bob
Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Super, denn das Thema wird bestimmt immer mal wieder aufkommen (tu)(tu)(tu)
MFG Max
MFG Max
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Ich war bei GSE Getriebeservice Richard Endl in Passau.
Der hat sich extra wegen meinem Wagen den entsprechenden Aisin Adapter besorgt.
Ein Einzelkämpfer; gegenüber der ZF Fabrik in Passau.
Saubere Werkstatt.
Hier schraubt der Chef.
Mein Getriebe hatte 220.000 drauf; Hr. Endl sagte er hat noch nie so ein schwarzes Getriebeöl gesehen - er hat mir extra einen Rest davon aufgehoben. Ich kann nicht sagen, das Getriebe wäre vollends geheilt, es verhält sich aber merkbar besser.
Ich denke er hat 350 Euro verlangt, als Öl hat er "Lube One ATF Öl" eingefüllt, es waren 9 Liter inkl. Spülverlusten. Dazu 0,5 L ATF Spezialreiniger.
Josef
Der hat sich extra wegen meinem Wagen den entsprechenden Aisin Adapter besorgt.
Ein Einzelkämpfer; gegenüber der ZF Fabrik in Passau.
Saubere Werkstatt.
Hier schraubt der Chef.
Mein Getriebe hatte 220.000 drauf; Hr. Endl sagte er hat noch nie so ein schwarzes Getriebeöl gesehen - er hat mir extra einen Rest davon aufgehoben. Ich kann nicht sagen, das Getriebe wäre vollends geheilt, es verhält sich aber merkbar besser.
Ich denke er hat 350 Euro verlangt, als Öl hat er "Lube One ATF Öl" eingefüllt, es waren 9 Liter inkl. Spülverlusten. Dazu 0,5 L ATF Spezialreiniger.
Josef
....
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Danke Josef,
nehmen wir in die Liste auf !
nehmen wir in die Liste auf !
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Hallo Bob,
ich gratuliere Dich für Deine detaillierte Erklärung.
Getriebeölwechsel habe ich schon seit 123.000 km nicht mehr gemacht und habe deswegen gleich einen Kunden der Tim-Eckardt-Methode angerufen. AixClusive cars 'n more GmbH&Co. KG in Aachen hat Erfahrung und den Adapter. 15 Liter sollen zum Spülen und zum Ausfüllen benötigt werden. Hängt ab wie dreckig das Öl ist. Die Kosten liegen rund 300 Euro, genauso was Josef hier gestern gemeldet hat.
Dienstag den 10. April wird es gemacht.
Gruß, Rino
ich gratuliere Dich für Deine detaillierte Erklärung.
Getriebeölwechsel habe ich schon seit 123.000 km nicht mehr gemacht und habe deswegen gleich einen Kunden der Tim-Eckardt-Methode angerufen. AixClusive cars 'n more GmbH&Co. KG in Aachen hat Erfahrung und den Adapter. 15 Liter sollen zum Spülen und zum Ausfüllen benötigt werden. Hängt ab wie dreckig das Öl ist. Die Kosten liegen rund 300 Euro, genauso was Josef hier gestern gemeldet hat.
Dienstag den 10. April wird es gemacht.
Gruß, Rino
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
prima Rino,
dann warten wir auf deinen Bericht. Die Eckdaten sind ja exakt wie hier von Josef, Maxonfire, mir und anderen berichtet. Wenn Du zufrieden bist, werden wir die Adresse des Händlers gerne auf unsere Treffen.de Seite nehmen.
Grüße
Bob
dann warten wir auf deinen Bericht. Die Eckdaten sind ja exakt wie hier von Josef, Maxonfire, mir und anderen berichtet. Wenn Du zufrieden bist, werden wir die Adresse des Händlers gerne auf unsere Treffen.de Seite nehmen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Heute war ich also bei "AixClusive cars 'n more" GmbH&Co. KG in Aachen. 'Dreifach-Helix' war mit dabei und hat Bilder und Videos gemacht.
Der Chef Herr Siebertz und die Mitarbeiter sind sehr nette Leute und nehmen sich die Zeit um alles punktlich zu machen. Das ganze Tim-Eckardt-Methode Spülen ging ohne Probleme. Die Jungs kennen sich richtig gut aus. Zwei Sachen wil ich aber melden :
1° das Abfüllen mit neuem Öl (es wird Fuchs ATF 4400 verwendet) beim Thesis geht schwierig. Dafür suchen sie eine bessere Lösung somit das Abfüllen mit mehr Komfort gemacht werden kann;
2° die Abdichtung der Ölkühler hatten sie nicht. Auch bei Lancia direkt um die Ecke war die Dichtung nicht zur Verfügung. Der Chef hat sich bemüht und schnell einen Ersatz gefunden. Auch das werden sie den nächsten Mal schon vorab haben.
Bei mir haben sie 17 Liter Öl gebraucht, d.H. 2 Liter mehr als standard. Die extra Kosten dafür sind gering.
Fahrerfahrung nach dem Ölwechsel : bin sehr sportlich bis über 200 von AC zurück nach Venlo gefahren. Ungefähr 100 Km. So wird alles sehr warm und sollen die Fehler beim schalten sich melden. Das Getrieb hat einwandfrei und immer schnell reagiert. Keine Fehler. Also ich bin sehr zufrieden.
Darum empfehle ich für Raum Aachen AixClusive Cars 'n more : AixClusive Cars
Gruß, Rino
Der Chef Herr Siebertz und die Mitarbeiter sind sehr nette Leute und nehmen sich die Zeit um alles punktlich zu machen. Das ganze Tim-Eckardt-Methode Spülen ging ohne Probleme. Die Jungs kennen sich richtig gut aus. Zwei Sachen wil ich aber melden :
1° das Abfüllen mit neuem Öl (es wird Fuchs ATF 4400 verwendet) beim Thesis geht schwierig. Dafür suchen sie eine bessere Lösung somit das Abfüllen mit mehr Komfort gemacht werden kann;
2° die Abdichtung der Ölkühler hatten sie nicht. Auch bei Lancia direkt um die Ecke war die Dichtung nicht zur Verfügung. Der Chef hat sich bemüht und schnell einen Ersatz gefunden. Auch das werden sie den nächsten Mal schon vorab haben.
Bei mir haben sie 17 Liter Öl gebraucht, d.H. 2 Liter mehr als standard. Die extra Kosten dafür sind gering.
Fahrerfahrung nach dem Ölwechsel : bin sehr sportlich bis über 200 von AC zurück nach Venlo gefahren. Ungefähr 100 Km. So wird alles sehr warm und sollen die Fehler beim schalten sich melden. Das Getrieb hat einwandfrei und immer schnell reagiert. Keine Fehler. Also ich bin sehr zufrieden.
Darum empfehle ich für Raum Aachen AixClusive Cars 'n more : AixClusive Cars
Gruß, Rino
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Hallo Rino,
vielen Dank für Deinen interessanten Bericht. Heute war ich bei Toskana Motors in Kaiserslautern. Die machen auch diese Getriebespülung. Klappte heute aber nicht, weil der Absauger defekt war.
Desweiteren hast Du mich, lieber Rino, sehr geholfen mit der Leuchtweitenregulierung. Der Examiner meldete bei mir einen defekten hinteren Sensor. Dank Dir (auf der niederländischen Forum-Seite) habe ich auch das Pleuel (staafje);(Art.Nr. 60669421) erneuern lassen. Und siehe da, das Problem ist gelöst. Rino, tausend Dank für den Tipp!!!
Beste Grüße,
Lucas
vielen Dank für Deinen interessanten Bericht. Heute war ich bei Toskana Motors in Kaiserslautern. Die machen auch diese Getriebespülung. Klappte heute aber nicht, weil der Absauger defekt war.
Desweiteren hast Du mich, lieber Rino, sehr geholfen mit der Leuchtweitenregulierung. Der Examiner meldete bei mir einen defekten hinteren Sensor. Dank Dir (auf der niederländischen Forum-Seite) habe ich auch das Pleuel (staafje);(Art.Nr. 60669421) erneuern lassen. Und siehe da, das Problem ist gelöst. Rino, tausend Dank für den Tipp!!!
Beste Grüße,
Lucas
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Nichts zu danken Lucas. Das Forum funktioniert einfach sehr gut. Ohne Forum hätten wahrscheinlich schon viele Leute den Thesis weggetan und das wäre schade.
Aber danke für deine Anerkennung. Rino
Aber danke für deine Anerkennung. Rino
Re: Getriebeölspülung nach Tim Eckardt Methode
Hallo,
auch ich habe heute eine Getriebeölspülung nach der Tim Eckardt Methode durchführen lassen. Nach langem Suchen habe ich eine Werkstatt in der Nähe von Hamburg gefunden. Die Werkstatt hat heute zum ersten Mal bei einem Lancia Thesis 2.4 JTD eine Spülung vorgenommen. Der Mitarbeiter hat nach eigener Aussage noch nie so einen versteckten Ölmessstab gesehen. Der Arbeitsaufwand wäre doppelt so hoch wie bei einem Mercedes.
Das alte Getriebeöl war Pechschwarz und sah eher aus wie Teer. Des Weiteren hat es unangenehm gerochen. KM-Stand 110.0382.
Es wurden insgesamt 15 Liter Getriebeöl verwendet (7,25 l für Getriebe und Rest zum Spülen + 0,5 l Reinigungsmittel). Gesamtpreis 486,53 Euro
- Auto Service Lange, 25436 Tornesch -
Die Gänge schalten nun wieder weich. Jedoch habe ich, im Stand (Halten an der Ampel o.ä.) bei längerem Stadtverkehr, doch noch das harte Schlagen.
Beste Grüße ThomasD
auch ich habe heute eine Getriebeölspülung nach der Tim Eckardt Methode durchführen lassen. Nach langem Suchen habe ich eine Werkstatt in der Nähe von Hamburg gefunden. Die Werkstatt hat heute zum ersten Mal bei einem Lancia Thesis 2.4 JTD eine Spülung vorgenommen. Der Mitarbeiter hat nach eigener Aussage noch nie so einen versteckten Ölmessstab gesehen. Der Arbeitsaufwand wäre doppelt so hoch wie bei einem Mercedes.
Das alte Getriebeöl war Pechschwarz und sah eher aus wie Teer. Des Weiteren hat es unangenehm gerochen. KM-Stand 110.0382.
Es wurden insgesamt 15 Liter Getriebeöl verwendet (7,25 l für Getriebe und Rest zum Spülen + 0,5 l Reinigungsmittel). Gesamtpreis 486,53 Euro
- Auto Service Lange, 25436 Tornesch -
Die Gänge schalten nun wieder weich. Jedoch habe ich, im Stand (Halten an der Ampel o.ä.) bei längerem Stadtverkehr, doch noch das harte Schlagen.

Beste Grüße ThomasD