Hallo!
Es klingt jetzt blöd, aber ich weiss nicht genau ob sich das Beschleunigungsverhalten verschlechtert hat.
An alle 2.4 JTD 20V Fahrer: Fährt euer Wagen auch erst nach 2 - 3 Sekunden bei Vollgas weg?
Also Beschleunigen im Fahren ist echt in Ordnung.
Aber in letzter Zeit denke ich mir beim Wegfahren, Einfädeln, oder auch Abbiegen, dass da überhaupt nichts weiter geht.
Habe ich ein Problem bei Luft? Turbo? Motor? Treibstoff? Automatikgetribe?
Bitte postet mal eure Erfahrungen.
Turboloch? beim 2.4 20V
Turboloch? beim 2.4 20V
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
-
- Posts: 216
- Joined: 22 Dec 2008, 07:50
Re: Turboloch? beim 2.4 20V
Hallo Raphi,
ein Turboloch ist völlig normal.
So wie Du die Sache beschreibst klingt es aber nach dem EGR Ventil und oder dem Luftmassenmesser war vor einem Jahr bei mir genauso wie Du es beschreibst.
Bei mir musste beides getauscht werden, Kosten ca 300,-- bis 350,-- Euro ,
Deine Werkstatt kann die Fehler auslesen. Eine Fehlermeldung im Display gab es nicht.
Gruß
Frank
ein Turboloch ist völlig normal.
So wie Du die Sache beschreibst klingt es aber nach dem EGR Ventil und oder dem Luftmassenmesser war vor einem Jahr bei mir genauso wie Du es beschreibst.
Bei mir musste beides getauscht werden, Kosten ca 300,-- bis 350,-- Euro ,
Deine Werkstatt kann die Fehler auslesen. Eine Fehlermeldung im Display gab es nicht.
Gruß
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Re: Turboloch? beim 2.4 20V
Hallo Raphi
habe diese Loch, wie du es beschreibst auch.
Beim letzten Thesis Treffen wurde mir gesagt, das es normal sei.
Habe ja dann auch einen fahren können, um zu testen ob das normal ist.
War leider die selbe sache wie bei meinem gewesen.
Denke also ist normal.
Meiner macht das nicht wenn er warm ist, bzw nicht so stark.
Grüßle vom Rhein
Themav6
p.s. wieviele kommen denn nun zum Treffen im September
habe diese Loch, wie du es beschreibst auch.
Beim letzten Thesis Treffen wurde mir gesagt, das es normal sei.
Habe ja dann auch einen fahren können, um zu testen ob das normal ist.
War leider die selbe sache wie bei meinem gewesen.
Denke also ist normal.
Meiner macht das nicht wenn er warm ist, bzw nicht so stark.
Grüßle vom Rhein
Themav6
p.s. wieviele kommen denn nun zum Treffen im September
Re: Turboloch? beim 2.4 20V -> gelöst!!!
Hallo!
Hatte heute das geplante Service: Ölwechsel + alle Filter.
Dabei habe ich dem Meister mein Leid erklärt. Auch bei der gemeinsamen Probefahrt wurde festgestellt, dass etwas nicht in Ordnung sei.
Der Mechiker vermutete auch sofort das AGR.
Lösung nach ein Paar Stunden Aufenthalt in der Werkstatt:
Die Luftzuleitung (wahrscheinlich vom Turbokommend, hab nicht genauer nachgefragt) war ab, und wurde restauriert.
Ergebnis: Der Thesis zieht wieder von Anfang gut durch, nicht erst ab 3000U.
Außerdem ist das Pfeiffen beim Beschleunigen auch verschwunden. Also ist nicht schon wieder der Krümmer undicht
Preis 250€ (Filter hatte ich selbst!)
Hatte heute das geplante Service: Ölwechsel + alle Filter.
Dabei habe ich dem Meister mein Leid erklärt. Auch bei der gemeinsamen Probefahrt wurde festgestellt, dass etwas nicht in Ordnung sei.
Der Mechiker vermutete auch sofort das AGR.
Lösung nach ein Paar Stunden Aufenthalt in der Werkstatt:
Die Luftzuleitung (wahrscheinlich vom Turbokommend, hab nicht genauer nachgefragt) war ab, und wurde restauriert.
Ergebnis: Der Thesis zieht wieder von Anfang gut durch, nicht erst ab 3000U.
Außerdem ist das Pfeiffen beim Beschleunigen auch verschwunden. Also ist nicht schon wieder der Krümmer undicht

Preis 250€ (Filter hatte ich selbst!)
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Turboloch? beim 2.4 20V -> gelöst!!!
Hallo zusammen in der Dieselgemeinde
Als ich letztens bei meinem Freundlichen war, um meinen Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem erneuern zu lassen, hatten die gerade einen Brera mit Leistungsverlust auf der Bühne. Motorisierung war der 2,4 jtd, Laufleistung 70000 km. Bei dem Alfa war der gesamte Ansaugtrakt so richtig schön verbacken. Das sah aus, als hätte da einer nen Eimer Bitumen reingeschüttet. Das liegt wohl daran, das das Abgas ja noch mal verbrannt wird, um die Abgasnormen zu erfüllen.
Keine Ahnung, ob das auch beim Thesis vorkommen kann?
Gruss aus Krefeld
Manfred
Als ich letztens bei meinem Freundlichen war, um meinen Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem erneuern zu lassen, hatten die gerade einen Brera mit Leistungsverlust auf der Bühne. Motorisierung war der 2,4 jtd, Laufleistung 70000 km. Bei dem Alfa war der gesamte Ansaugtrakt so richtig schön verbacken. Das sah aus, als hätte da einer nen Eimer Bitumen reingeschüttet. Das liegt wohl daran, das das Abgas ja noch mal verbrannt wird, um die Abgasnormen zu erfüllen.
Keine Ahnung, ob das auch beim Thesis vorkommen kann?
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Turboloch? beim 2.4 20V -> gelöst!!!
Moin zusammen,
Loreno hatte mir mal erklärt, das er bei seinem 150PS Diesel Thesis und beim Alfa seiner Frau das AGR Ventil gereinigt hatte und es danach wieder so flott ging wie am Anfang.
Also vielleicht reicht ja erstmal eine gründliche Reinigung des AGR Ventils.
Loreno hatte mir mal erklärt, das er bei seinem 150PS Diesel Thesis und beim Alfa seiner Frau das AGR Ventil gereinigt hatte und es danach wieder so flott ging wie am Anfang.
Also vielleicht reicht ja erstmal eine gründliche Reinigung des AGR Ventils.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +