Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by Ambassador »

Hallo,

bin auf der Suche nach gut erhaltenen Blechteilen für einen Thema 8.32 I. Serie mit Farbcode 499/F. Nach reiflicher Überlegung und Expertenrat sind (Teil)Nachlackierungen dieses Farbtons Mist. Ich bin Hobbyschrauber und mag mich in die Geheimnisse der Lackierkunst nicht einarbeiten wollen. Da haben andere mehr Talent (und Geduld) :D
Daher suche ich nun beide Kotflügel, evtl. Motorhaube und eine intakte Heckschürze. Wer soetwas hat und abgeben möchte (Schlachter, Teilelager), gern per PN. Farbabweichungen wird es hier natürlich auch geben aber das lässt sich sicher nicht ganz vermeiden aber allemal besser als Nachlackierung. Teile müssen natürlich nicht perfekt sein (kleine Dellen, Kratzer) nur kein Rost!

Grüsse Ambassador
michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by michbeck »

Hallo,

mit Farbabweichungen hab ich den ganzen Tag zu kämpfen und kann dir deswegen aus Erfahrung sagen das man selten einzelne Teile verbauen kann,ohne mit Farbabweichungen leben zu müssen,egal ob man neue Teile auf Stoß lackiert oder alte von andren Fahrzeugen zusammenwürfelt.Bei Altteilen spielt allein schon die Herkunft des Spenderautos in Bezug auf die Ausbleichung des Lackes eine Rolle.Zum anderen erleben wir es immer wieder,das die Lackhersteller die Rezepturen bzw. die Inhaltsstoffe ändern,allein schon um Arbeitszeit oder Lack zu sparen oder auf Umweltauflagen zu reagieren.Wenn du einen guten Lackierer hast,der sich auch Zeit nimmt,bekommt man das schon hin.Es gibt verschiedene Methoden,das Problem in den Griff zu bekommen,zum einen gibt es oft mehrere Varianten mit dazugehörigen Paspeln,zum anderen die Möglichkeit den Farbton auszulesen.Davon darf man allerdings keine Wunder erwarten,wir lackieren meistens die Teile vorher aus,bauen sie an und lackieren die angrenzenden Flächen ein.Gute Karosserie-und Lackierbetriebe machen das auch zu eigenen Lasten,weil es keinen großen Mehraufwand darstellt aber Diskussionen mit dem Kunden wegen eben dieser Farbabweichungen ausbleiben.

Wir können es uns jedenfalls nicht leisten,dem Kunden ein Schachbrett zu übergeben und wir lackieren auch oft ältere Autos,und wenns nur meine sind;-)

Gruß,

Michael
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by volker225 »

Hallo Ambassador,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen,
ein richtig guter Lackierer bekommt es (mit Anlackieren der angrenzenden Flächen) so hin, das man es kaum oder gar nicht mehr sieht.
Ich kenne hier oben so einen, der das wirklich kann.
Das hat aber seinen Preis!!!
Kommt darauf an, wieviel es Dir wert ist.
Gruß
Volker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by mikele »

hallo

schau dir die bilder an und sage mir wo an dem auto neulackiert wurde.
du kannst sie auch in originalgrösse per email erhalten.

das ist die arbeit von münchens bestem lackierer.
daher lass das mit den blechteilen und such dir den toplackierer in deiner gegend.

just
mikele
Attachments
bild0609 (klein).jpg
bild0609 (klein).jpg (107.54 KiB) Viewed 511 times
foto-0044 (mittel).jpg
foto-0044 (mittel).jpg (146.55 KiB) Viewed 511 times
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Tu Dir das nicht an, Teile von verschiedenen Fahrzeugen und Alterungszuständen nebeneinander zu montieren.

Ein Lackierbetrieb, der auf dem aktuellen Stand der Technik arbeitet, hat ein Photospektrometer. Damit bestimmt er den wahren Farbton der benachbarten Karosserieteile und kann den Neulack exakt abstimmen - exakter als mit den (veralteten) Musterkarten.

Im Januar hat mir das ein Lackierbetrieb anschaulich vorgeführt. Mein Thema hat die Farbe 632 (Black metallescente). Die Farbe wird bis heute an Neuwagen genutzt. Bei Farbkarten hatte der Betrieb 18 verschiedene 632 zu bieten und irgendwie traf keine genau. Mit dem Spektrometer war es hingegen kein Problem, den exakten Ton zu bestimmen und die Farbe entsprechend zu mischen. Das Ergebnis ist einwandfrei geworden.

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by delta95 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Farbe wird bis
> heute an Neuwagen genutzt.

Ja bei DOBLO' CARGO, FIAT FIORINO und QUBO...
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by Ambassador »

Hallo Rolf,

das klingt mehr als überzeugend! Werde wohl so vorgehen. Dann kann ich einen x-beliebigen rostfreien Kotflügel hernehmen um u.a. den angegebenen Parkhausschaden (üble Beulen und Dellen) wegzuzaubern und werde ihn professionell lackieren und ggf. anliegende Bereiche beilackieren lassen. Stünde dann noch das Problem des "pinstripe" an.

Grüsse Ambassador
michbeck
Posts: 46
Joined: 04 May 2009, 10:58

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by michbeck »

Wir haben auch ein Farbauslesegerät,das funktioniert aber lang nicht bei allen Farbtönen,wie vorher schon erwähnt sollte man da keine Wunder erwarten.Schwarz,ob Uni oder Metallic,ist nebenbei eine der dankbarsten Farben was Farbunterschiede anbetrifft.Das ist also ein Beispiel,wo es gut funktionieren kann aber nicht muß.Wir lackieren schwarze Teile schon vorher fertig,da es selten zu solch krassen Unterschieden kommt.Anders sieht es da bei Rot oder Weiß aus.....Wie gesagt,Erfahrung ist da durch nichts zu ersetzen und hat vor allen Dingen,und das ganz laut vorne weg,seinen Preis.Wer bei uns ums Eck kommt und mit:"könnt ihr eben.....und machts nicht so teuer!" anfängt,den schicken unter Umständen wieder weg.Billig können andere und die kommen dann auch mit Argumenten wie:"das bleicht noch aus!",oder :"das dunkelt noch nach!".

Ich bin gespannt wie sich das bei Dir entwickelt!Viel Glück und das ist NICHT ironisch gemeint!

Gruß

Michael
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by cutrofiano »

Also auf einem Foto könnte man das höchstens erkennen, wenn mein 6-jähriger Sohn mit dem Wassermalfarbkasten dran gewesen wäre ;-)

Grüße,
Moritz
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Suche Blechteile Thema 8.32 I. Serie Blu Blizzard metallizzato

Unread post by cutrofiano »

Das ist auch meine Erfahrung mit dem Farbauslesegerät, damals mit einem Grigio Quartz Metallizzato 649 an meinem ersten Thema.
Die Farbe am Auto war stark braunstichig, das Farbauslesegerät völlig überfordert, dessen Ergebnis unbrauchbar.
Am Schluss haben wir aufwändig und teuer Lackproben auf Bleche lackiert...

Ich musste gerade meinen Peugeot 807 wegen Vandalismus zur Hälfte neu lackieren lassen.
Bei einem renommierten und nicht billigen Lackierer, der u.a. für ein großes BMW Autohaus regelmäßig arbeitet.
Farbe: Hellblau-Silber metallic.
Im Sonnenlicht ist alles perfekt (wenn man davon absieht, dass die Metallic-Struktur beim Nachlackieren immer gröber ausfällt, als bei der Werkslackierung).
Aber im Halblicht ist die Lackierung deutlich wolkig.
Die Kommentare dazu gehen von "schwierige Farbe, da müssen beim letzten Drübergehen die dunklen Partikel ungleichmäßig im Lack verteilt gewesen sein." über "So laufen die Autos heute auch vom Band." bis "Das ist zu naß lackiert, nachdem, um die Deckung nach dem Füllern der Kratzer hin zu bekommen, viel Lack drauf musste."

@mikele: Nein, das kann man auf Fotos nicht sehen ;-)

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”