Ersten 1000 km :)
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Ersten 1000 km :)
T'as qu'à leur dire merde!>:D<
(tu)(tu)
(tu)(tu)
-
- Posts: 19
- Joined: 22 Feb 2012, 09:03
Re: Ersten 1000 km :)
leider hat sich schon wieder was neues ergeben --> die werkstatt kriegt anscheinend kein neues getriebe (zumindest in ganz ö und d). jetzt hab ich mein auto vor drei wochen gekauft, seit einer woche steht es in der werkstatt. das auto ist noch nicht mal zwei jahre alt und man hat schwierigkeiten (zuerst mit den lagern, jetzt mit dem gesamten getriebe) ersatzteile zu bekommen bei einem auto, das noch produziert wird. was soll man dazu sagen?
am liebsten würde ich die kraxn sofort zurückgeben, wenn es möglich wäre. habe ich dazu eine möglichkeit bzw. kann ich sonst irgendwas herausholen?
am liebsten würde ich die kraxn sofort zurückgeben, wenn es möglich wäre. habe ich dazu eine möglichkeit bzw. kann ich sonst irgendwas herausholen?
Re: Ersten 1000 km :)
Das Du über umfangreiche Kenntnisse bei der Autotechnik und deren Reparatur verfügst,
dürfte hier so ziemlich allen klar sein.
Das Du bereit bist diese Kenntnisse hier anderen Leuten zur Verfügung zustellen,um ihnen zu helfen,ehrt Dich.
Wie Du allerdings darauf kommst das andere auch über ein so umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet verfügen,
wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Was das Thema italienische Sätze betrifft --- niemand wird wohl etwas dagegenhaben wenn ein Gruss oder Kommentar in italienisch angefügt ist.
Wenn das ganze dann aber in eine angeregte "Plauderei" in italienisch übergeht --- schonmal drüber nachgedacht wie Du Dich fühlen würdest wenn in Deiner Gegenwart mit einemmal die Sprache gewechselt wird,so das Du an der Unterhaltung nicht mehr teilnehmen kannst ?
Und komme mir keiner ich solle Italienisch lernen oder mir ein Wörterbuch zulegen --- würde ich Mazda fahren,wäre das auch kein Grund Japanisch zu lernen !
Gruss Bernd
dürfte hier so ziemlich allen klar sein.
Das Du bereit bist diese Kenntnisse hier anderen Leuten zur Verfügung zustellen,um ihnen zu helfen,ehrt Dich.
Wie Du allerdings darauf kommst das andere auch über ein so umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet verfügen,
wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Was das Thema italienische Sätze betrifft --- niemand wird wohl etwas dagegenhaben wenn ein Gruss oder Kommentar in italienisch angefügt ist.
Wenn das ganze dann aber in eine angeregte "Plauderei" in italienisch übergeht --- schonmal drüber nachgedacht wie Du Dich fühlen würdest wenn in Deiner Gegenwart mit einemmal die Sprache gewechselt wird,so das Du an der Unterhaltung nicht mehr teilnehmen kannst ?
Und komme mir keiner ich solle Italienisch lernen oder mir ein Wörterbuch zulegen --- würde ich Mazda fahren,wäre das auch kein Grund Japanisch zu lernen !
Gruss Bernd
Re: Ersten 1000 km :)
Hallo
Ich denke Du bist gut beraten wenn Du dem Händler,bei dem Du das Auto gekauft hast,sofort Deinen Wunsch auf Wandlung anzeigst.
Jelänger Du damit wartest umso schlechter werden Deine Chancen.
Höchstwarscheinlich wird er das natürlich ablehnen,dann wirst Du wohl einen Anwalt brauchen.
Da sich das ganze als versteckter Mangel darstellt könnte das ganze eine ziemliche Zanckerei werden und ohne professionelle bist Du dann ganz schnell der "Dumme"
Hast Du eigentlich schonmal mit der Lancia-Landesvertretung Kontakt aufgenommen --- was sagen die zu dem ganzen.
Gruss Bernd
PS: nicht nur mit dem Anwalt drohen --- das schreckt heute keinen mehr !
Ich denke Du bist gut beraten wenn Du dem Händler,bei dem Du das Auto gekauft hast,sofort Deinen Wunsch auf Wandlung anzeigst.
Jelänger Du damit wartest umso schlechter werden Deine Chancen.
Höchstwarscheinlich wird er das natürlich ablehnen,dann wirst Du wohl einen Anwalt brauchen.
Da sich das ganze als versteckter Mangel darstellt könnte das ganze eine ziemliche Zanckerei werden und ohne professionelle bist Du dann ganz schnell der "Dumme"
Hast Du eigentlich schonmal mit der Lancia-Landesvertretung Kontakt aufgenommen --- was sagen die zu dem ganzen.
Gruss Bernd
PS: nicht nur mit dem Anwalt drohen --- das schreckt heute keinen mehr !
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ersten 1000 km :)
Wird das Getriebe nicht in Österreich gebaut? Das M32, welches im 1,4er T-Jet verbaut wird, wurde von GM entwickelt und meines Wissens in der Nähe von Wien zusammengebaut und ist auch bei einigen Opel-Modellen verbaut. Hast du wenigstens vom Händler solange einen Leihwagen bekommen?
-
- Posts: 19
- Joined: 22 Feb 2012, 09:03
Re: Ersten 1000 km :)
leihauto habe ich bekommen!
das mit dem getriebe ist alles richtig. vielleicht sucht er nach einem gebrauchten getriebe, ich weiß es nicht. ich hab auf jeden fall mal die lancia-hotline angerufen und mal nachfragen lassen, wie es ausschaut!
leihwagen habe ich bekommen, aber mein auto steht seit letzter woche dienstag in der werkstatt. da wurde gesagt, dass das auto bis mittwoch (letzter woche) fertig wird. und dann wurde ich weitervertröstet - tag um tag, hab mich zwar jedes mal aufgeregt, aber was hilfts...
mittwoch letzte woche: zuerst mussten die lager in polen bestellt werden - mit verspätung geliefert (auto bis donnerstag fertig)
donnerstag letzte woche: dann war anscheinend ein geliefertes lager defekt - nochmal bestellen (lager am freitag da bis montag fertig)
montag diese woche: beim zusammenbauen erkannt, dass getriebe nicht eingestellt werden kann - getriebe bestellt (aus italien - bis mittwoch da)
neuester stand: werkstatt bekommt kein getriebe, weiß nicht woher, auf nachfrage, wie lange es dauert --> keine ahnung
toller service
das mit dem getriebe ist alles richtig. vielleicht sucht er nach einem gebrauchten getriebe, ich weiß es nicht. ich hab auf jeden fall mal die lancia-hotline angerufen und mal nachfragen lassen, wie es ausschaut!
leihwagen habe ich bekommen, aber mein auto steht seit letzter woche dienstag in der werkstatt. da wurde gesagt, dass das auto bis mittwoch (letzter woche) fertig wird. und dann wurde ich weitervertröstet - tag um tag, hab mich zwar jedes mal aufgeregt, aber was hilfts...
mittwoch letzte woche: zuerst mussten die lager in polen bestellt werden - mit verspätung geliefert (auto bis donnerstag fertig)
donnerstag letzte woche: dann war anscheinend ein geliefertes lager defekt - nochmal bestellen (lager am freitag da bis montag fertig)
montag diese woche: beim zusammenbauen erkannt, dass getriebe nicht eingestellt werden kann - getriebe bestellt (aus italien - bis mittwoch da)
neuester stand: werkstatt bekommt kein getriebe, weiß nicht woher, auf nachfrage, wie lange es dauert --> keine ahnung
toller service
Re: Ersten 1000 km :)
ja in Aspang -- nutzt aber nix weil Austria,Italia und die anderen alten Kronländer ein gleich kompliziertes Monarchieamtsschimmeldenken haben.
Soll heissen bestellt man bei Lancia ein Getriebe welches in Ö. produziert wird, muss man mal in Italien anfragen , die bestellen es dann in Österreich, dieses senden es dann nach Italien, dort bekommt es denEingangsstempel und dann nach ein paar Tagen geht es wieder weg ins weite Ausland nach Österreich in die betreffende Werkstatt.
Jaja der alte Kaiser mit seiner Sissy lässt grüßen.
Soll heissen bestellt man bei Lancia ein Getriebe welches in Ö. produziert wird, muss man mal in Italien anfragen , die bestellen es dann in Österreich, dieses senden es dann nach Italien, dort bekommt es denEingangsstempel und dann nach ein paar Tagen geht es wieder weg ins weite Ausland nach Österreich in die betreffende Werkstatt.
Jaja der alte Kaiser mit seiner Sissy lässt grüßen.
Re: Ersten 1000 km :)
Ciao cassetti,
das ist ja kein so doller Anfang, es schäumt mir als alten Lancista vor dem Mund wenn ich so etwas lesen muss, offensichtlich haben die Delta mit dem GM Getriebe ein Konstruktionsbedingtes Problem, wenn das Getriebe nach 30 TKM hinüber ist, was nutzt da ein neues wenn der eigentliche Fehler nicht behoben wurde :S
Ich habe meine Lancias (seit 1985) immer relativ solide bewegt, auch all die vielen Lancias aus dem Familien-Freundes-Bekanntenkreis kenne ich nicht anders, beim Delta muss ich hier im Forum Dinge lesen die eines Lancia unwürdig sind, es ist wirklich traurig.
Ich verstehe deine Reaktion, selbst ein Urlancista würde meckern was soll da ein neuer sagen.......
Ich kann dir leider zu nichts raten,weil mir nichts dazu einfällt, evtl. abwarten und vielleicht wirst du dann ja doch auf Dauer glücklich mit dem Auto, das neue Getriebe hält etc.
das ist ja kein so doller Anfang, es schäumt mir als alten Lancista vor dem Mund wenn ich so etwas lesen muss, offensichtlich haben die Delta mit dem GM Getriebe ein Konstruktionsbedingtes Problem, wenn das Getriebe nach 30 TKM hinüber ist, was nutzt da ein neues wenn der eigentliche Fehler nicht behoben wurde :S
Ich habe meine Lancias (seit 1985) immer relativ solide bewegt, auch all die vielen Lancias aus dem Familien-Freundes-Bekanntenkreis kenne ich nicht anders, beim Delta muss ich hier im Forum Dinge lesen die eines Lancia unwürdig sind, es ist wirklich traurig.
Ich verstehe deine Reaktion, selbst ein Urlancista würde meckern was soll da ein neuer sagen.......
Ich kann dir leider zu nichts raten,weil mir nichts dazu einfällt, evtl. abwarten und vielleicht wirst du dann ja doch auf Dauer glücklich mit dem Auto, das neue Getriebe hält etc.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ersten 1000 km :)
Ciao Bernd,
wie fühlt sich denn der " Deutsche", wenn in seinem eigenen Land an jeder Ecke eine Moschee erbaut wird und in Krankenhäusern, Ämtern und sogar Branchentelefonbüchern alles auf Türkisch geschrieben steht ?
Da ist ein wenig melodisches Italienisch doch Musik wie eine gute Opera
wie fühlt sich denn der " Deutsche", wenn in seinem eigenen Land an jeder Ecke eine Moschee erbaut wird und in Krankenhäusern, Ämtern und sogar Branchentelefonbüchern alles auf Türkisch geschrieben steht ?
Da ist ein wenig melodisches Italienisch doch Musik wie eine gute Opera

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ersten 1000 km :)
Ciao Fio
Habe etwas Mühe mit deiner Aussage bezüglich Problemen mit dem Delta...
Ich kann Dir garantieren dass alle vorherigen Lancia um ein Weites mehr Probleme hatten. Ein Montagsmodell gibt's bei allen Hersteller, muss nicht sein, ist aber leider so.
Bei Occassionsfahrzeugen weiss man nie was der Vorgänger gemacht hat, und das solltest Du eigentlich bezeugen können, denn dein Y strotzt ja angeblich auch nicht von erwünschter Qualität.
Schau dir das Theater mit den Thesis an, die Autos gehören ja schon fast verboten! Schön hin oder her, damit kann's nicht erledigt sein, denn ein Auto stellt man sich nicht ins Wohnzimmer.
Auch beim kC ist's ähnlich, zwar Manufaktur, aber leider auch nicht immer schlau gelöst. Mein 1. Delta war eines der ersten ausgelieferten Modelle, hat heute 240'000 km drauf und hat vermutlich nicht die Hälfte der Kosten geschluckt die mein Ex-Coupé gefressen hat. Nicht das ich mit diesem Auto Probleme hatte, aber der Unterhalt für dieses Auto kommt einem kleineren Maserati sehr nahe.
Dann das Theater mit den Dämpfern, etwas das ich ja auch noch verfolge, obwohl nicht mehr in meinem Besitz. Ein ZR-Wechsel der locker doppelt so viel kostet wie an einem Delta usw.!
FW-technisch ist ja an der Kappa-Baureihe, obwohl angeblich technisch ausgereifter, nichts mehr zahlbar und auch nicht wirklich haltbarer.
Und ja, nicht alles ist goldig am Delta, aber das war's beim Kappa bis zur letzten Serie auch nicht.
Wirkliche Probleme sind "meistens" zurückzuführen auf schlechte Wartung und falscher Handhabung der Besitzer.
Ich bin ja weiss Gott nicht der Fahrer der sein Auto mit Samthandschuhen anfasst, aber ein minimum an Pflege gehört einfach dazu. Bsp.: habe heute morgen 'nen 3-jährigen Y Platino gesehen mit gebrochener Vorderachsfeder..., traurig, aber wenn ich dann sehe, dass das Auto 3 Jahre keine Unterbodenwäsche gehabt hat, nicht verwunderlich. Da spart man lieber 2 Euro und meckert dann aber wie die Spatzen vom Dach herunter.
Was ich damit sagen will, du kannst gerne deine Meinung vertreten, ist dein Recht, aber bitte versucht das ganze mal als Besitzer zu betrachten, und wenn dann immer noch Probleme vorhanden sind, dann kann man ohne weiteres Dampf ablassen. Aber wie bitte soll man sich eine Meinung machen, wenn man NUR ne Stunde probefahren durfte, aber kein solches Modell besitzt?
Also mir ist dieses Denken sehr suspekt.
Auch ich berufe mich auf Erfahrungen usw., das ist auch gut so, aber ne wirkliche Meinung kann erst vorhanden sein, wenn man Himmel oder Hölle erlebt hat.
Dean
Habe etwas Mühe mit deiner Aussage bezüglich Problemen mit dem Delta...

Ich kann Dir garantieren dass alle vorherigen Lancia um ein Weites mehr Probleme hatten. Ein Montagsmodell gibt's bei allen Hersteller, muss nicht sein, ist aber leider so.
Bei Occassionsfahrzeugen weiss man nie was der Vorgänger gemacht hat, und das solltest Du eigentlich bezeugen können, denn dein Y strotzt ja angeblich auch nicht von erwünschter Qualität.
Schau dir das Theater mit den Thesis an, die Autos gehören ja schon fast verboten! Schön hin oder her, damit kann's nicht erledigt sein, denn ein Auto stellt man sich nicht ins Wohnzimmer.
Auch beim kC ist's ähnlich, zwar Manufaktur, aber leider auch nicht immer schlau gelöst. Mein 1. Delta war eines der ersten ausgelieferten Modelle, hat heute 240'000 km drauf und hat vermutlich nicht die Hälfte der Kosten geschluckt die mein Ex-Coupé gefressen hat. Nicht das ich mit diesem Auto Probleme hatte, aber der Unterhalt für dieses Auto kommt einem kleineren Maserati sehr nahe.
Dann das Theater mit den Dämpfern, etwas das ich ja auch noch verfolge, obwohl nicht mehr in meinem Besitz. Ein ZR-Wechsel der locker doppelt so viel kostet wie an einem Delta usw.!
FW-technisch ist ja an der Kappa-Baureihe, obwohl angeblich technisch ausgereifter, nichts mehr zahlbar und auch nicht wirklich haltbarer.
Und ja, nicht alles ist goldig am Delta, aber das war's beim Kappa bis zur letzten Serie auch nicht.
Wirkliche Probleme sind "meistens" zurückzuführen auf schlechte Wartung und falscher Handhabung der Besitzer.
Ich bin ja weiss Gott nicht der Fahrer der sein Auto mit Samthandschuhen anfasst, aber ein minimum an Pflege gehört einfach dazu. Bsp.: habe heute morgen 'nen 3-jährigen Y Platino gesehen mit gebrochener Vorderachsfeder..., traurig, aber wenn ich dann sehe, dass das Auto 3 Jahre keine Unterbodenwäsche gehabt hat, nicht verwunderlich. Da spart man lieber 2 Euro und meckert dann aber wie die Spatzen vom Dach herunter.
Was ich damit sagen will, du kannst gerne deine Meinung vertreten, ist dein Recht, aber bitte versucht das ganze mal als Besitzer zu betrachten, und wenn dann immer noch Probleme vorhanden sind, dann kann man ohne weiteres Dampf ablassen. Aber wie bitte soll man sich eine Meinung machen, wenn man NUR ne Stunde probefahren durfte, aber kein solches Modell besitzt?
Also mir ist dieses Denken sehr suspekt.
Auch ich berufe mich auf Erfahrungen usw., das ist auch gut so, aber ne wirkliche Meinung kann erst vorhanden sein, wenn man Himmel oder Hölle erlebt hat.
Dean