Querruckeln

hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

was mich schon lang stört und es unterdessen richtig abartig ist -> Ruckeln des Vorderbaus QUER zur Fahrtrichtung!

bin heute mal 400km gefahren....kann nur sagen---> SCHLIMM!!!

es ist beim Gasgeben ganz arg, da löst sich Motorleistung in der Quervibration auf, das merkt man richtig!
und beim Bremsen ist es auch spürbar, aber nicht so schlimm!!!

hab die Sache schon länger...Querlenker wurden alle kontrolliert, einer wurde ausgetauscht,,,bin aber wirklich ratlos!

und vor allem, es ist nicht immer gleich intensiv!!
mal mehr, dann weniger, dann gar nicht spürbar...beim Bremsen fühlt es sich an, als wären die Bremsscheiben verzogen, aber auch da nicht immer!

wenn man mal voll in die Eisen haut, dann kann es sein, dass beim Beschleunigen die Ruckelei wieder fast weg ist!
je stärker beschleunigt wird, desto mehr spürt man es;

zu merken ab etwa 70km/h, ab 150 wieder fast nicht mehr spürbar!

kann es denn wirklich das Gleichlaufgelenk sein?!
hab es schon nachgeschmiert, es hatte auch keinen sichtbaren Metallabrieb drin...achja, und das Teil hat schon n schönes Stück Spiel in alle Richtungen (is ja nur links drin, oder?)

btw: kommt sicher nur von vorne


H I L F E

das macht das Auto inzwischen zur Qual, wenngleich sonst ALLES funktioniert!

PS: dachte an Felgen, hab schon andere versucht, die Originalen auch, gewuchtet wurde schon 20 mal oder so, also daran liegt es nicht, zumal ich ja noch immer die selben Reifen hab....Standplatten kann man zumindest keinen erkennen, würde ja auch nicht erklären, dass es nicht immer auftritt!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Querruckeln

Unread post by GWB »

Dieselben Symptome waren bei mir auf ein defektes Gleichlaufgelenk zurückzuführen.
Ausgetauscht --> Auto fahren macht wieder Spaß

Grüße,
GWB
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

danke, das genügt....werd nun einfach mal dieses Gleichlaufgelenk bestellen und austauschen!!!

berichte danach!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

sorry nochmal die Frage....

gibt es pro Seite ein Gleichlaufgelenk?

in eper ist ANZ. 2 zu finden....dachte, dieses Gelenk ist nur links?!

weil 2 Stk. sind dann auch wieder 400 € :(
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Querruckeln

Unread post by GWB »

Es gibt pro Seite zwei Gleichlaufgelenke: Jeweils ein radseitiges und ein getriebeseitiges.
Die getriebeseitigen unterscheiden sich von den radseitigen dadurch, daß sie zusätzlich zum Winkelausgleich auch noch einen Längenausgleich erlauben.
In aller Regel gehen nicht alle Gelenke gleichzeitig kaputt, und wenn eines defekt ist, können die anderen noch Ewigkeiten halten. Es besteht also nicht die Notwendigkeit, gleich alles auszutauschen.

Grüße,
GWB
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

Ach Du Schande!!! Das kann teuer werden!
Es is nix zu entdecken...was nun ?

Welche werden in der Regel eher kaputt?
Nabenseitig oder beim Getriebe?

Das Querruckeln bedeutet vl, dass ein Längsausgleich nicht mehr möglich ist???
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Querruckeln

Unread post by GWB »

Bei mir war es damals ein radseitiges, und die Kosten hielten sich im Rahmen.
Allerdings war es offensichtlich, welches Gelenk defekt war, der Meister sagte, man würde sehen, daß es Fett verloren hat. Er hat dann zunächst Fett nachgefüllt, was die Symptome zwar gemildert aber nicht vollständig abgestellt hat.
Ich bin mir sicher, daß jede Werkstatt die Möglichkeiten hat, zu diagnostizieren, welches Gelenk defekt ist.

Grüße,
GWB

P.S.: In der Wikipedia steht ein guter Artikel über Gleichlaufgelenke, und die Links zu kfz-tech in dem Artikel sind auch sehr gut.
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

danke, auf kfz-tech bin ich ab und zu...die Erklärungen sind echt super!

leider hat keines der Gelenke Fett verloren und auch keine Manschette ist defekt...weiters ist kein Abrieb feststellbar!

wenns so weiter geht -> grooooossen Griff am Dach anschweissen und dann wegschmeissen die Karre!!

vor allem ist ja unserorts NIEMAND vertraut mit dem Biest....die Werkstatt, die Lancia Vertretung macht, fiel beim TÜV sogar über einen defekten Querlenker....bei uns is nicht Servicewüste....bei uns ist Taiga und Tundra mit drin :D
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Querruckeln

Unread post by GWB »

Nun wirf mal nicht gleich die Flinte ins Korn!
Gleichlaufgelenke keine Thesis-spezifischen Teile, sondern kommen bei jedem Auto mit Frontantrieb vor, so daß jede freie Werkstatt zumindest feststellen können müßte, welche Seite defekt ist.
Leider kann ich Dir nicht sagen, auf welche Weise das festgestellt wird, falls Du das selber machen willst. Frag Google?

Grüße,
GWB
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Querruckeln

Unread post by hifi-freak »

so, hab mal die Halbachsen ausgebaut....was für eine miese Arbeit!!!!

6 Stunden für beide Seiten ohne Hebebühne!
und wahrscheinlich hab ich eine Bremsleitung, also nen Schlauch, kaputt gemacht...muss ich dann auf dem Prüfstand unter Volllast abchecken!

also, rechts innen, das Tripoid-Gelenk, war TROCKEN!!

weiss nun nicht, ob ich gleich ein neues kaufen soll und ob man das extra bekommt, oder ob eh damit das Ausgleichsgelenk gemeint ist!

die äusseren Gelenke sehen gut aus, alles dick geschmiert und sehr geschmeidig, kein Spiel!!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”