Lancia, was macht die Mama Fiat :(
Re: Lancia, was macht die Mama Fiat :(
Als Händler kann man aber auch etwas Fantasie entwickeln. Als ich für mein Geschäft einen kleinen wendigen Wagen brauchte, war Mazda mit dem 323 GT das günstigste Angebot bei sehr viel mehr Ausstattung/Leistung als z.B. einem Golf. Da ich aber relativ viel fuhr, fragte mich der Händler, ob er mir Kunden schicken dürfe. Ich bekam eine kleine Provision, wenn der Kunde kaufte. Zudem stand mein Auto werbeträchtig vor dem Geschäft und auch dadurch vermittelte ich ein paar Autos. Der Händler war (noch) in einem kleinen Ort, wo man nicht zwangsläufig hinkam und musste auf diese Weise auch nicht so viele Vorführwagen vorhalten. Es gibt also immer eine Lösung, wenn man daran interessiert ist. Und so ist es besser, als den Kunden womöglich zur Konkurrenz zu treiben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Lancia, was macht die Mama Fiat :(
jaja, die Probefahrten. Als ich meinen Uno TD gekauft habe, wollte ich acuh unbedingt vorher einen gefahren haben, es war mein erster Diesel. Der TD stand aber nicht in großen Stückzahlen zur Verfügung und mein Händler hatte nicht mal einen Ausstellungsraum, so klein war der damals. Sind ann 15 km zum nächsten Händler gefahren, der hatte auch keinen Vorführwagen, aber einen, der auf seine Auslieferung wartete. Da wurde nach einiger Diskussion der Tacho abgeklemmt und ich durfte ein paar km fahren.
Für den Lybra mit dem 2,4 Diesel bin ich dann schlielich auch fast 300 km hin und zurück gefahren für eine Probefahrt. Für den Musa auch noch 80 km, weil mein Hädnler schlicht und einfach keine Vorführwagen hat. Der hat auch keinen Freemont im Ausstellungsraum stehen, nur 500, Panda, Punto und Fiorino und einen älteren Bravo. Das führt dann dazu, dass er zum Beispiel über die ganze Laufzeit keinen einzigen Croma verkauft ... Da ist der Freemont fast ein Renner gegen. Aber der Händler hat sich immer Mühe gegeben, wenn ich einen Wagen mit einer speziellen Motorisierung fahren wollte, meistens hat's auch geklappt. Heute hat er leider keine Lancia-Vertretung mehr, aber ich hab auf deutscher Seite eine in der Nähe
mefisto
Für den Lybra mit dem 2,4 Diesel bin ich dann schlielich auch fast 300 km hin und zurück gefahren für eine Probefahrt. Für den Musa auch noch 80 km, weil mein Hädnler schlicht und einfach keine Vorführwagen hat. Der hat auch keinen Freemont im Ausstellungsraum stehen, nur 500, Panda, Punto und Fiorino und einen älteren Bravo. Das führt dann dazu, dass er zum Beispiel über die ganze Laufzeit keinen einzigen Croma verkauft ... Da ist der Freemont fast ein Renner gegen. Aber der Händler hat sich immer Mühe gegeben, wenn ich einen Wagen mit einer speziellen Motorisierung fahren wollte, meistens hat's auch geklappt. Heute hat er leider keine Lancia-Vertretung mehr, aber ich hab auf deutscher Seite eine in der Nähe
mefisto
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Lancia, was macht die Mama Fiat :(
nur bei Lancia gibt es nicht mal alle Modelle und gleich ums Eck findest du höchsten einen ABM und VW Händler. Neukunden die einmal etwas anderes auspropieren wollen, gehen den einfachsten Weg übers Internet und melden sich an. Wenn Lancia es nicht auf die Reihe bringt, bzw. die Herrschaften zu blöd sind, dann sollen sie es nicht anbieten -- ganz einfach basta.