Kaufberatung
Re: Kaufberatung
Sehr interessant diese verschiedenen Meinungen zur Kenntnis zu nehmen. Ich verbrauche mit meinem Twinturbo Diesel (10 % Stadt, 30 % Ueberland, 60 % Autobahn) zwischen 5,2 bis 5,4 Lt., ausser mit den Pirelli Sommerreifen, die ich obwohl erst zu 50 % abgefahren entsorge, ca. 0.8 Lt. mehr. Ich bin überzeugt, dass neben der Fahrweise auch die Pneuwahl sehr entscheidend ist. Ich habe mich nunmehr für Michelin Reifen entschieden, wir werden sehen.
Gruss aus Zürich
René
Gruss aus Zürich
René
Re: Kaufberatung
Hallo DeltaOro,
diese Werte entsprechen ganz meinen Erfahrungen, aber auch den Werten, die Deanüber 200.000 KM an seinem 1.4 T-Jet ermittelt hat.
Ich fahre das gleiche Auto unter sehr ähnlichen Einsatzbedingungen im Großraum zwischen Bochum und Düsseldorf ( häufig auf der A 2, A 3, A 31, A 40, A 42, A 43 und A 59). Auch ich habe einige Wochen benötigt, um mich von einem 1.8er Saugmotor (Lybra) auf den T-Jet - Motor des Delta III umzugewöhnen. Heute freue ich mich über Verbrauchswerte, wie ich Sie vor 10 bis 15 Jahren bei vernünftiger Fahrweise mit meinem FIAT Punto 1.2 erzielen konnte:).
Viva Lancia
Norbert
diese Werte entsprechen ganz meinen Erfahrungen, aber auch den Werten, die Deanüber 200.000 KM an seinem 1.4 T-Jet ermittelt hat.
Ich fahre das gleiche Auto unter sehr ähnlichen Einsatzbedingungen im Großraum zwischen Bochum und Düsseldorf ( häufig auf der A 2, A 3, A 31, A 40, A 42, A 43 und A 59). Auch ich habe einige Wochen benötigt, um mich von einem 1.8er Saugmotor (Lybra) auf den T-Jet - Motor des Delta III umzugewöhnen. Heute freue ich mich über Verbrauchswerte, wie ich Sie vor 10 bis 15 Jahren bei vernünftiger Fahrweise mit meinem FIAT Punto 1.2 erzielen konnte:).
Viva Lancia
Norbert
Re: Kaufberatung
Dean - man merkt definitiv weder bei der Lenkung noch bei der Dämpfung irgendetwas; das war bereits so, wie das Auto neu war - auch der Freundliche hat mir das erklärt, dass sich das System auf die Fahrzustände einstellt.
Schlecht ist´s Fahrwerk ja nicht - aber was nicht ist, ist eben nicht!
Schlecht ist´s Fahrwerk ja nicht - aber was nicht ist, ist eben nicht!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Kaufberatung
Noch einmal, was immer der Freundliche erzählt hat, ist so nicht richtig. Das RSS passt sich zwar der Geschwindigkeit an und bei niedrigen Geschwindigkeiten - speziell wenn der Untergrund gut ist - merkt man es dann weniger, aber in der Lenkung macht sich das eigentlich sofort bemerkbar und spätestens wenn man Querfugen hat, wird der Unterschied deutlich. Die Sporttaste des Automaten hat definintiv einen Einfluss auf die RSS-Einstellung, also normaler Modus des Automaten = Komfortmodus des RSS, Sportmodus des Automaten = Sportmodus des RSS.
Fahre einmal schneller auf der Autobahn und probiere die Taste aus, wenn du weder am Federungskomfort noch in der Lenkung etwas spürst, funktioniert einer der beiden Positionen des RSS nicht, entweder der Komfortmodus nicht oder der Sportmodus nicht.
Bei schneller Kurvenfahrt wird der Unterschied schon allein wegen der reduzierten Seitenneigung deutlich. Welche Räder hast du drauf? Die 17" oder die 18"?
Fahre einmal schneller auf der Autobahn und probiere die Taste aus, wenn du weder am Federungskomfort noch in der Lenkung etwas spürst, funktioniert einer der beiden Positionen des RSS nicht, entweder der Komfortmodus nicht oder der Sportmodus nicht.
Bei schneller Kurvenfahrt wird der Unterschied schon allein wegen der reduzierten Seitenneigung deutlich. Welche Räder hast du drauf? Die 17" oder die 18"?
Re: Kaufberatung
17`` - Serienbereifung - aber ich merke weder bei Winter- noch bei Sommerreifen etwas.
Re: Kaufberatung
Sorry Poini
Ich will jetzt nicht wirklich was behaupten..., aber ich glaube Dein Freundlicher hat nicht wirklich 'ne Ahnung. Ganz ehrlich.
In unserem Firmenfuhrpark existieren mein Ex-Delta ohne RSS, ein Hardblack mit RSS und mein Executive auch mit RSS.
Beim Hardblack und bei Executive ist das RSS in der Sporteinstellung DEUTLICH zu spüren. DEFINITIV!!!
Wenn Du mir sagst, dass Du das mit den 17" nicht spürst, kann ich das ein wenig nachvollziehen, aber sogar ICH habe es an meinem gespürt, und dies obwohl mein Auto schon im Normalmodus härter ist wegen der Tieferlegung.
Und jetzt mit den 18" erst recht. In der Lenkung ist es nicht ganz so einfach festzustellen wie hart und direkt sie wirklich wird, aber mein Popometer funktioniert ganz bestimmt.
Dean
Ich will jetzt nicht wirklich was behaupten..., aber ich glaube Dein Freundlicher hat nicht wirklich 'ne Ahnung. Ganz ehrlich.
In unserem Firmenfuhrpark existieren mein Ex-Delta ohne RSS, ein Hardblack mit RSS und mein Executive auch mit RSS.
Beim Hardblack und bei Executive ist das RSS in der Sporteinstellung DEUTLICH zu spüren. DEFINITIV!!!
Wenn Du mir sagst, dass Du das mit den 17" nicht spürst, kann ich das ein wenig nachvollziehen, aber sogar ICH habe es an meinem gespürt, und dies obwohl mein Auto schon im Normalmodus härter ist wegen der Tieferlegung.
Und jetzt mit den 18" erst recht. In der Lenkung ist es nicht ganz so einfach festzustellen wie hart und direkt sie wirklich wird, aber mein Popometer funktioniert ganz bestimmt.
Dean
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Kaufberatung
Ciao Bernardo,
Nicht, dass es wirklich relevant wäre, aber ich verbrauche jetzt in der Stadt mit dem 2.0 Multijet 8.8 liter mit Bleifuß.
Und ca. 8 Liter bei voller Fahrt auf der Autobahn, bei "normalem" Fahren 61/2-7l, je nach Tempo.
Völlig korrekte Werte für den Motor (bei dem Fahrer8-)).
Tanti saluti,
Chris
Nicht, dass es wirklich relevant wäre, aber ich verbrauche jetzt in der Stadt mit dem 2.0 Multijet 8.8 liter mit Bleifuß.
Und ca. 8 Liter bei voller Fahrt auf der Autobahn, bei "normalem" Fahren 61/2-7l, je nach Tempo.
Völlig korrekte Werte für den Motor (bei dem Fahrer8-)).
Tanti saluti,
Chris
Re: Kaufberatung
ein wenig rosa Brille ist ja ganz nett, aber man darf es auch nicht übertreiben.
Habe beim Verbrauch meiner beiden Delta nie jemals die 7 vor dem Komme gehabt!
Wir wollen die Kirche im Dorf lassen. Gestern die 8.000 km überschritten mit 11,4 l/100km
Bei konstanter Fahrt mit 130 km/h kann man sicherlich 8,0 l/100km erreichen, aber da müssen die Verkehrsvoraussetzungen optimal sein!
Habe beim Verbrauch meiner beiden Delta nie jemals die 7 vor dem Komme gehabt!
Wir wollen die Kirche im Dorf lassen. Gestern die 8.000 km überschritten mit 11,4 l/100km
Bei konstanter Fahrt mit 130 km/h kann man sicherlich 8,0 l/100km erreichen, aber da müssen die Verkehrsvoraussetzungen optimal sein!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Kaufberatung
Auch untertourige Beschleunigung lässt die Verbrauchsanzeige gleich in die Region um 20 liter/100km schnellen. Das Anfahren und Beschleunigen erfordert aufgrund des Fahrzeuggewichts am meisten Kraftstoff. Ein dahingleiten mit 70km/h ist im Vergleich dazu kraftstoffsparend!
Bis auf meine ersten 3 Fahrzeuge fahre ich ausschließlich Fahrzeuge mit Turboaufladung. Ich denke ich habe Erfahrung mit einem Turbomotor entsprechend umzugehen.
Nebenbei, viele moderne Saugmotoren brauchen auch nicht immer hohe Drehzahlen um zügig voran zu kommen. Die Zeiten der ital. Drehorgeln sind längst passe.
Bis auf meine ersten 3 Fahrzeuge fahre ich ausschließlich Fahrzeuge mit Turboaufladung. Ich denke ich habe Erfahrung mit einem Turbomotor entsprechend umzugehen.
Nebenbei, viele moderne Saugmotoren brauchen auch nicht immer hohe Drehzahlen um zügig voran zu kommen. Die Zeiten der ital. Drehorgeln sind längst passe.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Kaufberatung
die von dir beschriebenen Autobahnen sind zum Großteil mit 120 km/h regelmentiert, also auch kein Wunder für einen günstigen Verbrauch
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d