Hallo Leute will euch nicht ärgern aber habe ein zweites Problem,der Drehzahl im Leerlauf bei mir ist immer konstant 1000-1100 normal ist es bei 850
soll max.900 sein also unter 1000 muss sein.Bitte um Hilfe was könnte das sein es ist immer bei ca.1000 bischen drüber ca. 1100.
mfg!
Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Hier stellt sich erstmal dir Frage wann ist die Drehzahl zuhoch , immer also nicht nur Morgens? od nach langer fahrt ?
Erklär mal genau .
Mfg Stefan
Erklär mal genau .
Mfg Stefan
Lancia Lybra Bj 2000 2.0Lx **
Volvo 850 2,5L 5Zyl *
Volo 440 Turbo *
Ford Scorpio 2,9L Cosi *
Vw Scirocco 1,8L Gtx *
Yzf 750 R umbau SP**
Aprilia AF1 125 limited Edition**
S51 2x Original**
Pocketbike **
** In Bestand
* Verkauft
Volvo 850 2,5L 5Zyl *
Volo 440 Turbo *
Ford Scorpio 2,9L Cosi *
Vw Scirocco 1,8L Gtx *
Yzf 750 R umbau SP**
Aprilia AF1 125 limited Edition**
S51 2x Original**
Pocketbike **
** In Bestand
* Verkauft
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Hallo,wie beschrieben ist immer vom ersten Start durchgehend.Es läuft dauernd durchgehend bei 1000-1050 oder 1100 cirka.
Die Glühstifte gehören bei mir getauscht weil nach dem Starten auch Vorglühlampe am Tacho weiter leuchtet dann geht es nach einpaar Sekunden weg.
Ich weiss nicht, kann mir nicht vorstellen, dass das mit den Glühkerzen was hat.
mfg!
Die Glühstifte gehören bei mir getauscht weil nach dem Starten auch Vorglühlampe am Tacho weiter leuchtet dann geht es nach einpaar Sekunden weg.
Ich weiss nicht, kann mir nicht vorstellen, dass das mit den Glühkerzen was hat.
mfg!
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Hallo!
Fahre den 1.6er Benziner. Hatte ein ähnliches Problem. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher angehängt und etliche Fehler ausgelesen. Sie haben mir dann erklärt, wie der Normalzustand sein soll. Die Idealdrehzahl nach dem Starten des kalten Motors soll bei ca. 1400 U/min liegen. Nach 2 - 3 Minuten Fahrzeit regelt sich die Drehzahl dann automatisch auf 850 U/min - 900 U/min runter. Sie bleibt dann dauerhaft in diesem Bereich. Wenn der Motor am nächsten Tag wieder kalt ist 2-3 min auf 1400 U/min dann wieder dauerhaft auf 850 U/min - 900 U/min. Dann schnurrt der Lybra wie ein Kätzchen. Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen.
Schöne Grüße aus dem Frankenland
Fahre den 1.6er Benziner. Hatte ein ähnliches Problem. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher angehängt und etliche Fehler ausgelesen. Sie haben mir dann erklärt, wie der Normalzustand sein soll. Die Idealdrehzahl nach dem Starten des kalten Motors soll bei ca. 1400 U/min liegen. Nach 2 - 3 Minuten Fahrzeit regelt sich die Drehzahl dann automatisch auf 850 U/min - 900 U/min runter. Sie bleibt dann dauerhaft in diesem Bereich. Wenn der Motor am nächsten Tag wieder kalt ist 2-3 min auf 1400 U/min dann wieder dauerhaft auf 850 U/min - 900 U/min. Dann schnurrt der Lybra wie ein Kätzchen. Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen.
Schöne Grüße aus dem Frankenland
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Hi jackson, bei dir sinkt es wieder auf normal,aber bei mir läuft er er immer vom Kaltstart an egal wie lange du fährst es bleibt immer konstant,bei 1000-1100.
Hat keiner so etwas erlebt mit Lybra, bei diesen Autos geht alles automatisch also das Steurgerät regelt es selber also da lässt sich nichts einstellen.
Heute war ich beim Öamtc und die konnten mir auch nicht helfen,er hat gemeint wenn ich den Zahnriemen mache da kann ich an der Einspritzpumpe
drehen und somit den Drehzahl einstellen.
oder hat es bei mir der Einspritzpumpe und Zahnriemen etwas zu tun??????
Bitte brauche eure Hilfe!
mfg!
Hat keiner so etwas erlebt mit Lybra, bei diesen Autos geht alles automatisch also das Steurgerät regelt es selber also da lässt sich nichts einstellen.
Heute war ich beim Öamtc und die konnten mir auch nicht helfen,er hat gemeint wenn ich den Zahnriemen mache da kann ich an der Einspritzpumpe
drehen und somit den Drehzahl einstellen.
oder hat es bei mir der Einspritzpumpe und Zahnriemen etwas zu tun??????
Bitte brauche eure Hilfe!
mfg!
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
hattest du nicht einen diesel?der hat eine railpumpe,die nur permanent hochdruck aufbaut.die kannst du verdrehen wie du willst,bzw garnicht.es wird sich nichts ändern.in was für einer werkstatt warst du?haben die schon mal was von commonrail gehört?
gruss markus.D
gruss markus.D
-
- Posts: 123
- Joined: 12 Dec 2011, 01:38
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
Hallo,
war beim ÖAMTC die wissen gar nichts wirklich immer Fehldiagnose,habe Fehlerspeicher auslesen lassen dort zeigt es dass der Motordrehzahl bei 800
läuft,wahrscheinlich zeig der Tacho falsch oder Leerlauf(gibts da irgend ein Sensor oder Schalter für Leerlauf dass der falsch zeigt).
Aber der Motor hört sich nicht so an als ob es hochtourig läuft,keine Ahnung.Ist nicht so wichtig glaube ich.
mfg!
war beim ÖAMTC die wissen gar nichts wirklich immer Fehldiagnose,habe Fehlerspeicher auslesen lassen dort zeigt es dass der Motordrehzahl bei 800
läuft,wahrscheinlich zeig der Tacho falsch oder Leerlauf(gibts da irgend ein Sensor oder Schalter für Leerlauf dass der falsch zeigt).
Aber der Motor hört sich nicht so an als ob es hochtourig läuft,keine Ahnung.Ist nicht so wichtig glaube ich.
mfg!
Re: Drehzahl im Leerlauf zu hoch!!!
jackson5 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo!
> Fahre den 1.6er Benziner. Hatte ein ähnliches
> Problem. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher
> angehängt und etliche Fehler ausgelesen. Sie
> haben mir dann erklärt, wie der Normalzustand
> sein soll. Die Idealdrehzahl nach dem Starten des
> kalten Motors soll bei ca. 1400 U/min liegen. Nach
> 2 - 3 Minuten Fahrzeit regelt sich die Drehzahl
> dann automatisch auf 850 U/min - 900 U/min runter.
> Sie bleibt dann dauerhaft in diesem Bereich. Wenn
> der Motor am nächsten Tag wieder kalt ist 2-3 min
> auf 1400 U/min dann wieder dauerhaft auf 850 U/min
> - 900 U/min. Dann schnurrt der Lybra wie ein
> Kätzchen. Habe es in einer freien Werkstatt
> machen lassen.
>
> Schöne Grüße aus dem Frankenland
so is es bei meinem 2liter auch,so knapp 2 minuten etwa 1200..dan zurück zu 850....
gruß
in meine alte heimat:)-D
-------------------------------------------------------
> Hallo!
> Fahre den 1.6er Benziner. Hatte ein ähnliches
> Problem. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher
> angehängt und etliche Fehler ausgelesen. Sie
> haben mir dann erklärt, wie der Normalzustand
> sein soll. Die Idealdrehzahl nach dem Starten des
> kalten Motors soll bei ca. 1400 U/min liegen. Nach
> 2 - 3 Minuten Fahrzeit regelt sich die Drehzahl
> dann automatisch auf 850 U/min - 900 U/min runter.
> Sie bleibt dann dauerhaft in diesem Bereich. Wenn
> der Motor am nächsten Tag wieder kalt ist 2-3 min
> auf 1400 U/min dann wieder dauerhaft auf 850 U/min
> - 900 U/min. Dann schnurrt der Lybra wie ein
> Kätzchen. Habe es in einer freien Werkstatt
> machen lassen.
>
> Schöne Grüße aus dem Frankenland
so is es bei meinem 2liter auch,so knapp 2 minuten etwa 1200..dan zurück zu 850....

gruß
in meine alte heimat:)-D