Warum kommt kein Kombi?

lanciista
Posts: 30
Joined: 18 Jan 2010, 22:19

Warum kommt kein Kombi?

Unread post by lanciista »

Weiß eigentlich jemand, ob und wann Lancia mal wieder einen Kombi auflegt?
Nach den Kappa SW und dem Dedra bzw Lybra wird dieser Marktbereich nun schon lange nicht mehr bedient.
Ich habe zwar nach einem Dedra SW und zwei Lybra SW nun seit knapp 3 Jahren einen Delta, der ein echt schönes Auto ist. Aber es ist eben nur ein Kompaktwagen, kein Kombi 8-)
Für meinen Bedarf würde ich aber einen Kombi benötigen. Gestern kam der neue Thema Prospekt und weder dort, noch direkt von Lancia ist in diese Richtung irgendetwas zu erfahren.
Viva lancia e buon viaggio

Astrid
una lanciista passionata

aktuell:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Dedra SW 1,8 blu, Bj. 1997

leider nicht mehr:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Lybra 2,4 jtd SW perugina verde Bj. 2005
Lybra 2,4 jtd SW blu scuro Bj. 2003
Dedra 1,6 SW Bj. 1996
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Warum kommt kein Kombi?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun die Schwierigkeit ist, dass man sich in Turin sehr bedeckt hält bzw. viele Dinge "Interpretationssache" ist. Es sieht so aus, als gäbe es zumindest im C-Segment demnächst einen SW, ob am Ende es zwei werden, wird man sehen ("Delta-SW" und Flavia-Nachfolger SW").

Marchionne hat sehr stark ein Auge auf die Bilanzen und in vielerlei Hinsicht hat er auch Recht gehabt, dennoch hat er in meinen Augen speziell bei FIAT einen strategischen Fehler begangen, nämlich komplett auf SWs zu verzichten, wenn wir einmal vom Croma II absehen.

Der italienischer Markt verlangt nach SWs, schon seit Jahren, noch bevor überhaupt in Deutschland der Trend zu SWs hin ging. Ob Astra oder Focus, sie verkaufen sich vor allem dank der SWs und weniger wegen der Kompaktfahrzeuge und früher hatte FIAT mit Regata Weekend, Marea oder Stilo SW (der Stilo hat sich vor allem als SW verkauft) Kombis im Programm, die alle sehr erfolgreich waren, speziell auf den heimischen Markt. Nur der Golf verkauft sich vor allem als Kompaktfahrzeug (der Variant ist nahezu unverkäuflich) und so gesehen ist die Schwäche des Bravos auch vor allem dadurch begründet, dass man entgegen der Urpsprungsplanung, keinen Kombi von ihm herausgebracht hat. Man hat versucht, den Croma mit einer "Bravo-Front", als eine Art "Bravo SW" zu verkaufen, aber dafür war dann der Croma zu teuer bzw. nur über große Abschläge an den Mann zu bringen, was wiederum Löcher in die Kasse gerissen hat.

Laut meinem Freundlichen hat der Croma FIAT sehr viel Geld gekostet und nicht nur dem Hersteller, sondern auch den Händlern, die das Fahrzeug nur mit großen Rabatten an den Mann bringen konnten.

Wie gesagt, einige Entscheidungen sind darin gemünzt, die Kosten niedrig zu halten. Ob nun Stilo SW oder Lybra SW, sie haben nicht verhindern können, dass beide Modellreihe der Gruppe teilweise schwere Verluste eingefahren haben und daher dann die Entscheidung, die Modellreihen zu straffen.

Der Versuch, mit dem Delta eine Art "Crossover" zu schaffen, also sowohl C- als auch D-Segment abzudecken ist genauso gescheitert wie schon zuvor mit dem Lybra den "umgekehrten" Weg zu gehen, also auch hier sowohl C- als auch D-Segment abzudecken.

Vielleicht werden wir dank Chrysler nun Stück für Stück die Segmentlücken schließen, die sich in den letzten Jahren aufgetan haben, aber vieles wird auch davon abhängen, wie sich Lancia in Europa entwickeln wird, denn sicher ist, je stärker Chrysler in den USA wird und je schwieriger es wird, Lancia in Europa zu positionieren, desto mehr werden die "amerikanischen" Geschmäcker bestimmen, welche Varianten wir auch in Europa sehen werden.

Sicherlich kann das beispielsweise bei einem Cabrio von Vorteil sein, denn ohne Chrysler - ich wage diese Behauptung - würden wir wohl in den nächsten 10-15 Jahren kein Lancia-Cabrio bekommen haben, aber beim SW ist das wiederum anders, weil in den USA - so heißt es - keinen Markt für SWs bestehen.

Also werden wir sicherlich nicht so schnell einen Nachfolger vom Thema und Kappa SW sehen.
Anders ausgedrückt, sollte man, wie oben erwähnt, tatsächlich mindestens im C-Segment einen SW anbieten - vielleicht gleich mit zwei Modellen (C UND D-Segment) - und sich diese Variante als "Flop" erweisen, werden wir wohl dann nie wieder einen Lancia SW zu Gesicht bekommen, denn allein nur für den europäischen Markt zu produzieren, die so ein Modell dann auch nicht annimmt, wird sich nicht lohnen.
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Warum kommt kein Kombi?

Unread post by eduardolancia »

Willst du einen Kombi weil du das klassische Steilheck sehen willst, geht dir es um jeden Millimeter am oberen Bereich des Heckabschlusses?
Wenn nein, dann solltest du einmal alles mitnehmen was du normalerweise in den Delta packen würdest. Wenn du weißt was alles in den Delta passt, dann fahr zum Audi und BMW Händler und pack damit deren Kombis ein. Bin gespannt was du herausbekommen wirst. ;-)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
lanciista
Posts: 30
Joined: 18 Jan 2010, 22:19

Re: Warum kommt kein Kombi?

Unread post by lanciista »

Hallo Eduardo.
Ich glaube das Thema Vergleiche mit Audi oder BMW brauchen wir hier nicht zu vertiefen. Manche Dinge sind einfach indiskutabel :-)
Kenne niemanden der Lancia aus vernünftigen Gründen, wegen der tollen Presse oder des Preises wegen fährt ;-)
Mir hat eben bisher bei Lancia stets besonders das klassische Steilheck eines Kombi gefallen.
Weil es keinen Kombi mehr gab, ich das Design toll fand und zudem ein neues Auto brauchte habe ich mir aus Markentreue eben einen Delta angeschafft.
Er wurde ja als wahres Raumwunder gelobt, besonders weil er auch noch größer als der Lybra wurde.

Wie bereits Bernardo schrieb waren die bisherigen SW Ausführungen bei Lancia ideal für den europäischen Markt.
Gerade der Lybra war klasse als Stadtfahrzeug, aber auch für die große Reise mit Kindern.
Mit dem Delta stößt man bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern bereits bei einem Wochenendurlaub an seine Grenzen.
Dazu rennt man sich regelmäßig den Kopf ein, wenn man Kinder hinten reinsetzt oder holt.

Ich verstehe es markenpolitisch einfach nicht, weshalb Lancia, wie ja auch Alfa und Fiat mit Ausnahme des Chroma II diesen Markt einfach seit Jahren nicht mehr bedienen und hatte gehofft, jemand hier weiß mehr darüber. Bernardo hat es dabei ja schon auf den Punkt gebracht. Obwohl der Lybra nicht so gut ging wie erhofft, waren seine Absatzzahlen als SW doch wesentlich besser als die der Limousine. Wenn es schon möglich war hier Limousine und Kombi auf den Markt zu bringen, sollte das doch auch in Zusammenarbeit mit Chrysler möglich sein.
Es ist ein wenig unverständlich, weshalb man den Thema, den es ja bekanntlich als 300-er Version auch als Kombi gab nicht einfach übernommen hat.
Viva lancia e buon viaggio

Astrid
una lanciista passionata

aktuell:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Dedra SW 1,8 blu, Bj. 1997

leider nicht mehr:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Lybra 2,4 jtd SW perugina verde Bj. 2005
Lybra 2,4 jtd SW blu scuro Bj. 2003
Dedra 1,6 SW Bj. 1996
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Warum kommt kein Kombi?

Unread post by mefisto2011 »

man hat ja nicht den alten 300 übernommen, sondern den neuen und den gibt's auch nicht mehr als Kombi

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Warum kommt kein Kombi?

Unread post by web.uno »

es gab auch den originalen 300C in den USA nicht als kombi, sondern es war dort ein DODGE mit eigenständiger front aber ohne stufenheck...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”