2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

lucutus
Posts: 43
Joined: 17 Aug 2010, 19:58

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by lucutus »

@popjoy
Du hast da wirklich 2-Takt-Öl in den Diesel gekippt?
Wieviel und auf welche Menge Diesel?

Das wäre ja n Hammer, wenn das klappt, weil meine Düsen schon ziemlich fertig sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LANCIA LYBRA 2.4 jtD SW 150PS BJ-2004 (Silber)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aenigma001
Posts: 90
Joined: 31 Jan 2012, 18:10

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by Aenigma001 »

also ich hab jetzt nochmal genauer hin gehört und das klappern/nageln kommt definitiv nicht vom motor, sondern eher von (wenn man bei geöffneter motorhaube davor steht) links vorn.
knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by knallex »

Und das Klappern verschwindet wenn du Gas gibst ?

Könnte es sein dass einfach irgend eine Plastikabdeckung oder was ähnliches in Resonanz schwingt?

Die Stelle wo du beschreibst ist ja abgedeckt mit so einer Plastikplatte. Hast du die schon mal abgenommen und drunter geschaut?
Außerdem ist unterm Motor auch so eine Abdeckung angebracht.

Und vorhin meintest du dass das Geräusch verschwindet sobald der Motor warm ist... Stimmt das jetzt immer noch?

Jo mir fällt sonst nix ein. Vielleicht weiß jemand anders noch weiter.
MfG,
Alex
Aenigma001
Posts: 90
Joined: 31 Jan 2012, 18:10

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by Aenigma001 »

also Resonanzschwingungen schließe ich mal aus, weils es eher wie ein Dieseltraktor klingt. Irgendwie wie was ausgeschlagenes.... ich hab keinen Plan wie man das beschreiben soll. Ich werd mal eine Aufnahme machen.

Ja, wenn der Motor warm ist, dann ist es auf jeden Fall leiser. Manchmal ist es aber auch zu hören, wenn er warm ist.

Ich hab dann mal noch ein wenig gegooglet und dabei das gefunden:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa- ... rlauf.html
knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by knallex »

Das hier wäre das was du brauchst :D

Hm aber dein Problem scheint ja schon öfters vorgekommen zu sein...
Scheint so als käme es dann von einem Nebenaggregat oder deren Umlenk-/Spannrollen...

Möchte da aber nicht weiter spekulieren...
MfG,
Alex
Aenigma001
Posts: 90
Joined: 31 Jan 2012, 18:10

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by Aenigma001 »

Ehrlich gesagt würde ich das alles lieber einer guten Werkstatt machen lassen, aber hier bei mir habe ich bei fast allen immer das Gefühl, dass sie nur die Aufträge annehmen, die sie ohne größere Schwierigkeiten lösen können. Bei solch diffusen Dingen sagen die meißten, dass alles in Ordnung ist, ohne sich alles genau angesehen zu haben. Oder sie sagen, dass da die teuersten Komponenten getauscht werden müssten und mich damit von einer Reparatur abzuhalten. Lancia/Fiat gibts hier leider gar nicht in der Nähe. Deswegen bin ich immer auf das Spekulieren hier angewiesen. :)
Zum Glück gibts hier nette Leute, die sich den Problemen anderer annehmen.
popjoy
Posts: 49
Joined: 29 Dec 2008, 21:43

Re: 2,4 jtd nageln im leerlauf normal?

Unread post by popjoy »

Du brauchst da ganz wenig.
Ich kippe es immer direkt vor dem Tanken rein, so ca. 0,25l.
Das Problem ist, daß der heutige Dieselkraftstoff sehr schwefelarm ist, der Umwelt zuliebe.
Aber leider nicht der Einspritzung zuliebe.:X
Ich kann es dir nur raten, kostet ja ganz wenig.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Post Reply

Return to “D40 Lybra”