Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by knallex »

danke für die vielen Antworten.
Ich werde dann wohl auch meinen Thermostat ersetzen.

Ich berichte dann das Ergebnis.

Übrigens glaube ich nicht dass bei mir der Thermostat klemmt, da er immer noch öffnet und schließt. Er scheint nur früher zu öffnen als bei den, nach Werksangaben, 88 °C.

Somit kann der eigentliche Defekt, meiner Meinung nach, nur auf eine ausgeleierte Feder, die die das Ventil wieder zu drückt, zurück zuführen sein.
MfG,
Alex
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

sooo komme grade von meinem aussritt zurück.mein lancia/fiat schrauber meinte,das daß termostat nicht!!!! hinüber ist,sondern dadurch,das der fahrtwind doch ordentlich in den kühler einströmen kann,sich eben die temperatur nach unten bewegt,wurde alles nachgemessen und mehrmals geprüft..supergummigut also...jetzt kommts
ich bin dort weggefahren,um meiner lady mal eine wäsche zu gönnen,aoweit alles supi..antenne runtergemacht,in den kofferraum gelegt - gewaschen - sauber steht sie da,also wieder die antenne dran machen,also kofferaum aufmachen,und siehe da..es ging schon wieder nicht...grrrrrr ab zum lancia/fiat schrauber,der hat mir dan mitgeteilt,nach einer stunde,das das schloß unten,also die veriegelung,dort der fänger - PLATT - ist.schauste vorne rein - geht hinten was kapputt ?tt?..egal,am dienstag bekomme ich das neue teil eingepflanzt.für ca. 70 €nen..nun ja,es is eben eine DIVA,aber eine schöne jetzt
euch allen ein schönes wochenende

gruß
aus RE

andy
Aenigma001
Posts: 90
Joined: 31 Jan 2012, 18:10

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Aenigma001 »

Hatte mein Schrauber auch zuerst gesagt, aber nachdem es gewechselt wurde funzt es so wie es soll. Der Zeiger ist seit dem nach kurzer Zeit wie angenagelt bei 90°C. Glaubs, es ist kaputt.
Wenn der Fahrtwind es soweit kühlen würde, müsste das Thermostat schliessen und nur der kleine Kreislauf offen sein und der somit auch keinen Kontakt mehr mit Fahrtwind zustande kommt.
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by SuburbanDog »

moin,
@Andibear, wenn die Temperatur wieder Abfällt ist das Thermostat hin, SICHER !!!!
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

danke für die antwort,ich habe ,so wie du sagst,auch das gefühl,das das thermostat einen an der waffel hat....nächsten monat fliegt es raus,habe heute,auch wen es nicht zum thema passt,ein klima komplett programm machen lassen,also desinfektion,und wartung,mit ausstausch der flüssikkeiten(öl 35g - und kühlmittel 700g)..also alles bei null,und funktioniert einwandfrei!!!!! 120€ bei ATU...unschlagbar!!!!!
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by SuburbanDog »

moin,
Jo, auch wenn ATU eigentlich ne ganz schön teure Apotheke ist sind Sie in einigen Sachen dann
doch wieder Günstig.
Z.B. Klimaservice, Achsvermessung und Bremsflüssigkeitstausch.
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

nur,wie ich schon sagte,oder der schrauber meinte,das es durch den fahrtwind eben nach unten gehen würde.ich denke,und weis auch,das du da sicher mehr erfahrung hast,werde ich es wechseln lassen,und dan berichten,aber erst nächsten monat,ok???;)
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

das kann ich dir aber sagen,und sehr nett,habe da ja auch meinen stamm-schrauber(ATU),der freut sich immer(is ja klar) wen ich mit meiner DIVA komme,für die arbeiten - mehr als zu empfehlen,er hat mir alles erklärt,was er macht,und auch beim schrauben immer einblick gewährt,was bei meine Lancia/fiat schrauber überhaupt nicht geht(erwünscht) ist..schade eigentlich,oder???
Andybaer
Posts: 293
Joined: 28 Jan 2012, 03:35

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by Andybaer »

hahaha..habe gestern mal ein wörtcjhen mit madame geredet:-)...einfach mal das kabel runter gemacht.kontaktspray rein..wieder brav zusammengesteckt.und dei anzeige tut was sie tun muß,habe uch keinen abfall mehr feststellen können.somit bleibt es erstmal drin..kurios is aber.danach kamm die airbag leuchte..egal.mache ich mir jetzt keinen kappes drüber

schönen sonntach noch


andy
knallex
Posts: 70
Joined: 10 Nov 2011, 04:15

Re: Betriebstemperatur vom 1.9 jtd ?

Unread post by knallex »

Also wollte nur noch kurz berichten:

Thermostat habe ich vor ein paar Wochen ersetzt.
Seit dem erreicht das Kühlwasser laut Anzeige wieder seine 90 Grad!

Thermostat habe ich von der Marke Vernet über Ebay zu einem vergleichbaren günstigen Preis von 40 Euro inkl. Transportkosten erworben.
Der neue Thermostat wurde sogar mit installiertem Temperaturfühler geliefert.

Danke nochmal für eure Hilfe!
MfG,
Alex
Post Reply

Return to “D40 Lybra”